Anzeige(1)

27 Jahre Altersunterschied!

I

indian yara

Gast
Ich bin total verzweifelt.

Kurze Zusammenfassung meiner Situation:
Ich (20) habe seit Dezember 04 einen Freund (47)...

Gestern als ich meine Mutter zum einkaufen kutschierte meinte sie zu mir, sie wolle mich ja nicht unter Druck setzen, aber es würde ja auch nichts bringen wenn sie es mir nicht erzählt...mein Vater würde jedenfalls immer noch jedesmal Stress machen wenn ich mit meinem Schatz unterwegs bin.

Warum kann der das nicht endlich mal akzeptieren...jedenfalls ansatzweise?????? Es sind jetzt fast 10 Monate, dass ich mit meinem Freund zusammen bin!!!! Genug Zeit also wie ich finde, um sich einigermaßen dran zu gewöhnen oder? Und um bemerken zu müssen, dass das nicht mal eben so ne "Affäre" oder ein Zeitvertreib seinerseits ist. Am Anfang hab ich diese Skepsis ja noch einigermaßen verstanden...aber heute???

ach man...ich weiß einfach nicht was ich machen soll...die Sache ist mir und auch ihm total ernst. Ich lass mich auch von meinem vater sicher nicht davon abbringen...aber was ist wenn ich ihn zB mal heiraten will...dann werde ich wohl aus der Familie ausgeschlossen!? (jedenfalls aus sicht meines vaters) das wäre mir ja noch egal...aber darunter leidet ja die komplette familie und ICH, weil ich auf jeder feier (und ich bin nunmal ein familienmensch, der bisher familienfeiern gerne hatte) alleine rumhocke...

es könnte alles so schön sein....
 
Habe heute zu diesem Thema "große Altersunterschiede" ein Forum mit Chat aufgemacht.

muss mich einfach mal mit anderen darüber austauschen :-(
 
ich muss eben einfach mit diesem Druck von außen klar kommen!!!
Ich liebe meinen schatz über alles!!! Ich will Kinder mit ihm, ihn heiraten...eine Zukunft.
Und dass er das auch möchte hat er mir schon sehr sehr oft gesagt...erstaunlich für einen Mann...

Irgendwie können und werden wir das schaffen...
 
a) mir ist es egal wie groß der altersunterschied ist

b) entweder ist der mann zurückgeblieben oder du bist deiner generation voraus. ich tippe auf ersteres, denn das ist wesentlich häufiger...

männer sind A********* (bin selber einer/eines), also sei nicht so blauäugig ...


m.

PS : frauen sind auch häufig A*********
 
a) toll das der dir egal ist...aber dann überdenke deinen Beitrag lieber nochmal

b) und hier trifft wohl eher eine Mischung aus 1. und 2. zu ...ich bin meiner Generation voraus (das bekomme ich sehr oft gesagt) und er ist eben jugendlicher geblieben, als andere seines Alters...
er ist also weder zurückgeblieben, wie du das nennst, noch ein A******* (im Gegensatz zu vielen Männern, da muss ich dir leider Recht geben) und ich bin nicht blauäugig, weil ich mir sehr wohl sehr viele Gedanken um uns mache...so

achja...kreativität (zb in Nick-fragen)...naja sowas muss man eben im Blut haben...

lg yara
 
Liebe indian yara, ich habe deine Beiträge gelesen, schreib doch mal ein wenig mehr, ob es dein erster "fester" mann ist, wie ihr euch kennengelernt habt, war er schon verheiratet, hat er Kinder? Was hat Dich an ihm so fasziniert.
Weißt Du, ich kann mir kein richtiges Bild machen von Euch und Eurer Beziehung. Aber Du bist sehr glücklich mit ihm und sehr euphorisch, aber ich sehe das natürlich nur aus meiner Sicht. Nach 10 Monaten zu wissen, dass man heiraten und Kinder haben will, ist ja auch relativ kurzentschlossen, Euch treibt doch nichts .... Deine Eltern haben bestimmt aus ihrer Lebenserfahrung her Befürchtungen, die vielleicht auch nicht ganz unbegründet sind. Erstmal ist es eigentlich nicht so wichtig, wie groß der Altersunterschied ist, wenn man sich liebt, gleiche Vorstellungen vom gemeinsamen Leben und gleiche Ziele hat. 27 Jahre Altersunterschied, das ist ja doch eine sehr lange Zeit. Und ich bin bestimmt nicht die erste, die denkt, Du könntest sehr gut seine tochter sein. Und er hat Dir mit 27 schon mal einen größeren Lebensabschnitt voraus. Die Liebe baut sich auch auf Gemeinsamkeiten und gemeinsam erlebtem, erkämpftem, durchlittenem usw. auf. Du bist 20, gerade am Anfang Deines lebens (was machst Du eigentlich beruflich und er?), er ist sozusagen im Spätsommer seines Lebens. Ich glaube, dass man in einer Beziehung mit solch großem Altersunterschied sehr viel mehr braucht an Verstehen, und dass es schwieriger ist, eine solche Beziehung fest aufzubauen.
Wenn Du willst, schreibe doch mal darüber! Liebe Grüße von Eisherz
 
@lismf
Dein Beitrag war ziemlich hohl und solche Worte hättest Du Dir sparen können. Indian Yara ist das Thema sehr wichtig und weiß Gott nicht für Dich zur Belustigung gedacht.

@Indian Yara

Hallo,
das Thema scheint sehr komplex zu sein und Dich wirklich sehr zu berühren. Es tut mir leid, dass Du so sehr darunter leiden musst.

Die gleiche Situation haben wir in der Familie - bei meiner Schwester. Meine Eltern können ihn überhaupt nicht leiden. Damit muss er schon seit 5 Jahren kämpfen. Früher haben die Beiden ständig gekämpft und haben versucht, sich zu beweisen und zu zeigen, was für ein toller Mensch man doch ist. Aber ... das habt Ihr nicht nötig. Damit macht Ihr Euch das Leben nur selber schwer und könnt gar nicht frei sein.

Du wirst niemals schaffen, die Meinung Deines Vaters zu ändern - das muss er allein tun. Falls dies niemals der Fall sein sollte, dann gib es auf. Du musst ihm zeigen, dass er durch sein Verhalten nichts daran ändert. Dein Vorteil ist, dass Deine Mama ihn mag. Also, sei wie sonst auch, gehe die Beiden besuchen und verhaltet Euch, als wäre alles ganz normal. Nun ja, normal ist es ja auch ;-) Es ist Euer Leben und mit wem Du glücklich bist, hat Dein Vater nicht zu entscheiden.

Er sollte glücklich sein, wenn Du es bist. Ansonsten ist er sehr intolerant.

Drücke Dir die Daumen, dass für Dich alles so läuft, wie Du es Dir wünschst. Alles Liebe

Daniela
 
ui...mit sovielen Beiträgen habe ich schon gar nicht mehr gerechnet...🙂

der Reihe nach...erstmal zu Eisenherz:

Also er ist nicht mein erster Freund, aber der erste von dem meine Eltern wissen und auch der erste "wirkliche" (aber das ist eine zu lange Geschichte)

Er war 20 Jahre lang verheiratet, hat aber noch keine Kinder. ca 1 Jahr bevor wir uns kennenlernten hat er sich von seiner Frau wegen einer anderen getrennt, die ihn dann aber (am selben Tag) hat sitzen lassen. Dann war er Single bis wir und getroffen haben.

Kenngelernt haben wir uns in einem relativ kleinem Chat, nach ca. einem halben Jahr nebeneinander her chatten, kamen wir endlich auch mal ins Gespräch...ganz banal wegen eines Streites den ich mit einer anderen Chatterin hatte. Die Gespräche verlagerten sich dann in den Messi und dauerten manchmal 8 Stunden...nach 1 1/2 Wochen beschlossen wir, uns zu treffen...ich weiß nicht wieso, normal hab ich solchen Treffen nie zugestimmt, schon gar nicht so schnell...aber ich habe mir auch, im Gegensatz zu früher, nichts von diesem Treffen versprochen, ich habe nichts gesucht was ich glaubte dabei zu finden.
Naja es kam dann zu dem Treffen...wir haben erst über unsere jeweiligen Situationen geredet, dann über dies und das...und dann sind wir uns irgendwie relativ schnell näher gekommen. Im Laufe des Abends hat er mir dann fast sein ganzes Leben erzählt, viel, über das er mit noch niemandem gesprochen hat...
er meinte relativ schnell, dass er aufpassen müsse sich nicht in mich zu verlieben (mein gott war ich überrumpelt ;o)...), er sei nicht der Richtige für mich...aber er fürchte, dass es schon zu spät sei.
Ich hab noch eins, zwei Treffen gebraucht bis ich gemerkt habe, dass auch ich wirklich ernsthafte Gefühle für ihn habe.
Was mich an ihm fasziniert hat?

...wir haben so viel Gemeinsam...ok das Beispiel ist jetzt eher banal aber...wir haben gelacht als wir an dem Abend feststellten, dass wir an zwei aufeinanderfolgenden Tagen Geburtstag haben...er hat früher in meinem Alter vieles erlebt, was ich auch durchmachen musste...wir haben in vielem den gleichen Geschmack (Musik, Unternehmungen...)

...er ist intelligent, man kann mit ihm über so vieles reden, was bei meinen vorherigen "Freunden", oder bei Gleichaltrigen nicht der Fall war...ich kann mit ihm über das reden, was ich im Studium lerne (ich studiere Politik) während andere die Augen verdrehen, keine Ahnung davon haben und es langweilig finden wenn ich sage was ich mache...

ja...es gibt noch so viel...

und die Pläne die ich schmiede...ich sag nicht, dass sie sofort umzusetzen sind...immerhin stecke ich noch mitten im Studium, da müssen Kinder wohl (leider) noch warten...


@Daniela:
naja das meine Mutter ihn mag ist übertrieben...aber sie akzeptiert ihn inzwischen mehr als mein Vater...aber im Grunde will auch sie nichts mit ihm zu tun haben (vielleicht auch viel auf Druck meines Vaters)
Wir hatten Karten für ein Theater, ich und meine Mutter...ich hatte das vergessen und ein Wochenende mit meinem Schatz ausgemacht...dann meinte ich eben ich versuch noch eine dritte Karte zu besorgen...meine Mutter dann:" Also kommt er mit?" "Ja wenns klappt..." "Eigentlich wollte ich ihn meiden....ich geb euche meine Karte..."
das hat mich so getroffen...:-(
 
Liebe indian yara, danke dass Du so ausführlich auf meine (von Eisherz, nicht Eisenherz bitte) Antwort geschrieben hast. Aus ihr klingt so viel Herzlichkeit, so viel Liebe schon allein für Deinen Partner. Weißt Du, ich schreibe mehr aus Sicht der Eltern. Ich habe 3 Kinder, davon eine Tochter, und ich habe mir vorgestellt, sie hätte einen Freund, der 27 Jahre älter ist. Ich hatte es ja schon geschrieben, eigentlich ist das Alter ja nur eine Zahl, mancher ist mit 33 auch längst eine Couch-Potato, lässt sich hängen, Pantoffelkino, Bequemlichkeit ..... Aber ich bin selbst um die 50, und ich weiß, dass das für Euch noch weit weg liegt, aber ich habe es schon geschrieben, wenn Du erst grade mal 30 bist, dann wird er fast ein Rentner sein, er wird schon rein biologisch nicht mehr mit Dir mithalten können, denn wenn ich sage, ich fühle mich noch wie vor 20 Jahren, nein, das stimmt nicht. Und ich habe mich auch verändert, ich bin einfach 50, aber eigentlich im Kopf und Herz junggeblieben. Und das ist wichtig, vielleicht haben Deine Eltern einfach nur große Angst, dass Du Dich verrennst ... Und sie haben bestimmt eine Portion Lebenserfahrung und können sich einfach nicht vorstellen, wie das gehen soll. Und er wird mit 57 sicher nicht unbedingt leben wollen wie ein Dreißigjähriger, ich will damit sagen, dass sich das Leben mit einem selbst auch verändert (bloß gut auch), obwohl das blöd klingt, aber man wird tatsächlich reifer. Ich habe neben einem 29jährigen Sohn und einer 27jährigen Tochter noch einen 19jährigen Sohn, also fast schon wie Du, und der hält mich jung. Aber ich kann nicht sagen, dass ich noch genauso bin, wie ich vor 20, 25 Jahren war, als meine großen Kinder klein waren.
Ich würde versuchen, mit meinen Eltern darüber an einem neutralen Ort (Cafe o. ä.) zu sprechen. Das habe ich immer so gemacht, denn in der Öffentlichkeit reißt man sich eignetlich zusammen und redet eher, als es in der Wohnung oder so ist, da wird man doch mal lauter oder geht .... und schmeißt die Tür .... Jedenfalls wünsche ich Dir, dass sich die momentane Situation verändert, leben letzen Endes tust Du ja mit ihm ..... Liebe Grüße Eisherz
 
Hallo indian yara,

kann gut verstehen, was in dir vorgeht. Bin selbst 24, mein Freund ist 47. Wir sind jetzt über ein halbes Jahr zusammen und im Moment läuft auch alles ganz gut.

Die Reaktion meiner Eltern war auch entsprechend, aber sie haben sich damit abgefunden (abfinden müssen). Ob sie es akzeptiert haben, weiß ich nicht wirklich, aber ich weiß noch, wie schwer es mir gefallen ist, ihnen das zu sagen.

Lebst du noch zu Hause? Auf jeden Fall müssen deine Eltern akzeptieren, dass du dein eigenes Leben lebst. Ich sehe meine Eltern mittlerweile noch zwei bis drei mal im Jahr (liegt auch an der räumlichen Entfernung). Aber dennoch war mir die Meinung meiner Eltern auch wichtig und das sie meinen Freund akzeptieren, egal wie alt er ist.

Habt ihr auch manchmal das Problem, dass du für seine Tochter gehalten wirst. Wie geht ihr damit um? Manchmal find ich es lustig, auch die Blicke der Leute, manchmal nervt es aber auch.

Bei uns kommt noch erschwerend hinzu, dass er einen Sohn hat, der zwei Jahre älter ist als ich ;-)

Versuche mit deinen Eltern zu reden, sie werden irgendwann akzeptieren (müssen), dass du mit ihm glücklich bist.

Grüße
serany ;-)
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben