Anzeige(1)

35 Bewerbungen, 28 wurden ignoriert. Angst, keine Arbeit mehr zu finden.

Sudden

Mitglied
Schönen Nachmittag euch!

Ich bin ja seit Kurzem arbeitslos, zwar nicht selbstverschuldet, ich wusste schon vorher, dass ich nicht entfristet werde wegen Stellenabbau, aber das macht die Sache für mich halt auch nicht besser, immerhin habe ich bisher noch keine Arbeit gefunden und das macht mich ehrlich fast wahnsinnig.

Ich habe panische Angst, dass ich überhaupt nichts mehr finde, oder zumindest eine lange Zeit ohne Beschäftigung sein werde und in Hartz IV rutsche. Bis dahin ist zwar noch viel Zeit, aber dennoch.. Es ist furchtbar für mich, vom Amt abhängig sein zu müssen. Meine Sachbearbeiterin sieht zwar, dass ich mich bemühe und sehr viele Bewerbungen schreibe, ich habe auch schon Bewerbungstrainings mitgemacht und bekam mehrfach die Bestätigung (u.a. auch von einer guten Freundin, die selbst Bewerbungscoach ist), dass meine Unterlagen einwandfrei sind und es nichts zu bemängeln gebe.

Trotzdem erhalte ich noch nichtmal Absagen, sondern schlichtweg keine Resonanz auf den Großteil meiner Bewerbungen. Maximal bekommt man noch eine automatische Eingangsbestätigung und dann vergehen Tage, Wochen und Monate, ohne dass man auch nur das Geringste von dem Unternehmen hört. Nebenbei sieht man, dass eben die Stelle, auf die man sich beworben hat, mehrfach neu ausgeschrieben wird in den einschlägigen Jobportalen. Ganz ehrlich, was soll sowas?

Meine aktuelle Quote: 35 Bewerbungen, davon wurden 28 komplett ignoriert, eine Absage und 6 Einladungen. Davon nach den Gesprächen zwei Absagen, es sei zwar jedesmal "knapp" gewesen, aber letztendlich hat man sich dann eben doch für einen anderen Bewerber entschieden. Die Entscheidung einer weiteren Firma, bei der ich eingeladen wurde, steht noch aus, und drei Gespräche habe ich erst in den kommenden Tagen.

Ich weiß auch gar nicht, was ich mir von meinem Post erwarte, vielleicht wollte ich einfach mal meinem Unmut Luft machen. Es ist ja okay, wenn der Personaler denkt "Hey, die ist nicht geeignet für die Stelle!", aber eine Bewerbung, bei der man sich offensichtlich Mühe gegeben hat, einfach so zu ignorieren und nichtmal eine Absage zu schicken, finde ich einfach nur traurig und unfair.

 
Meine aktuelle Quote: 35 Bewerbungen, davon wurden 28 komplett ignoriert, eine Absage und 6 Einladungen.
Was willst du mehr ?
...aber eine Bewerbung, bei der man sich offensichtlich Mühe gegeben hat, einfach so zu ignorieren und nichtmal eine Absage zu schicken, finde ich einfach nur traurig und unfair.
Tja, das ist der Nachteil der Digitalisierung.

:ironie:Wobei ich bei den Antworten/Reaktionen/Absagen echt "Glück" hatte...
Die Quote lag bei ca. 350 Bewerbungen bei bestimmt bei 95%
Das lag wohl daran, daß ich mich in der IT bewerbe.
Allerdings hatte ich nur ca. 10-15 Vorstellungsgespräche.😱

Jetzt habe ich einen befristeten Job im Wareneingang 😀

Gruß Hajooo
 
In welchem Bereich bewirbst du dich denn ?

per Papier
per Email
über Online Portale
auf Firmenhomepages
etc. ?

Gruß Hajooo
 
In welchem Bereich bewirbst du dich denn ?

per Papier
per Email
über Online Portale
auf Firmenhomepages
etc. ?

Gruß Hajooo

Ich bewerbe mich auf jegliche Stellen als Büro(fach)kraft, Sachbearbeiterin, kaufmännische Mitarbeiterin, Sekretariat, Backoffice, Office Managerin, es gibt ja so viele Bezeichnungen dafür. 😉 Auch Empfangsstellen oder Stellen im Vertriebsinnendienst ziehe ich in Betracht.

Finden tue ich diese Stellen hauptsächlich über Jobportale wie indeed, meinestadt oder die Jobbörsenseite von der Agentur für Arbeit. Seltener auch mal in der Tageszeitung, da ist ja auch hin und wieder was Interessantes ausgeschrieben.

Bei den Onlineportalen ist mein Lebenslauf hinterlegt, sodass ich dort nur noch ein passendes Anschreiben verfassen und meine Zeugnisse hochladen muss, mich also direkt bewerben kann.

Den Großteil meiner Bewerbungen versende ich per E-Mail, weil das ja auch in den meisten Fällen so gewünsch ist. Da mache ich es dann so, dass ich alle Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse / Zertifikate) in eine 4 MB große Datei packe und als Anhang mitsende, und in die Mail schreibe ich dann lediglich "Sehr geehrte/r Herr / Frau Sowieso, anbei erhalten Sie meine Bewerbung für die ausgeschriebene Stelle als XY". Ich denke, das ist ganz okay so. Soll aber auch Leute geben, die das Anschreiben direkt in die E-Mail packen.

Den postalischen Weg habe ich ewig nicht gewählt - finde ich auch irgendwie umständlich und altmodisch mittlerweile. Es war mal eine Stelle als Pfarramtssekretärin ausgeschrieben, da waren tatsächlich ausschließlich schriftliche Bewerbungen erwünscht. 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei einer Verwandten von mir wird in der Firma gerade dringend eine Sachbearbeiterin in der Auftragsabwicklung gesucht. Chemiebranche, gut bezahlt... wäre in Rheinland Pfalz. Ich weiß ja nicht, wo du wohnst und wie flexibel du bist. Aber, wenn du magst, könnte ich dir die Anzeige per PN schicken.
 
Bei einer Verwandten von mir wird in der Firma gerade dringend eine Sachbearbeiterin in der Auftragsabwicklung gesucht. Chemiebranche, gut bezahlt... wäre in Rheinland Pfalz. Ich weiß ja nicht, wo du wohnst und wie flexibel du bist. Aber, wenn du magst, könnte ich dir die Anzeige per PN schicken.

Oh das ist sehr lieb, aber ich komme aus der Ecke Ulm. Ein Umzug kommt (zumindest voerst) leider nicht in Frage, da wir gerade erst vor ein paar Monaten in eine Eigentumswohnung gezogen sind. :/ Trotzdem vielen Dank! 🙂
 
Dann drücke ich dir bei deiner Suche weiter die Daumen 🙂 Nimm es nicht persönlich, wenn du keine Antworten auf deine Bewerbungen erhälst. Das Vorgehen ist gängige Praxis.
 
Die Quote ist aber doch nicht schlecht. Bei 20 Prozent der Bewerbungen eine Einladung bekommen und 4 davon sind noch ausstehend. Und das in einer sehr überlaufenen Branche. Das ist eigentlich eher ein Grund zum Freuen, auch wenn ich deine Bedenken verstehen kann.

Dass Stellen wieder ausgeschrieben werden, ist normal und hat nichts mit dir persönlich zu tun. Einige Unternehmen schreiben auch nur zu Marketingzwecken aus und suchen gar nicht wirklich oder wollen den Bewerberpool noch vergrößern.

Ich drücke dir fest die Daumen, dass bei den offenen Sachen noch etwas dabei sein wird. Ansonsten kannst du dich vielleicht auch über Weiterbildungen informieren, bzw. ob es da etwas gibt, was deine Chancen noch verbessert. Wenn alles nicht klappt, bleibt dir nur, den Radius zu vergrößern oder dich in andere Berufe zu bewerben.
 
Wie alt bist du? Ich sehe den Hasen hier woanders im Pfeffer.
Du schreibst, du bist weiblich.
Es wurde hier schon oft diskutiert.
In einem gewissen Alter sortieren Personaler Frauen sehr gerne aus, weil sie panische Ängste bekommen, dass die schwanger werden.
Hast du unabhängig davon mal deine Unterlagen prüfen lassen?
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
Twilight Chefin ignoriert mich Beruf 27

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben