Anzeige(1)

Liebe, was ist das?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Grundsätzlich denke ich, eine Frau will sich bei einem Mann sicher fühlen können.
Woraus auch immer sich das dann begründet.
Ja klar.
Ich möchte mich sicher fühlen. Sicher, dass er mich liebt 😺
Ansonsten gibt es für mich viele Lieben
Eltern, Geschwister, Partner, Freunde, Tiere, Natur u.a.

Liebe ist individuell.
Jeder Mensch empfindet und erlebt Liebe auf seine eigene einzigartige Weise.
 
Also ich hab schon einige Menschen in meinem Leben kennengelernt und bei einigen bestand in der Beziehung der Reiz darin nicht zu wissen , ob der andere morgen noch da ist, deshalb wie ein Mensch Liebe die er empfindet umsetzt ist recht unterschiedlich.
Das Empfinden des Gefühls ist eher ähnlich , es werden dieselben chemischen Prozesse beobachtet egal welcher Rasse Herkunft Alter etc., bei Männlein wie Weiblein.
Deshalb sehen sich ja auch die Menschen alle nach diesem Gefühl der Liebe .

An der Liebe teilhaben zu dürfen, in der Liebe zu sein, die Sicherheit besitzen geliebt zu werden, all das spiegelt im Grunde nur die Sehnsucht
die man hat , wenn man keine Liebe hat , das bedeutet nicht das man keine Partnerschaft hat, sondern das da nicht viel Liebe ist, so wie im Alltag,
da schlägt einem mal dies mal jenes entgegen und wenn nun zwei Menschen ihren Alltag miteinander verbringen, aber ziellos leben, so erreichen sie nichts- haben aber das Gefühl und wenn man sich nur auf das erreichen konzentriert erreicht man viel , Beispiel
die Geissens - ohne seine Frau wäre Robert nichts .Ohne ihren Mann wäre sie nichts .Zusammen sind die recht erfolgreich, obwohl die " Elite " sich mit denen nicht so abgibt.....

das die jetzt liebevolle Menschen sind, die teilhaben an der Liebe , das spreche ich denen nicht ab.

Liebe ist kein Erfolgsverhinderer oder <<beschleuniger aber, wenn man liebt kann man erfolgreich sein , wie auch arm ....
aber wenn man liebt - kann man nicht unehrlich sein, da sind sich viele ja n den Beziehungen weniger nah , als sie sich selbst nah sind, da faseln sie etwas von "Privatsphäre " oder " Freiraum " weil sie die Nähe, im Grunde verabscheuen.
Davon gibt es ziemlich viele, die sagen immer, dass da so viel Liebe ist und alles ist toll.
Ich denke die reden sich das Elend schön , die anderen saufen es sich schön.....
Aber ich für meinen Teil, denke nicht das bei den Menschen , obwohl sie lieben und Liebe erfahren, die Ausrichtung zur Liebe vorhanden ist, der Fokus liegt auf dem Erfolg, oft ist es so....

Liebe , wenn sie Narrenfreiheit erlaubt, ist wohl auch in der Erkenntnis, das jeder Jeck anders ist.
 
Im Tierreich haben die männlichen Vertreter durchaus die Aufgabe, die "Familie" nach außen hin und gegen Eindringlinge zu schützen.

Mir fällt jetzt auf Anhieb keine Art ein, bei der das anders ist.
Hallo, da gibt's jede Menge Tiere, bei denen sich die Vaterrolle auf das Zeugen der Nachkommen beschränkt.
Die hier alle aufzuzählen, würde viele Seiten brauchen, deshalb jetzt nur ein paar Wirbeltierarten als Beispiele:

Z.B. gibt es bei Beutel-Säugetieren kaum männliche Tiere, die ihren Nachwuchs beschützen und versorgen. Die einzigen Beuteltiere, die in einer geschützten Herde leben sind Kängurus, alle anderen wie z.B. Opossum, Koala, Beutelmarder und Beutelmull leben einzeln, und werden nur von der Mutter versorgt und beschützt.
Aber diese Konstellation gibt's auch bei vielen normalen Plazenta-Säugetieren, oder kümmern sich männliche Mäuse oder Hasen um die Mütter und ihren Nachwuchs?

Dafür sind bei sämtlichen großen Laufvögeln wie Strauß, Kasuar und Emu die Väter für das Führen und Schützen ihrer Jungen allein zuständig. Die Mutter Kasuar legt einfach nur ihre Eier ins Nest und spaziert zum nächsten hübschen Kasuarmann, um sich mit dem zu paaren und sein Nest zu "belegen"...

Genauso ist es auch bei manchen Fischen, wie z.B. beim Stichling, oder beim männlichen Seepferdchen mit seiner Bruttasche, in die das weibliche Seepferdchen ihre befruchteten Eier ablegt, und dann einfach davon schwimmt.
Bei manchen tropischen Krötenarten ist das übrigens auch so, fällt mir gerade ein, Stichwort Geburtshelfer-Kröte, wo das Männchen die Eier mit sich herumträgt, bis sie fertig zum Schlupf sind.
Dann läuft der Krötenvater zum nächsten Teich, und lässt die kleinen Kaulquappen ins Wasser schlüpfen....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben