Anzeige(1)

5 oder 6 in Abschlussprüfung beim Fachabitur erlaubt?

  • Starter*in Starter*in Gast
  • Datum Start Datum Start
G

Gast

Gast
Hallo, mich interessiert mal Folgendes.

Habe jetzt als Vornote in den Hauptfächern eine 2, eine 3 und zwei Mal 4. Nebenfächer sind alle 2 und 3.

Die Lehrer bei uns meinen, dass dieses Jahr die Nachprüfung bzw. mündliche Prüfung freiwillig ist (NRW). Wenn ich jetzt im schlimmsten Fall die Mathearbeit 6 schreiben würde, käme ich auf eine 5. Wäre der Abschluss dann auch ereicht? Und wenn man jetzt mal vom ganz schlimmen Fall ausgeht und ich 2 Mal eine 6 schreibe, so dann 2 Fünfen habe, wäre das dann auch noch bestanden? Weil mein Klassenlehrer meint, dass man eine 5 ausgleichen darf, was ich könnte. Wenn man 2 Fünfen hat und nicht ausgleichen kann oder 3 und mehr Fünfen, nur dann würde man es nicht schaffen.

Ist das alle so korrekt? Weil dann könnte ich viel gelassener an die Prüfung herangehen. Denn gerade Mathe liegt mir gar nicht.


Danke schonmal.
 
Das war mal so, dass man sich Sechsen in der Abschlussprüfung gar nicht leisten durfte und auch nur eine bestimmte Anzahl Fünfen. Jetzt ist es aber wieder so wie früher, dass nur die Endnoten der Fächer zählen.

Mit Mathe-Vornote 4 und schriftlicher Prüfungsnote 6 wirst du wohl eine 5 bekommen, aber eine 5 darfst du auch haben, jedenfalls wenn du irgendeinen Ausgleich hast. Als Ausgleich reicht auch eine 3 in Sport oder Religion, Ausgleich hast du also offenbar.

Eine zweite 5 als Endnote darfst du aber nicht haben, dann bist du durchgefallen. Da hilft dann kein Ausgleich mehr.


Wenn du also die beiden Hauptfächer, in denen du mit 4 vorbenotet bist, schriftlich mit 6 machst, dann sind die zunächst einmal beide Fächer 5 und dir kann nur noch die mündliche Prüfung helfen, die du dann in einem der beiden Fächer wohl mindestens mit 3 machen müsstest, weil du sonst im Mittel nicht von der 5 wegkommst.

Auch wenn du in diesen beiden Hauptfächern in der schriflichen Prüfung eine 5 machst, kannst du Pech haben, dann nämlich, wenn beide Lehrer die Vornote 4 und die schrifliche Prüfung 5 zur vorläufigen Fachnote 5 zusammenziehen. Dann würde dir eine 4 im mündlichen in wenigstens einem der beiden Fächer aber reichen.


Fazit: Gib dein Bestes, aber mach dir keine Panik, wenn EINE Prüfung daneben geht.
 
ich glaube, man kann nur eine 5 ausgleichen und eine darf man noch haben, die man nicht ausgleichen kann.. also hätte man es entweder mit zweit 5 wovon man eine nicht ausgleichen kann oder mit drei 5, wovon man aber eine ausgleichen kann.. nicht bestanden
 
ich glaube, man kann nur eine 5 ausgleichen und eine darf man noch haben, die man nicht ausgleichen kann.. also hätte man es entweder mit zweit 5 wovon man eine nicht ausgleichen kann oder mit drei 5, wovon man aber eine ausgleichen kann.. nicht bestanden
Glauben ist schlecht, wissen ist besser: nein, es darf nur eine 5 als Abschlussnote sein (also Gesamtnote, nicht die schriftliche Prüfungsnote), und auch die eine darf es nur sein, wenn man einen Ausgleich hat.

Zum Nachlesen ergoogele man die "APO-BK NRW" und lese im Anhang C den Paragraphen 12 (Vorsicht, Paragraph 12 gibts ca. 6 mal, man muss wirklich in den Anhang C).
 
Danke für eure Antworten. Meine Vornote in Mathe hat sich komischerweise sogar noch auf 3 geändert. Brauche mir dann wohl echt keinen Kopf zu machen. 🙂
 
Das war mal so, dass man sich Sechsen in der Abschlussprüfung gar nicht leisten durfte und auch nur eine bestimmte Anzahl Fünfen. Jetzt ist es aber wieder so wie früher, dass nur die Endnoten der Fächer zählen.

Mit Mathe-Vornote 4 und schriftlicher Prüfungsnote 6 wirst du wohl eine 5 bekommen, aber eine 5 darfst du auch haben, jedenfalls wenn du irgendeinen Ausgleich hast. Als Ausgleich reicht auch eine 3 in Sport oder Religion, Ausgleich hast du also offenbar.

Eine zweite 5 als Endnote darfst du aber nicht haben, dann bist du durchgefallen. Da hilft dann kein Ausgleich mehr.


Wenn du also die beiden Hauptfächer, in denen du mit 4 vorbenotet bist, schriftlich mit 6 machst, dann sind die zunächst einmal beide Fächer 5 und dir kann nur noch die mündliche Prüfung helfen, die du dann in einem der beiden Fächer wohl mindestens mit 3 machen müsstest, weil du sonst im Mittel nicht von der 5 wegkommst.

Auch wenn du in diesen beiden Hauptfächern in der schriflichen Prüfung eine 5 machst, kannst du Pech haben, dann nämlich, wenn beide Lehrer die Vornote 4 und die schrifliche Prüfung 5 zur vorläufigen Fachnote 5 zusammenziehen. Dann würde dir eine 4 im mündlichen in wenigstens einem der beiden Fächer aber reichen.


Fazit: Gib dein Bestes, aber mach dir keine Panik, wenn EINE Prüfung daneben geht.
Könnte man dann also auch mit einem Nebenfach ausgleichen oder muss man es unbedingt mit einem Hauptfach ausgleichen Können ?
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben