Gibt es denn wirklich verschiedene Arten von Liebe? Wie unterscheidet man da?
Es heißt zwar, dass es unhöflich sei mit einer Gegenfrage zu antworten.
Vermutlich ist da aber wohl eher eine Umkehrung gemeint - etwa wie:
"Gibt es etwa nicht mehrere Arten von Liebe?"
Deshalb möchte ich zwar eine Frage stellen - aber diese nicht als Gegenfrage sehen.
Eher als einfache Informationsfrage um "der Sache näher zu kommen:
"Ist es heute nicht oft so, dass bei der Frage nach Liebe von einer (wie ich sie nenne)
>Hollywood-Liebe< geredet/ausgegangen wird?
Diese Form, wo so viele "meinen sie müsse so romantisch sein", weil man sie in den Medien sieht.
Die mit "diesem berühmten Satz" beginnt, über ein "Wenn Du mich liebst, dann ..." zu einem
"Liebst Du mich überhaupt noch?" wechselt.
Ist das denn "die Liebe"?
Oder ist Liebe das was Plato so schön "zusammengefasst" hat?
Oder dieses "Nächtenliebe"? Ist doch eigentlich ganz ok.
Oder ist Liebe das was "jeder zu wissen glaubt"? Was man einfach ablegen kann, wenn es weniger wird?
Oder ist Liebe am Ende doch das was über "Holly-/Bollywood" hinausgeht und auch richtig Arbeit kostet?
Arbeit, die sich heute scheinbar immer weniger machen wollen, weil:
"doch an der nächsten Ecke schon jemand Anderes wartet? (Stichwort: Wegwerfgesellschaft)
Wie geschrieben: das sind Fragen. Keine persönliche Meinung und deshalb keine Diskussionsgrundlage.
Gruß