Hallo,
Ich schriebe in weniger als 2 Wochen eine Klausur in einem sozialwissenschaftlichen fach. Und obwohl ich lih schon längere Zeit daruf vorbereite (10 Wochen), denke ich nicht, das ich die Klausur schaffen kann. Die Probleme sind folgendermaßen:
- ich habe während der vorlesungszeit es nicht geschafft, alle relevanten Texte, Vorlesungen vor -oder nahzubereiten. Das hatte u.a. Vermutlich mit psychisch- gesundheitlichen Einschränkungen zu tun (habe das nicht nachgefragt. ). Mich konkret auseinandersetzen will ich in nächstem Semester. ich bereite die Texte nach, aber irgendwie scheint es aufgrund der zeit nicht gut zu werden. Ich denke auch daran die Texte mit chatgpd nachzubereiten.
- leider sind aufgrund falscher Schlussfolgerung 80 -90 % der Aufzeichnungen aus Vorlesung + Übung für mich nutzlos, das ich das falsche abgeschrieben habe. Ich versuche das nachzuholen dass nach, es ist aber Zeitkostend, ich lasse auch Vorlesungen ausdrucken. Aber ich glaube ich schaffe es rechtzeitig nicht mehr alles zu schaffen. Ich bin auch im Gespräch mit der inklusionsberatung. Ich habe überlegt, unter anderem im übernächsten Semester die Uni zu wechseln.
Lohnt es sich, die Klausur zu schreiben? Was meint ihr? Oder lohnt sich das nicht mehr?
Ich schriebe in weniger als 2 Wochen eine Klausur in einem sozialwissenschaftlichen fach. Und obwohl ich lih schon längere Zeit daruf vorbereite (10 Wochen), denke ich nicht, das ich die Klausur schaffen kann. Die Probleme sind folgendermaßen:
- ich habe während der vorlesungszeit es nicht geschafft, alle relevanten Texte, Vorlesungen vor -oder nahzubereiten. Das hatte u.a. Vermutlich mit psychisch- gesundheitlichen Einschränkungen zu tun (habe das nicht nachgefragt. ). Mich konkret auseinandersetzen will ich in nächstem Semester. ich bereite die Texte nach, aber irgendwie scheint es aufgrund der zeit nicht gut zu werden. Ich denke auch daran die Texte mit chatgpd nachzubereiten.
- leider sind aufgrund falscher Schlussfolgerung 80 -90 % der Aufzeichnungen aus Vorlesung + Übung für mich nutzlos, das ich das falsche abgeschrieben habe. Ich versuche das nachzuholen dass nach, es ist aber Zeitkostend, ich lasse auch Vorlesungen ausdrucken. Aber ich glaube ich schaffe es rechtzeitig nicht mehr alles zu schaffen. Ich bin auch im Gespräch mit der inklusionsberatung. Ich habe überlegt, unter anderem im übernächsten Semester die Uni zu wechseln.
Lohnt es sich, die Klausur zu schreiben? Was meint ihr? Oder lohnt sich das nicht mehr?