G
Gast
Gast
Joa, wie soll man es beschreiben:
Ich bin 25 Jahre jung, männlich und noch Single, und ehrlich gesagt es belastet mich dann doch.
Ich bin nicht gerade unansehnlich,beruflich sehr erfolgreich und sogar vermögend(ich besitze Häuser in Frankfurt am Main,das sollte etwas über mein Vermögen aussagen).
Auch ist mir bewusst das ich in meiner Situation nicht allein bin.
Jedoch bin ich auch sehr individuell und eigen.
Ich habe einen sehr großen Freundeskreis, auch gute Freundinnen wo man sagen kann das es so ist das man um sich zu helfen quer durch die Welt reisen würde, auch bin nicht gerade inaktiv, ich studiere Medizin und packe das ganze locker vom hocker.
Hab also ansich doch nen recht angenehmes Leben wofür mich andere beneiden würden.
Aber jetzt kommt es:
Immer wieder sehe ich Kumpels, Bekannte oder Freunde dann mit einer Beziehung wo ich mir denke: Ey wenn selbst der ne Freundin finde, warum dann ich nicht? Bin ich so unbrauchbar oder gar Beziehungsunfähig.
Merke ich die Signale von Frauen nicht, oder sind meine Ansprüche zu hoch(davon werde ich auch nicht runter gehen).
Es geht ja noch weiter:
Immer wieder wird mir von Frauen und Männern die Frage gestellt: Sag mal du hast doch sicherlich eine Beziehung oder, so ein super Mensch wie du ist doch sicherlich mehr single, und ich muss dann mit Nein ich bin Single antworten und ernte die unglaubwürdigsten Blicke.
Ich hab irgendwie das Gefühl ich bin beziehungsunfähig und habe mir scheinbar keine Freundin verdient.
Würde ja in meiner "Familie" liegen, ich hab viele Blutsverwandte die mitunter nicht unbekannt sind und niemals eine feste Beziehung hatten, ich hab auch 2 Nobelpreisträger bei meinen Vorfahren. Da kommt schon der Verdacht auf: Scheiß Gene.
was tun?
abwarten und weiter allein in den Tag leben? Krampfhaft suchen bringt nix?
Weniger inidividuell sein? So sieht man mich echt niemals in Sakko und co, trotz meinem recht hohen Stand in der Gesellschaft verachte ich Kleiderzwang und Konventionen
Ich bin 25 Jahre jung, männlich und noch Single, und ehrlich gesagt es belastet mich dann doch.
Ich bin nicht gerade unansehnlich,beruflich sehr erfolgreich und sogar vermögend(ich besitze Häuser in Frankfurt am Main,das sollte etwas über mein Vermögen aussagen).
Auch ist mir bewusst das ich in meiner Situation nicht allein bin.
Jedoch bin ich auch sehr individuell und eigen.
Ich habe einen sehr großen Freundeskreis, auch gute Freundinnen wo man sagen kann das es so ist das man um sich zu helfen quer durch die Welt reisen würde, auch bin nicht gerade inaktiv, ich studiere Medizin und packe das ganze locker vom hocker.
Hab also ansich doch nen recht angenehmes Leben wofür mich andere beneiden würden.
Aber jetzt kommt es:
Immer wieder sehe ich Kumpels, Bekannte oder Freunde dann mit einer Beziehung wo ich mir denke: Ey wenn selbst der ne Freundin finde, warum dann ich nicht? Bin ich so unbrauchbar oder gar Beziehungsunfähig.
Merke ich die Signale von Frauen nicht, oder sind meine Ansprüche zu hoch(davon werde ich auch nicht runter gehen).
Es geht ja noch weiter:
Immer wieder wird mir von Frauen und Männern die Frage gestellt: Sag mal du hast doch sicherlich eine Beziehung oder, so ein super Mensch wie du ist doch sicherlich mehr single, und ich muss dann mit Nein ich bin Single antworten und ernte die unglaubwürdigsten Blicke.
Ich hab irgendwie das Gefühl ich bin beziehungsunfähig und habe mir scheinbar keine Freundin verdient.
Würde ja in meiner "Familie" liegen, ich hab viele Blutsverwandte die mitunter nicht unbekannt sind und niemals eine feste Beziehung hatten, ich hab auch 2 Nobelpreisträger bei meinen Vorfahren. Da kommt schon der Verdacht auf: Scheiß Gene.
was tun?
abwarten und weiter allein in den Tag leben? Krampfhaft suchen bringt nix?
Weniger inidividuell sein? So sieht man mich echt niemals in Sakko und co, trotz meinem recht hohen Stand in der Gesellschaft verachte ich Kleiderzwang und Konventionen