G
Gast
Gast
Ich hab ein riesen Problem.
Ich habe meine Wohnung vor 4 Jahren bezogen. Alles schön und gut. Vor 3 Jahren bin ich arbeitslos geworden.
Nun ist es so, dass ich dadurch sehr depressiv bin. Ich bin auch in Behandlung.
Als ich mal Krank war (körperlich) über 2 Wochen, konnte ich meine Wohnung nicht so sauber halten wie ich das wollte.
Ich war die meiste Zeit im Bett. Ich hab auch niemand sonst, ich bin alleine.
Scheinbar hat jemand durch das Fenster gesehen dass das Katzenklo nicht mehr sauber war (ja, ich hab das ne Spur zu sehr vernachlässigt) und am Tag darauf hat sich der Hausmeister einfach in meine Wohnung reingedrückt als ich die Tür öffnete.
Ich habe den Mangel aber 2 Tage später behoben, als es mir besser ging.
Seitdem schwebt über mir das Schwert des Damokles, ständig wird mir mit Kündigung gedroht weil meine Wohnung verwahrlost wäre. Das ist aber imho definitiv nicht der Fall. Ja, vom Boden essen konnte man bei mir noch nie. Es ist aber nicht soo schlimm. Er sagt es würde nach Katze riechen und das ganze Haus würde davon stinken und alle würden sich beschweren. Ich kann das nicht bestätigen, ich rieche das nicht! Und bei mir hat sich keiner beschwert, weder der Vermieter persönlich noch andere Mieter. Es kommt immer nur vom Hausmeister.
Es ist auch ein wenig unordentlich, aber das ist doch meine Sache. Ich kann mit ein wenig Unordnung leben, wie dass Kleider verteilt sind im Schlafzimmer oder die aufgehängte Wäsche in der Wohnung mal nen paar Tage länger aufm Wäscheständer hängt.
Zur Klarstellung: Ich hab hier keinen Müll rumliegen, keine Essensreste (ha, das würde eh keine 5 minuten überleben bei meinen Katzen 😀) und die Wohnung ist frei begehbar in allen Räumen. Also keine Probleme wie man sie im Fernsehen sieht.
Heute hat der Hausmeister mir damit gedroht, dass er mich einweisen lasse am Donnerstag wenn ich es bis Mittwoch nicht selber getan habe, ansonsten hätte ich in 4 Wochen keine Wohnung mehr.
Ich hab keine Ahnung, wie ich reagieren soll und ab wann gilt eine Wohnung eigentlich als verwahrlost?
Mir ist das ganze nicht mehr koscher, ich fühle mich sehr unwohl und vor allem beobachtet.
Was für meine rezessive Depression nicht gerade zuträglich ist imho.
Ich habe meine Wohnung vor 4 Jahren bezogen. Alles schön und gut. Vor 3 Jahren bin ich arbeitslos geworden.
Nun ist es so, dass ich dadurch sehr depressiv bin. Ich bin auch in Behandlung.
Als ich mal Krank war (körperlich) über 2 Wochen, konnte ich meine Wohnung nicht so sauber halten wie ich das wollte.
Ich war die meiste Zeit im Bett. Ich hab auch niemand sonst, ich bin alleine.
Scheinbar hat jemand durch das Fenster gesehen dass das Katzenklo nicht mehr sauber war (ja, ich hab das ne Spur zu sehr vernachlässigt) und am Tag darauf hat sich der Hausmeister einfach in meine Wohnung reingedrückt als ich die Tür öffnete.
Ich habe den Mangel aber 2 Tage später behoben, als es mir besser ging.
Seitdem schwebt über mir das Schwert des Damokles, ständig wird mir mit Kündigung gedroht weil meine Wohnung verwahrlost wäre. Das ist aber imho definitiv nicht der Fall. Ja, vom Boden essen konnte man bei mir noch nie. Es ist aber nicht soo schlimm. Er sagt es würde nach Katze riechen und das ganze Haus würde davon stinken und alle würden sich beschweren. Ich kann das nicht bestätigen, ich rieche das nicht! Und bei mir hat sich keiner beschwert, weder der Vermieter persönlich noch andere Mieter. Es kommt immer nur vom Hausmeister.
Es ist auch ein wenig unordentlich, aber das ist doch meine Sache. Ich kann mit ein wenig Unordnung leben, wie dass Kleider verteilt sind im Schlafzimmer oder die aufgehängte Wäsche in der Wohnung mal nen paar Tage länger aufm Wäscheständer hängt.
Zur Klarstellung: Ich hab hier keinen Müll rumliegen, keine Essensreste (ha, das würde eh keine 5 minuten überleben bei meinen Katzen 😀) und die Wohnung ist frei begehbar in allen Räumen. Also keine Probleme wie man sie im Fernsehen sieht.
Heute hat der Hausmeister mir damit gedroht, dass er mich einweisen lasse am Donnerstag wenn ich es bis Mittwoch nicht selber getan habe, ansonsten hätte ich in 4 Wochen keine Wohnung mehr.
Ich hab keine Ahnung, wie ich reagieren soll und ab wann gilt eine Wohnung eigentlich als verwahrlost?
Mir ist das ganze nicht mehr koscher, ich fühle mich sehr unwohl und vor allem beobachtet.
Was für meine rezessive Depression nicht gerade zuträglich ist imho.