Anzeige(1)

Was ist im kriegsfall besser?

Ich bin echt erstaunt darüber wie viele Menschen auf diese Schwarzmalerei reinfallen und sich ernsthaft sorgen.
Es funktioniert doch immer wieder, dass die Medien derart Verunsicherung in der Bevölkerung streuen.

Selbst wenn es zum Krieg kommen sollte, dann wäre ich froh, wenn ich vorne mit dabei wäre, damit es schnell vorbei ist.
 
Drei Hühner und ein Hahn, dann hätte ich schon jeden Tag mindestens ein Ei.
Ansonsten lebe ich eigentlich fast wie ein Vegetarier.

Kartoffeln anpflanzen, im Winter einkellern, die Skills sind mir noch bekannt.
Gemüse im Garten anbauen. Eigen Brunnen bräuchte ich noch und eine Feuerstelle.
Ein Dach über den Kopf..

Du träumst aber wenigsten schöne Träume, eigener Brunnen ist nicht ganz einfach und auch nicht ganz ohne Risiko das Wasser müsste gefiltert werden. Kannst du einen Wasserfilter bauen?
 
Ich bin echt erstaunt darüber wie viele Menschen auf diese Schwarzmalerei reinfallen und sich ernsthaft sorgen.
Es funktioniert doch immer wieder, dass die Medien derart Verunsicherung in der Bevölkerung streuen.

Selbst wenn es zum Krieg kommen sollte, dann wäre ich froh, wenn ich vorne mit dabei wäre, damit es schnell vorbei ist.

Jaja und wenn es soweit ist gehst du laufen wie alle anderen. Mit Schwarzmalerei hat das nichts zu tun, garnichts.
 
Du träumst aber wenigsten schöne Träume, eigener Brunnen ist nicht ganz einfach und auch nicht ganz ohne Risiko das Wasser müsste gefiltert werden. Kannst du einen Wasserfilter bauen?
Wasserfilter geht mit Kieselsteinen, Aktivkohle, Sand je eine Schicht.

Brunnen, halt tief graben, irgendwann wird Wasser kommen.
 
Kartoffeln anpflanzen, im Winter einkellern, die Skills sind mir noch bekannt.
Gemüse im Garten anbauen. Eigenen Brunnen bräuchte ich noch und eine Feuerstelle.
Ein Dach über den Kopf..
Bei einer offenen Feuerstelle oder einem offenen Kamin heizt man mehr nach draußen als drinnen, die sind extreme Brennstoffverschwender.
Besorg Dir einen sogenannten Sparofen mit Wasserschiff und laß den (wichtig) vom Schornsteinfeger abnehmen (Kamin und -anschluß dazu muß brandsicher sein!), denn mit so einem Ofen kann man zugleich heizen, auf der Ofenplatte oder auch auf offenem Feuer kochen (die Ofenplatte besteht bei manchen Modellen aus Eisenringen die man je nach Kochtopfgröße herausnehmen kann, so daß der Topf direkt auf dem Feuer steht), in der Bratröhre backen und hat obendrein noch ständig warmes Wasser im Wasserschiff (ein Metallkasten der seitlich im Ofen befestigt ist und den man mit Wasser befüllt). Ein Multifunktionstalent auf das früher jede Hausfrau stolz war.
 
Nur dass die Herde mit Schiffchen alle durchgerostet sind. Das waren die Beistellherde. Ein solcher wird auch bei mir bedient - aber ohne durchgerostetes Schiffchen. Im Winter wird ja durch den Ofen geheizt und vom Brunnen kommt dann Wasser in den Teekessel, mit dem wird dann gespült.

Gruß von Grisu
 

Anzeige (6)

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben