Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Offene Ehen / Beziehungen

Ausnahmsweise

Sehr aktives Mitglied
Hm.
Verletzt wurde sie nicht.
Ungewollt schwanger auch nicht.
Schlimmeres ist auch nicht passiert.
Ja,vllt hast du Recht.
Eine Erfahrung war es bestimmt.

Hätte aber auch anders laufen können.
'Hätte aber' gilt bei allem im Leben.
Würde man danach leben wollen,könnte man morgens direkt im Bett bleiben.
Und selbst das könnte unter einem zusammenbrechen.
Man könnte darin sterben.
Und würde dann sehr wahrscheinlich bereuen, nicht gelebt zu haben, nicht das getan, ausprobiert zu haben, was man wollte.
 

Amory

Sehr aktives Mitglied
Dann kommentiere doch lieber das was ich über die offene Beziehung schrieb, statt übers fremdgehen.
Also ich finde Deine Gedankengänge, dass Du keine offene Beziehung möchtest, weil Du befürchtest Deine Partnerin könnte leichter Erfolg haben und Du gar nicht, schon interessant aber irgendwie auch etwas seltsam. Schwierig zu formulieren weshalb.

Vielleicht, weil ich dieses Konkurrenz-Denken (wer kriegt dann mehr auswärtigen Sex) und auch dieses "viel zu anstrengend zu daten" nicht mit dem Denken der Menschen zusammen bringe die ich kenne, die eine offene Ehe führen. Dort gehts eigentlich immer nur darum, dass es dem anderen gut geht und man sich gegenseitig etwas gönnen mag. Einfach eine ganz andere Herangehensweise.

Also von dem her ist ja dann auch Deine Schlussfolgerung, dass es nichts für Dich wäre, schon die logische Konsequenz.
 

Ausnahmsweise

Sehr aktives Mitglied
Aber dafür zig unangenehme Gespräche mit Frauen die weder meine Situation verstehen noch in irgendeiner Weise Lust darauf haben.
Damit ich dann noch neidisch werde und es mir im Endeffekt noch schlechter als ohne "offene Beziehung" geht?

Nee, danke! Würde ich als Mann niemals vorschlagen.
Dann müsste ich theoretisch schon ein paar insgeheim am Start haben bei denen es dann schon klar wäre das was läuft. Aber bei null beginnen und mal schauen, vielleicht ergibt sich ja bis Silvester was? Never.

Und sie findet gefallen daran, ist nur noch unterwegs (übertrieben dargestellt) und ich nur noch zu Hause und kann auf die Tiere aufpassen?
Benötigt keine Antwort, ist nur eine Frage für dich:
Macht dich diese Haltung glücklich?
Bist du zufrieden, bist du glücklich?
 

Portion Control

Urgestein
Vielleicht, weil ich dieses Konkurrenz-Denken (wer kriegt dann mehr auswärtigen Sex) und auch dieses "viel zu anstrengend zu daten" nicht mit dem Denken der Menschen zusammen bringe die ich kenne, die eine offene Ehe führen. Dort gehts eigentlich immer nur darum, dass es dem anderen gut geht und man sich gegenseitig etwas gönnen mag. Einfach eine ganz andere Herangehensweise.
Ja, ich weiß was du meinst. Es würde mir hierbei auch weniger um das gönnen gehen, sondern eher darum das ich noch weitaus trauriger und mismutiger zurückbleiben würde, hätte ich nicht annährend ähnliche Möglichkeiten. Ist ja oftmals nicht schön wenn man sieht wie gut es bei anderen läuft und wie schlecht dann im Vergleich bei einem selbst. So geht es uns Menschen ja wohl in sehr vielen Bereichen.

Bei einem ausgewogenen Verhältnis würde es einem bedeutend leichter fallen zu gönnen. Und ehrlich gesagt finde ich, dass diese Gedankengänge menschlich sind. Und ich finde auch überhaupt nicht, das es schwierig sein könnte, sich mal kurz in diese Situation zu versetzen um das nachzuvollziehen.

Vielleicht können dies auch nur Frauen nicht weil sie mit solchen Problemen ohnehin nie etwas zu tun haben. Keine Ahnung.

Ich bin jedenfalls von zwei männlichen usern, mit denen ich normalerweise keinen PN Kontakt habe, exakt auf diesen Gedankengang angesprochen worden, wie richtig ich mit dieser Problematik liegen würde!!

Unterliegt also nicht nur meinem alleinigen Vorstellungsvermögen und demzufolge wohl kaum abwegig.
 

Minimaus1990

Aktives Mitglied
Eine offene Ehe ist für mich keine richtige Ehe. Tut mir leid, das zu sagen, aber wenn ein Partner aus welchen Gründen auch immer eine offene Ehe vorschlägt, dann ist die Ehe bereits kaputt
 

Ausnahmsweise

Sehr aktives Mitglied
Vielleicht können dies auch nur Frauen nicht weil sie mit solchen Problemen ohnehin nie etwas zu tun haben. Keine Ahnung.
Ich bin anders gestrickt.
Der Gedankengang lässt sich auf beides beliebige Thema übertragen, dass für Neid und Missgunst und somit eine Stimmungsverschlechterung geeignet ist.

Das Problem beginnt bei Vergleich, Konkurrenzdenken, nicht gönnen können. Neid. Missgunst.

Dann gehe ich mal in den Vergleich, müsste ich demnach ja ständig tun.
Wenn ich meine Familie anschaue, gibt's da mehrere Unternehmer. ALLE haben deutlich (!) mehr Geld als ich. Manche, nicht so nahestehend, könnten problemlos auf Privatier machen und ihre Kinder gleich mit.

Während ich mich für ein anderes Leben entschied, das mich mehr erfüllte, besser zu meiner Gesundheit passte, aber mich nah ans andere Ende des Geldbeutels beförderte.

Jetzt kommt der Unterschied. Selbst wenn ich vergleiche, ich würde wieder so entscheiden. Ich bin sehr zufrieden.
Ich habe wirklich überlegt, weshalb ich ihnen dieses Mehr nicht gönnen sollte oder mich deshalb schlecht fühlen. Ich weiß es nicht, mir fällt kein Grund ein. Und je mehr mir jemand bedeutet, desto mehr freue ich mich für ihn, wenn er etwas gefunden hat, das ihm gut tut, eine Lebensweise, die er mag, einen erfüllenden Weg, sein Bankkonto zu überfüllen.

Wenn ich nun einen Menschen liebe, mir seiner Liebe sicher sein kann, weshalb sollte ich ihn in einem Bereich mehr oder weniger stark einschränken, der für ihn eine Bereicherung darstellt?
Es ist immer Verhandlungssache, jeder muss das Maß finden, das ohne größere Belastung gelebt werden kann, da wird es große Unterschiede geben. Doch ich will mich frei fühlen und frei fühlen lassen, nicht die Flügel stutzen und einen Käfig bauen.
So lange beide (!) gut damit leben.
Nur so geht es.

Wie in jeder anderen Beziehung gibt es auch da Krisen. Hatten wir. Auch da, Tür zu, auf sich und die Beziehung schauen, neu aushandeln, was nun passend ist.
Hatte aber wieder nichts damit zu tun, dass der andere etwas nicht erleben sollte. Sondern mit Intensität von Gefühlen und Verlustängsten.
Muss man manchmal etwas sortieren. Gibt's in vielen anders gelagerten Beziehungen genauso.
Gemeinsam findet man dann Wege. Oder es gibt kein Wir mehr, dann nicht.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben