J
JENNIFER789
Gast
Hallo ihr Lieben,
ich fall mal direkt mit der Tür ins Haus🙂
Bei meinem Sohn wurde heute die Schweinegrippe festgestellt.
Den ganzen Tag bewegt er sich fiebermäßig zwischen 39 und 40,5 Grad, ich versuche es mit Zäpfchen und Wadenwickeln.
Jetzt ist meine Sorge:
Anfang des Jahres hatte er eine schwere Grippe, es war Wochenende und als das Thermometer innerhalb von 30 Minuten von 38,9 auf 40,9 Grad stieg fuhr ich mit ihm ins Krankenhaus - eine halbe Stunde Fahrt, ich dachte, gleich stirbt er mir im Auto weg.
Es war nachts, wir mussten eine Stunde warten, es wurde Fieber gemessen, 41,3 Grad, ein Fieberzäpfchen verpasst und wir wurden nach Hause geschickt. Ich konnte das nicht glauben, aber laut Ärzten wäre das ja nicht so schlimm..
Zuhause angekommen, 5 Stunden mit Wadenwickeln, 40,8 Grad, ich hatte die Nase voll, wieder ins Krankenhaus, Fieber gestiegen, wurde fassungslos angeschaut und mir wurde gesagt, warum ich nicht schon viel eher gekommen bin, so hohes Fieber müsse behandelt werden, sonst könnte wer weiß was passieren?!!:mad:
Nach einer kurzen Explosion meinerseits - mein Sohn wurde über Nacht dabehalten, zur Behandlung und Beobachtung.
Jetzt meine Frage:
Habe ich alles falsch gemacht?
Ich habe Angst, dass das Fieber diese Nacht wieder so sehr steigt..
Wann sollte man wen kontaktieren?
Darf man im Krankenhaus bei so hohem Fieber nach Hause geschickt werden?
Mir wurde gesagt, dass Kinder fiebermäßig mehr "abkönnen" als Erwachsene, ich renne auch nicht wegen jeder Erkältung zum Arzt (mein Sohn wird ohnehin sehr selten krank), dennoch finde ich 41 Grad Fieber nicht lustig!
Was macht man richtigerweise?
Ich hab keine Ahnung, würde aber bei so hohem Fieber immer wieder ins Krankenhaus fahren?😱
Jenny
ich fall mal direkt mit der Tür ins Haus🙂
Bei meinem Sohn wurde heute die Schweinegrippe festgestellt.
Den ganzen Tag bewegt er sich fiebermäßig zwischen 39 und 40,5 Grad, ich versuche es mit Zäpfchen und Wadenwickeln.
Jetzt ist meine Sorge:
Anfang des Jahres hatte er eine schwere Grippe, es war Wochenende und als das Thermometer innerhalb von 30 Minuten von 38,9 auf 40,9 Grad stieg fuhr ich mit ihm ins Krankenhaus - eine halbe Stunde Fahrt, ich dachte, gleich stirbt er mir im Auto weg.
Es war nachts, wir mussten eine Stunde warten, es wurde Fieber gemessen, 41,3 Grad, ein Fieberzäpfchen verpasst und wir wurden nach Hause geschickt. Ich konnte das nicht glauben, aber laut Ärzten wäre das ja nicht so schlimm..
Zuhause angekommen, 5 Stunden mit Wadenwickeln, 40,8 Grad, ich hatte die Nase voll, wieder ins Krankenhaus, Fieber gestiegen, wurde fassungslos angeschaut und mir wurde gesagt, warum ich nicht schon viel eher gekommen bin, so hohes Fieber müsse behandelt werden, sonst könnte wer weiß was passieren?!!:mad:
Nach einer kurzen Explosion meinerseits - mein Sohn wurde über Nacht dabehalten, zur Behandlung und Beobachtung.
Jetzt meine Frage:
Habe ich alles falsch gemacht?
Ich habe Angst, dass das Fieber diese Nacht wieder so sehr steigt..
Wann sollte man wen kontaktieren?
Darf man im Krankenhaus bei so hohem Fieber nach Hause geschickt werden?
Mir wurde gesagt, dass Kinder fiebermäßig mehr "abkönnen" als Erwachsene, ich renne auch nicht wegen jeder Erkältung zum Arzt (mein Sohn wird ohnehin sehr selten krank), dennoch finde ich 41 Grad Fieber nicht lustig!
Was macht man richtigerweise?
Ich hab keine Ahnung, würde aber bei so hohem Fieber immer wieder ins Krankenhaus fahren?😱
Jenny