Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Wieso SOLCHE Qualen ???

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
B

BloodyFace

Gast
hi
hab heute folgende Website gefunden:

http://www.pelzinfo.de/f_katzenfelle.html

wie kann man SO brutal sein?? ich kann die leute nicht verstehen, wie man so derbe mit tieren umgehen kann. :-((( schaut euch das video an.

die frage ist vielleicht überflüssig, aber ich möcht trotzdem mal wissen, wie ihr darüber denkt.
 
T

TheLostDreamer

Gast
nja also wenn ich ganz weit ausholen würde würde das hier zu ner grundsatzdiskussion ausarten.

in meinen augen "darf" sich nur jemand über tierhaltung/tierhandel aufregen der sich vegan ernährt.

warum?

Weil auch die Haltung von tieren sehr oft grausam ist. Und schweine sehn halt ned so süß und knuddelig aus wie hund und katz werden aber trotzdem wegen des fleisches geschlachtet und in dem andern fall sind es halt hund und katz fürs fell. Und wenn man in Galileo sieht wie die kücken die man ned verwenden kann einfach über n förderband in nen fleischwolf reinfallen.

insofern du veganer(in?) bist versteh ich natürlich deine Aufregung, trotzdem würd ich dann andere "Tiervergehen" als schlimmer erachten.
 
I

ich halt

Gast
sei doch froh, dass sich auch leute, die fleisch essen um die tiere sorgen!
ich bin auch gegen massentierhaltung und -schlachtung, aber deswegen muss ich nicht gleich veganer sein! wenn die tot sind, kriegen die doch nicht mit, dass man sie isst, aber wenn sie vorher schlecht behandelt werden!
dürfen jetzt alle, die fleisch essen die tiere auch schlecht behandeln?
 
T

TheLostDreamer

Gast
warum füttert man tigern im tiergarten kein menschenfleisch? zitat von dir "wenn die tot sind, kriegen die doch nicht mit, dass man sie isst, aber wenn sie vorher schlecht behandelt werden!"
der Mensch sieht sich halt als Krone an und dass tiere weniger wert sind. und menschen könnten sich rein pflanzlich ernähren (okay mit den ein oder anderem Vitaminpräperat dass die eine oder andere nicht vom körper erzeugbare aminosäure enthält aber es ist möglich)
aber wie gesagt will das ned in ne grundsatz diskussion ausweiten ;)
 
I

ich halt

Gast
naja, ist halt ansichtssache. wenn ein mensch durch den urwald läuft und ihn ein tiger frisst, hat der auch pech gehabt. das ist halt so, der stärkere gewinnt. und die menschen sind halt durch ihre intelligenz stärker. wenn jetzt irgendwelche aliens kämen und uns auffressen, könnten wir auch nix dagegen machen, dann haben wir halt pech.

naja, jedem das seine ;-)

Follt ja auch nur sagen, dass ich tierquäler nicht verstehen kann. auch die massenproduktion von fleisch find ich nicht gut, das sollte eher so laufen wie früher: ale2 monate wird ein tier geschlachtet und davon lebt die familie, bis nix mehr da ist. ich finde es furchtbar, wenn das fleisch weggeschmissen wird (wie auch bei der fellverarbeitung).
egal, wofür die tiere getötet werden; ich finde, die haben vorher ein erfülltes leben verdient!
 

Micky II

Aktives Mitglied
Ist schon komisch, sobald sich Tierschützer darüber aufregen, dass Tiere auf solche Weise misshandelt werden, kommen die Vegetarier oder Veganer mit dem erhobenen Zeigefinger.

Ich selbst esse zwar so gut wie überhaupt kein Fleisch, aber ich finde da schon gravierende Unterschiede. Für mich ist es z.B. einer, ob diese Tiere nur dafür gezüchtet (z.T. sogar gestohlen) werden, um zu Statussymbolen für einige Menschen verarbeitet zu werden oder ob das Fleisch der Tiere als Nahrung gilt.

Sicher sind die Massentierhaltung, die Tiertransport und die Vorgehensweise an manchen Schlachthöfen nicht in dem Maße zu vertreten, wie es heute geschieht. Dagegen muss immer weiter gekämpft werden. Aber solche, in meinen Augen absolut sinnlosen Quälereien müssen nicht sein.
 

eskarina55

Aktives Mitglied
Hallo Micky (und auch alle anderen)


Meines Erachtens sind nicht nur diese Qualen sinnlos, sondern alle Arten von Qualen.
Ungeachtet dessen, ob sie einem Menschen oder einem Tier zugefügt werden.
Der Mensch kann ohne Fleisch genausogut leben, wie ohne Pelze.
Und ich behaupte sogar, dass man ohne jegliche tierische Produkte sehr gut und auch gesund leben kann.
Und wenn man sich mal mit der modernen Massentierhaltung befasst, wird man feststellen, dass sich die Qualen auch nicht wesentlich von denen der Pelztiere unterscheiden. Selbst wenn dem so wäre, würde ich nicht unbedingt von sinnlosen Qualen sprechen, da sich mir dann sofort die Frage aufdrängt, ob die anderen Qualen sinnvoll sind....

Wo ist denn das Problem des erhobenen Zeigefingers?
Macht dieser denn nicht mehr oder weniger freundlich darauf aufmerksam, dass man selbst auch in kleinem Maße, aber mit gutem Beispiel, dazu beitragen kann, sinnlose Qualen zu verringern? Der Mensch, der sich mit den Pelztieren beschäftigt, ist sich vielleicht garnicht bewusst, welche Grausamkeiten dem Leberwurstbrot, das er grade in der Hand hält, vorausgegangen sind.
Klar ist das ein Verdrängungsmechanismus, dem wir alle in vielen verschiedenen Bereichen unterliegen. Und der ist auch gegebenenfalls sehr sinnvoll.
Aber ich finde es gut, wenn man ab und zu mal darauf hinweist. Dass das nicht gut ankommt, ist natürlich klar...wer lässt sich schon gerne sein geliebtes Leberwurstbrot madig machen? Da denk ich lieber nicht drüber nach...

Bewusst leben, bewusst handeln...fällt mir auch immer wieder schwer, aber ich lasse mich gerne belehren...und wenn ich der Meinung bin, dass die Kritik rechtens ist, bin ich gerne bereit meine sonst so luxeriöse Lebensweise zugunsten von sinnlos gequälten Lebewesen ein wenig einzuschränken.
Und wer das nicht macht, der sollte es immerhin ertragen können, wenn man ihm ab und zu sein Salamibrot vor die Nase hält...

Gruß Esk

Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen können, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken können.
 

Micky II

Aktives Mitglied
Hi Esk,

dann könnten wir immer so weiterdiskutieren, über die Handtasche, die am Arm baumelt, die Schuhe an den Füßen, das Lederjäckchen, die Ledercouch und sovieles mehr. Denn es wäre ja nicht nur das Problem des Essens.

Es ist einfach nur so, dass in vielen Tierforen, dich ich besuche, eben auf solche Themen immer wieder solche Posts folgen. Und es sind auch Leute, die nicht barfuß durch die Gegend gehen und gewisse Dinge bei sich zuhause haben, die aus der Ausbeutung der Natur kommen.

Keiner ist besser und schlechter als der andere. Wir profitieren alle von allem.
 
G

Gast

Gast
Um nommal was klar zu stellen:
ich bin kein veganer
esse gerne fleisch
und lebe am land und wir schlachten unsere schweine selbst. habn zwei stück die uns im jahr das fleisch liefern ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben