Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Haus geschenkt bekommen mit Kompromiss

holzfigur

Neues Mitglied
Guten Tag,

Wir wissen zur Zeit nicht was wir machen sollen.

Wir wohnen zur Miete in einer drei Zimmerwohnung. Früher oder später müssen wir uns was überlegen, weil der Platz auf Dauer nicht reicht, bzw ein Zimmer fehlt.

Wir haben dann einen Bauplatz, aber meine Mann ist kein Freund von Neubaugebieten und uns schrecken die Schulden ziemlich ab. Gebrauchte Immobilien gibt es hier kaum und wenn dann außerhalb der Stadt. Wir schauen seit Jahren und bis jetzt war nichts dabei was annähernd in Frage kommen würde
:-(
.

Jetzt ist es so, dass mein Schwiegervater vor zehn Jahren ein Haus gebaut hat, ein absoluter Traum. Total groß, schöner Garten, die Nachbarn sind super und eine absolute Traumlage. Mein Mann könnte auf die Arbeit laufen, ich bräuchte fünf Minuten mit dem Rad, Kiga, alles in der Nähe.

Und jetzt hat mein Schwiegervater gefragt, ob wir sein Haus wollen. Im Gegenzug müssen wir uns um ihn kümmern, da er fast ein Pflegefall ist und körperlich nicht mehr viel alleine machen kann. Ich bin selbst aus der Pflege, kann also den Aufwand gut abschätzen. Es geht hauptsächlich um das Essen, Wäsche waschen. Putzen übernimmt er in seinem Teil des Hauses fast komplett. Baden macht eh schon mein Mann, seit vielen Jahren.

Ich bin völlig überfordert. Was würdet ihr machen?
 

juka

Aktives Mitglied
Und jetzt hat mein Schwiegervater gefragt, ob wir sein Haus wollen. Im Gegenzug müssen wir uns um ihn kümmern, da er fast ein Pflegefall ist und körperlich nicht mehr viel alleine machen kann. I
Was meinst du damit "ob wir sein Haus wollen".. es kaufen oder mieten? Dann wäre die erste Frage: Zu welchem Preis. Und die Bedingung verstehe ich nicht. Ich vermute er will lebenslanges Wohnrecht. Doch was die Pflege und das Kümmern angeht, ist für mich unklar wie das funktionieren soll. Sollt ihr vertraglich dazu verpflichtet werden ihn zu versorgen? Was ist, wenn er gewaschen werden muss etc.?
 

Youshri

Aktives Mitglied
Warum bist Du denn überfordert? Das verstehe ich nicht. Ihr könntet dort doch wie en famille leben, d.h. er kommt dann einfach dazu. Denn kochen wirst Du wahrscheinlich für Euch schon immer. Falls der Schwiegervater dann mal bettlägerig werden sollte, könnte ja eventuell eine Pflegeperson angestellt werden.
Oder meint er, Du solltest dann 24/24 Std. rund um die Uhr hauptsächlich für ihn und seine Belange da sein?
Wenn Ihr alle zusammen dann in diesem schönen Haus mit all den Bequemlichkeiten einfach nur als vergrösserte Familie leben könntet, würde ich das machen.
Oder verträgst Du Dich nicht so gut mit ihm?
 

kasiopaja

Urgestein
Guten Tag,

Wir wissen zur Zeit nicht was wir machen sollen.

Wir wohnen zur Miete in einer drei Zimmerwohnung. Früher oder später müssen wir uns was überlegen, weil der Platz auf Dauer nicht reicht, bzw ein Zimmer fehlt.

Wir haben dann einen Bauplatz, aber meine Mann ist kein Freund von Neubaugebieten und uns schrecken die Schulden ziemlich ab. Gebrauchte Immobilien gibt es hier kaum und wenn dann außerhalb der Stadt. Wir schauen seit Jahren und bis jetzt war nichts dabei was annähernd in Frage kommen würde
:-(
.

Jetzt ist es so, dass mein Schwiegervater vor zehn Jahren ein Haus gebaut hat, ein absoluter Traum. Total groß, schöner Garten, die Nachbarn sind super und eine absolute Traumlage. Mein Mann könnte auf die Arbeit laufen, ich bräuchte fünf Minuten mit dem Rad, Kiga, alles in der Nähe.

Und jetzt hat mein Schwiegervater gefragt, ob wir sein Haus wollen. Im Gegenzug müssen wir uns um ihn kümmern, da er fast ein Pflegefall ist und körperlich nicht mehr viel alleine machen kann. Ich bin selbst aus der Pflege, kann also den Aufwand gut abschätzen. Es geht hauptsächlich um das Essen, Wäsche waschen. Putzen übernimmt er in seinem Teil des Hauses fast komplett. Baden macht eh schon mein Mann, seit vielen Jahren.

Ich bin völlig überfordert. Was würdet ihr machen?
Es ist ja so, dass ihr diesbezüglich sowieso in die Pflicht kommt irgendwann.
Aber an Eurer Stelle würde ich abklären, was und in welchem Umfang er sich die Pflege vorstellt.
Beispielsweise ob er akzeptieren würde, dass auch Fremde beauftragt werden können, wenn es Euch irgendwann mal über den Kopf wächst.
 

CasperH

Aktives Mitglied
In erster Liene kommt es darauf an, wie gut eure Beziehung zu einander ist und was genau von euch verlangt wird. Dann würde ich mir die Frage stellen ob ich mir das Haus leisten kann, auch wenn der Schwiegervater mal nicht mehr ist.

Mir persönlich wäre es zu dicht, außerdem kann ich mir bis dato nicht vorstellen meine Eltern zu pflegen.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben