despaired_83
Neues Mitglied
Hallo liebe Leser,
ich bin verzweifelt und weiß nicht wohin mich meine Zukunft führen wird. Ich stelle mir die Frage ob ich meine Beziehung beenden oder um sie kämpfen soll…
Ich bin seit 9 ½ Jahren mit meinen Lebensgefährten zusammen und wir haben einen gemeinsamen Sohn (8 Jahre). In dieser langen Zeit haben wir viele Höhen und Tiefen durchgemacht. Wir sind jung zusammen gekommen und ich war schon immer diejenige die immer ein Stückchen erwachsender war. Er fordert manchesmal soviel Aufmerksamkeit wie ein kleines Kind und wenn er diese nicht bekommt sucht er sie woanders und einige Male hat er sie auch schon woanders gefunden. In seinen Flirts war mal mehr mal weniger Gefühl dabei. Im letzten Jahr gab es aber jemanden in seinen Leben wo es ein wenig mehr war als nur ein Flirt. Als ich das rausgefunden habe, habe ich meinen ganzen Mut zusammengenommen und mich mit dieser Person getroffen. Jedes einzelne Wort von ihr tat so unendlich weh… Als ich ihn darauf ansprach, saß er einfach nur da und sagte nichts. Kein Wort der Entschuldigung, kein Wort der Reue, keine Worte für wie es jetzt weitergehen soll. Er hat ein paar Sachen gepackt und ist zu seiner Mutter gegangen. Ich habe die Nacht durchgeweint und durfte unseren Sohn versuchen zu erklären warum Papa jetzt nicht mehr da ist. Ein paar Tage später fing er an mir Nachrichten zu schicken, dass er mir für die schönen Zeiten dankt und das er ein A**** ist und nicht weiß warum er so alles kaputt gemacht hat. Mir fielen die Worte ich habe versucht mich zu “verabschieden“ von den –uns- und ihm geschrieben das wir es schon schaffen uns ohne großen Streit zu trennen. Doch dann brach es aus ihm raus und ihm tat das alles so leid. Wir haben angefangen uns abends zu treffen und ein Treffen war schöner als das andere. Ich war wieder wie frisch verliebt. Er konnte mich wieder zurückgewinnen… Doch mein Vertrauen zu ihm war weg. Er ist wieder bei mir eingezogen und unser Sohn war überglücklich. Doch immer wieder ist das Misstrauen bei mir da, ich versuchte offen mit ihm darüber zu reden und er schaffte es mich immer wieder zu beruhigen. Alles schien super, wir haben sogar ein 2. Kind geplant und dann passiert das mit mir…
Ich habe im März eine neue Arbeitsstelle begonnen. Seit April flirtete mich immer der gleiche Kollege an und mir gefiel die Aufmerksamkeit die er mir gab, obwohl ich eigentlich glücklich war. In den letzten Wochen ist der Flirt immer intensiver geworden und ich fragte mich immer mehr warum ich darauf so einstieg. Denn er ist überhaupt nicht mein Typ. Vor gut 2 Wochen sind wir uns zufällig im Treppenhaus begegnet, wir haben uns angestarrt und im nächsten Moment haben wir uns geküsst. Ein paar Tage später haben wir uns getroffen und hatten einen total schönen Abend am See. Kitsch vom Feinsten: tanzend im Wasser, der Mond am Himmel und 2 Schwäne die in unserer Nähe schwammen. Und (obwohl ich mit meinen Partner ein erfülltes Sexualleben habe) habe ich an diesen Abend mit ihm geschlafen obwohl ich dies als absolutes Tabu gesetzt habe. Warum habe ich das getan? Auf Arbeit schenken wir uns nach wie vor Blicke zu die nicht ohne sind, ich scheine in diesen Momenten mein Gehirn auszuschalten. Ich frage mich warum das alles passiert. Ich war doch glücklich, wir haben ein weiteres Kind geplant. Klar gibt es immer noch Punkte an ihm die mich tierisch nerven, aber deswegen geht man doch nicht fremd oder denkt daran die Beziehung zu beenden, zumal eine richtige Zukunft mit dem Kollegen zu 100 Prozent ausgeschlossen ist. Es wird eine Affäre bleiben.
Heute hat er mir geschrieben, dass er in Erwägung zieht eine andere Stelle anzunehmen (nicht wegen uns, diese Stelle hat er schon seit einiger Zeit im Blick). Das bedeutet ich werde ihn in ein paar Wochen nicht mehr tagtäglich um mich haben. Wenn dieses Aufregende Gefühl vorbei ist, werde ich dann immer noch der Meinung sein das ich nicht mehr mit meinen Partner zusammen sein kann??? Ich fühle mich zurecht schlecht und merke das ich mich zur Zeit von ihm abwende und er merkt es auch… Aber will ich das wirklich? Wie hat er es nur geschafft mir 1 Jahr was vor zu machen mit ihr? Er hat sich für mich entschieden… doch ich habe das Gefühl das ich jeden Tag aufs Neue mit dem Vertrauen zu ihm kämpfe. Was ist wenn er es wieder tut? Und warum tue ich es gerade? Ich verstehe mich nicht… Jetzt habe ich (zurecht) das Gefühl alles kaputt zu machen. Hätte ich mich nach seiner Affäre nicht mehr auf ihn einlassen sollen? Ich dachte damals ich schaff´s nicht ohne ihn, schaffe es nicht Kind und Beruf unter einen Hut zu bringen, auch finanziell habe ich große Ängste. Gestern habe ich das Ganze jedoch ganz anders gesehen. Aber heute… heute ist er zu einen Freud gegangen und ich sitze allein zu Haus. Das habe ich mit die ganzen Tage gewünscht mal allein über alles nachdenken… und nun komme ich wieder ins grübeln. Wäre es die richtige Entscheidung sich zu trennen? Schaffe ich das alles? Im Moment wünschte ich er würde neben mir sitzen uns wir würden nebeneinander gekuschelt einen Film zusammen schauen. Und das alles wäre mit dem Kollegen nicht passiert…
Ich brauche Rat und Hilfe! Soll ich um meine Beziehung kämpfen und die Affäre schnell hintermir lassen? Oder meine Beziehung beenden?
P.S.: vielen lieben Dank, das ihr bis hierhin durchgehalten habt zu lesen. Es ist doch ein wenig mehr Text geworden als wie ich dachte…
ich bin verzweifelt und weiß nicht wohin mich meine Zukunft führen wird. Ich stelle mir die Frage ob ich meine Beziehung beenden oder um sie kämpfen soll…
Ich bin seit 9 ½ Jahren mit meinen Lebensgefährten zusammen und wir haben einen gemeinsamen Sohn (8 Jahre). In dieser langen Zeit haben wir viele Höhen und Tiefen durchgemacht. Wir sind jung zusammen gekommen und ich war schon immer diejenige die immer ein Stückchen erwachsender war. Er fordert manchesmal soviel Aufmerksamkeit wie ein kleines Kind und wenn er diese nicht bekommt sucht er sie woanders und einige Male hat er sie auch schon woanders gefunden. In seinen Flirts war mal mehr mal weniger Gefühl dabei. Im letzten Jahr gab es aber jemanden in seinen Leben wo es ein wenig mehr war als nur ein Flirt. Als ich das rausgefunden habe, habe ich meinen ganzen Mut zusammengenommen und mich mit dieser Person getroffen. Jedes einzelne Wort von ihr tat so unendlich weh… Als ich ihn darauf ansprach, saß er einfach nur da und sagte nichts. Kein Wort der Entschuldigung, kein Wort der Reue, keine Worte für wie es jetzt weitergehen soll. Er hat ein paar Sachen gepackt und ist zu seiner Mutter gegangen. Ich habe die Nacht durchgeweint und durfte unseren Sohn versuchen zu erklären warum Papa jetzt nicht mehr da ist. Ein paar Tage später fing er an mir Nachrichten zu schicken, dass er mir für die schönen Zeiten dankt und das er ein A**** ist und nicht weiß warum er so alles kaputt gemacht hat. Mir fielen die Worte ich habe versucht mich zu “verabschieden“ von den –uns- und ihm geschrieben das wir es schon schaffen uns ohne großen Streit zu trennen. Doch dann brach es aus ihm raus und ihm tat das alles so leid. Wir haben angefangen uns abends zu treffen und ein Treffen war schöner als das andere. Ich war wieder wie frisch verliebt. Er konnte mich wieder zurückgewinnen… Doch mein Vertrauen zu ihm war weg. Er ist wieder bei mir eingezogen und unser Sohn war überglücklich. Doch immer wieder ist das Misstrauen bei mir da, ich versuchte offen mit ihm darüber zu reden und er schaffte es mich immer wieder zu beruhigen. Alles schien super, wir haben sogar ein 2. Kind geplant und dann passiert das mit mir…
Ich habe im März eine neue Arbeitsstelle begonnen. Seit April flirtete mich immer der gleiche Kollege an und mir gefiel die Aufmerksamkeit die er mir gab, obwohl ich eigentlich glücklich war. In den letzten Wochen ist der Flirt immer intensiver geworden und ich fragte mich immer mehr warum ich darauf so einstieg. Denn er ist überhaupt nicht mein Typ. Vor gut 2 Wochen sind wir uns zufällig im Treppenhaus begegnet, wir haben uns angestarrt und im nächsten Moment haben wir uns geküsst. Ein paar Tage später haben wir uns getroffen und hatten einen total schönen Abend am See. Kitsch vom Feinsten: tanzend im Wasser, der Mond am Himmel und 2 Schwäne die in unserer Nähe schwammen. Und (obwohl ich mit meinen Partner ein erfülltes Sexualleben habe) habe ich an diesen Abend mit ihm geschlafen obwohl ich dies als absolutes Tabu gesetzt habe. Warum habe ich das getan? Auf Arbeit schenken wir uns nach wie vor Blicke zu die nicht ohne sind, ich scheine in diesen Momenten mein Gehirn auszuschalten. Ich frage mich warum das alles passiert. Ich war doch glücklich, wir haben ein weiteres Kind geplant. Klar gibt es immer noch Punkte an ihm die mich tierisch nerven, aber deswegen geht man doch nicht fremd oder denkt daran die Beziehung zu beenden, zumal eine richtige Zukunft mit dem Kollegen zu 100 Prozent ausgeschlossen ist. Es wird eine Affäre bleiben.
Heute hat er mir geschrieben, dass er in Erwägung zieht eine andere Stelle anzunehmen (nicht wegen uns, diese Stelle hat er schon seit einiger Zeit im Blick). Das bedeutet ich werde ihn in ein paar Wochen nicht mehr tagtäglich um mich haben. Wenn dieses Aufregende Gefühl vorbei ist, werde ich dann immer noch der Meinung sein das ich nicht mehr mit meinen Partner zusammen sein kann??? Ich fühle mich zurecht schlecht und merke das ich mich zur Zeit von ihm abwende und er merkt es auch… Aber will ich das wirklich? Wie hat er es nur geschafft mir 1 Jahr was vor zu machen mit ihr? Er hat sich für mich entschieden… doch ich habe das Gefühl das ich jeden Tag aufs Neue mit dem Vertrauen zu ihm kämpfe. Was ist wenn er es wieder tut? Und warum tue ich es gerade? Ich verstehe mich nicht… Jetzt habe ich (zurecht) das Gefühl alles kaputt zu machen. Hätte ich mich nach seiner Affäre nicht mehr auf ihn einlassen sollen? Ich dachte damals ich schaff´s nicht ohne ihn, schaffe es nicht Kind und Beruf unter einen Hut zu bringen, auch finanziell habe ich große Ängste. Gestern habe ich das Ganze jedoch ganz anders gesehen. Aber heute… heute ist er zu einen Freud gegangen und ich sitze allein zu Haus. Das habe ich mit die ganzen Tage gewünscht mal allein über alles nachdenken… und nun komme ich wieder ins grübeln. Wäre es die richtige Entscheidung sich zu trennen? Schaffe ich das alles? Im Moment wünschte ich er würde neben mir sitzen uns wir würden nebeneinander gekuschelt einen Film zusammen schauen. Und das alles wäre mit dem Kollegen nicht passiert…
Ich brauche Rat und Hilfe! Soll ich um meine Beziehung kämpfen und die Affäre schnell hintermir lassen? Oder meine Beziehung beenden?
P.S.: vielen lieben Dank, das ihr bis hierhin durchgehalten habt zu lesen. Es ist doch ein wenig mehr Text geworden als wie ich dachte…