Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Kennenlernen - Stimmung komplett gekippt

Juya68

Neues Mitglied
Guten Abend,

ich sitze gerade zusammen mit einer Freundin zuhause und bin ziemlich leer innerlich.
Ende letzten Jahres habe ich über ein Seminar einen Kollegen kennengelernt. Optisch total mein Typ, lieber Kerl, kein Frauenheld, trotzdem recht begehrt bei uns in der Firma. Er arbeitet in einem Nebengebäude, wir sehen uns also nicht täglich, aber im November fing es an, dass er häufiger rüberkam und mich kurz besuchte. Das fand ich natürlich auffällig.

Wir sind etwa ein Alter, er 47, ich bin 45 Jahre alt. Wir wohnen nicht direkt um die Ecke, was aber kein Problem ist, da ich eine Werkswohnung habe, direkt bei uns in der Stadt, wo wir auch arbeiten. Ich fahre alle 14 Tage heim, da sich meine Eltern um meine Wohnung in der Heimat kümmern. Also ich lebe fast mehr in der Werkswohnung als daheim in Sachsen Anhalt.

Wir haben uns zu Beginn drei, vier Mal getroffen, waren etwas trinken und ich habe schon gemerkt, dass ich total verliebt in ihn bin. Er hat mir irgendwann gegenüber gesagt, dass er Gefühle für mich entwickelt hat. Recht bald hat er bei mir übernachtet und die Wochenenden verbracht, das war so schön, ich habe jede Sekunde mit ihm toll gefunden.

Irgendwie habe ich dann gemerkt, zu Weihnachten rum, dass seine Laune an den Wochenenden kippte. Ihm wurde das alles zuviel, auch das Kuscheln mit mir, wobei ich immer das Gefühl hatte, dass er das total mochte.

Ich muss dazu sagen, wir hatten bisher nur drei Mal etwas mit einander, irgendwie war und ist mein Eindruck, er braucht das überhaupt nicht, es kam auch in der Regel von mir und da ich das auch nicht so brauche, hat es sich fast eingespielt, dass wir kaum körperlich werden, außer viel viel viel knutschen und kuscheln, was super schön ist.

Im Februar hatte er Corona und ich hinterher auch, weshalb nicht viel lief. Irgendwie ist hinterher der Kontakt total erkaltet seinerseits, ich habe das schon am Schreiben gemerkt. Smileys wurden weniger, er schlug weniger vor, er wurde richtig kalt. Ich bin daraufhin auch jemand, der verzweifelt ist oder reagiert, und auch mal emotional lauter. Das hat sich zwei, drei Mal hoch geschaukelt, aber auch wieder beruhigt - dachte ich. Aber seit einem Streit am 1. März hat er nicht mehr bei mir geschlafen und ich auch nicht bei ihm, an dem Wochenende darauf hat er auch klar kommuniziert, dass er mich nicht sehen mag, weil er keine Lust habe, sich von mir anschreien zu lassen - was so nicht stimmte, ich wurde lediglich lauter, weil auch er es wurde. Es hat sich halt hoch geschaukelt.

Ich bin seit Anfang März jetzt an den Wochenenden nur noch mal für ein paar Stunden bei ihm oder er bei mir gewesen, ansonsten haben wir kaum mehr Kontakt zueinander, das ist total eingschlafen und ich kenne nicht mal den Grund. Daher habe ich ihn direkt gefragt und er meinte, dass er sich eingeengt und unter Druck gesetzt fühle von mir. Ich habe ihn daraufhin als egoistisch bezeichnet, und er realisiert nicht einmal, dass ich seit Wochen nicht in meiner Heimat war, seinetwegen, aber das sieht er irgendwie auch nicht so wie ich.

Seit letztem Sonntag herrscht bis auf kurze Nachrichten Funkstille, im Büro besucht er mich auch nicht mehr. Das Schlimme ist, ich habe in zwei oder drei Mal aus dem Fenster gesehen und finde ihn immer noch toll und habe Sehnsucht nach ihm, aber mag ihm auch nicht nachlaufen.

Ich weiß nicht, wie ich an ihn herankommen kann, ohne ihm Druck zu machen und noch weniger verstehe ich diesen plötzlichen Sinneswandel.

Dass er keine Fplus oder sonstige Affäre sucht, weiß ich, dazu ist er körperlich viel zu wenig aktiv gewesen.
 

Savay

Aktives Mitglied
an dem Wochenende darauf hat er auch klar kommuniziert, dass er mich nicht sehen mag, weil er keine Lust habe, sich von mir anschreien zu lassen
Also ich denke damit hat er dir doch gesagt woran es liegt.

Für dich war es kein Schreien, für ihn halt schon.
Er sagt dir, er fühlt sich eingeengt, darauf wirfst du ihm vor, er sei ein Egoist. Was für mich auch schon wieder nach einem einengen klingt.

Wenn er dir sagt, was ihm nicht gefällt, dann nimmst du das gar nicht ernst. Kann das sein?
 

Buntehäsin

Sehr aktives Mitglied
Hmh, er hat doch gesagt, dass er sich nicht anschreien lassen will.

Es ist natürlich alles doof, jeder hat das Recht an ieder Stelle das kennen lernen zu beenden.
Vielleicht schreibst Du ihm einen Brief, wie Du das empfindest?
 

Leere?Zukunft

Sehr aktives Mitglied
Ich weiß nicht, wie ich an ihn herankommen kann, ohne ihm Druck zu machen und noch weniger verstehe ich diesen plötzlichen Sinneswandel
Vielleicht schreibst Du ihm einen Brief, wie Du das empfindest?
Ich finde das mit dem Brief eine gute Idee.
Ich würde da reinschreiben,dass du gerne verstehen möchtest,was zwischen euch passiert ist.Kein Druck ,nur dass du traurig bist,weil du nicht verstehst,was genau diesen Sinneswandel ausgelöst hat.
Dann bombardiere ihn nicht mit Nachrichten,sondern warte ab ,ob da etwas von ihm kommt.
 

Pfefferminzdrops

Aktives Mitglied
Für mich liest sich das so, als sei generell das Interesse abgekühlt. Das dann wieder herbeireden zu wollen finde ich schwierig, das könnte ihn noch mehr von dir entfernen. Ich würde das Gegenteil machen, mich genauso zurückziehen. Wenn er noch etwas für dich empfindet würde ich erwarten, dass er seinerseits wieder Kontakt mit dir aufnimmt. Rechnen würde ich damit eher nicht, da man in diesem Alter solche taktischen Spielchen eher nicht mehr spielt. Für mich klingt das eher nach dem vielzitierten gelutschten Drops. Es passte wohl am Ende doch nicht so, und nicht vorhandene Gefühle lassen sich eben nur schwer erklären.
 

Holunderzweig

Sehr aktives Mitglied
Ihr habt euch beide zuerst sehr gemocht und genossen- ohne euch zu überreden.

Das war dann wohl echt. Es kann sein, dass er Pause braucht, nichts weiter.

Du bist bedürftiger, das wäre Missbrauch, wenn du nur an dich denkst- im Sinne, komm her, ich kann kuscheln brauchen. Er wird halt mal keins brauchen.
Sei vergnügt, sei lieb egal, es ist aus. Man kann erkennen, sehen, wie jeder mit so einem " es ist aus" umgeht. Es gibt welche, die verkraften das nicht, sie werden seltsam, manchmal richtig arg böse, indem sie blockieren, indem sie kalt werden, indem sie eben alles andere als Friedlich, Freund bleiben. So einer ist raus. Mit so wem fängt man nicht wieder an. Aber wenn wer damit umgehen kann, so etwas akzeptieren kann, dann kommt er in Frage als späterer bester Freund.

Ich würde dir raten, dass du weiterhin herzlich neutral bist, keine Spur wehleidig. Sei souverän.
Manchmal hört man, dass Beziehungen in Stufen verlaufen, sich zurücknehmen plötzlich, soll eher Gutes bedeuten. Ab einer gewissen Wohligkeitsstufe kriegt man Angst. Wer es nicht wirklich ernst meint, dem fällt leicht, locker zu sein, ist ja nur ein Flirt....

Sei ihm also so, dass er alle Zeit der Welt hat, es sich noch zu überlegen- er kann, aber muss nicht.
 

Holunderzweig

Sehr aktives Mitglied
Weil ich schon öfters recht Rachsüchtige Liebhaber kennenlernte, die auf einmal sehr anders waren, wenn es distanzierter wurde, ist eine der ersten Prüfungen, wie gehst DU um, mit Distanz?
Oft macht jemand unbewusst immer wieder Ende, um vorzubeugen, um jemanden zu testen, ob jener Beziehungstauglich ist. Falls es nicht richtig ist, könntest du mich loslassen? Alles andere wäre Gefangenschaft.
Mein Freund ist Beziehungstauglich, er hat mir immer wieder bewiesen, dass er hinnehmen kann, wenn ich Stopp sage. Er war dann nie sauer, er war dann nie unfair, bösartig, rachsüchtig, gemein, stalkernd oder so. Mein Respekt, so wem traue ich, auf so jemanden kann man sich einlassen.

Liebe Yuya, mitgeteilt hat er dir: es wird mir zu eng.
Das sagte er, als er von dir dachte, dass du mehr verlangst, als er geben kann. Zu diesem Zeitpunkt warst du Angstmachend.
Wenn man Torte isst, dann kann ein Moment kommen, wo man nie wieder Torte essen könnte, alleine schon beim Gedanken wird einem übel. Nach ein paar Tagen sieht das wieder ganz anders aus- ach, eine Torte, mhhh, das wär jetzt guuuuuut....
 

Ausnahmsweise

Sehr aktives Mitglied
Ihm wurde das alles zuviel,
Ich bin daraufhin auch jemand, der verzweifelt ist oder reagiert
er meinte, dass er sich eingeengt und unter Druck gesetzt fühle von mir.
ich seit Wochen nicht in meiner Heimat war, seinetwegen, aber das sieht er irgendwie auch nicht so wie ich.

Für mich klarer Fall.
Ich gehe völlig bei @Holunderzweig mit.

Dir fehlt's an Ausgeglichenheit, Gelassenheit.

Fällt eine riesige Torte über mich her, klebt an mir, ersticke ich darunter.
Während sie stückchenweise ein Hochgenuß sein kann.

Klammere und klebe nicht, hör auf, dein Leben derart nach ihm auszurichten, sei nicht so überaus verfügbar, sondern lebe auch dein bisheriges Leben noch.
Lass ihm Luft, Raum, Freiheit.
 

Efaa

Neues Mitglied
Ungünstig ist halt, ihr seid ja Kollegen. Da muss man dann schauen, wie der Umgang wird. Aber ich glaube auch, dass nach einem Streit keine Partei wirklich weiß, wie sie umgehen soll und wer den nächsten weiteren schritt machen soll.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben