Anzeige(1)

Studie zum bedingungslosen Grundeinkommen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Warum bist du denn dagegen? Ist es, weil du nicht glauben kannst, dass etwas Gutes passieren kann?
Ich habe ja schon geschrieben, einige gute Unterrichtsstunden in Wirtschaft und Steuerrecht und die Frage wäre für dich beantwortet.
Auch das Fach Soziologie und Psychologie wären essentiell. Da lernt man, wie der Mensch tickt.
 
Toll, gegen was BGE alles hilft.
Wir brauchen gar keine Masken, Abstand oder Impfstoffe, gegen Corona hilft BGE. 🤣
Ja das Leben könnte so einfach sein.
Natürlich, dank BGE haben wir dann bald 7.000.000.000 glückliche hier Lebende. So viele? Ja, jeder will daran teilhaben und will zu uns flüchten. Das wird schön, so eng an eng mit allen kuscheln.
 
Immerhin scheint der Mann Humor zu haben.
So richtig zustimmen will ich dir nicht.
Bei der Querdenker-Demo´s gibt es auch auf der Bühne Personen, die einen Vergleich mir Sophie Scholl und Anne Frank vortragen.
Das ist nicht lustig, das ist geschmacklos.

Extremisten neigen verstärkt zu Entgleisungen, egal ob es rechte oder linke Extremisten sind.
 
Tatsächlich richtete sich die größte Petition aller Zeiten auf ein befristetes BGE in der Corona-Krise. Leider war die Politik zu träge, um rechtzeitig darüber zu beraten.
Genau unsere Politiker, sprich unsere demokritischen Vertreter im Parlament sind träge und unfähig.
Das ist das Vokabular von rechten und linken Extremisten, die unsere Demokratie beschädigen wollen.
Sie wünschen sich beide ihre Diktatur.
 
Ich habe ja schon geschrieben, einige gute Unterrichtsstunden in Wirtschaft und Steuerrecht und die Frage wäre für dich beantwortet.
Auch das Fach Soziologie und Psychologie wären essentiell. Da lernt man, wie der Mensch tickt.
Guck mal hier: https://www.finanzen.net/nachricht/...deinkommen-in-der-corona-krise-helfen-8678301
Der Autor wird nicht ganz ahnungslos sein.

Aber es stimmt, von Psychologie sollte man Ahnung haben. Dann kann man sich z.B. überlegen, dass Menschen, die generell eine negative Weltsicht haben, vielleicht an sowas Gutes wie das BGE einfach nicht glauben können, weil es nicht in ihre Weltsicht passt. Man würde dann aber auch erkennen, dass ein Mensch nicht einfach nichts mehr tut, nur weil er Geld für die Grundexistenz bekommt. Denn der Mensch hat auch noch Wünsche darüber hinaus. Des Weiteren würde man mit Kenntnissen in Psychologie erkennen, dass der Mensch auch gerne mal zum Neid neigt. Auch wenn er selbst 1000 EUR für nichts bekommt, passt es ihm nicht, wenn es sein Nachbar auch bekommt, weil der es ja schließlich nicht verdient, der faule Sack. ;-)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben