Anzeige(1)

Ab wann ist eine Wohnung verwahrlost?

  • Starter*in Starter*in Gast
  • Datum Start Datum Start
G

Gast

Gast
Ich hab ein riesen Problem.
Ich habe meine Wohnung vor 4 Jahren bezogen. Alles schön und gut. Vor 3 Jahren bin ich arbeitslos geworden.
Nun ist es so, dass ich dadurch sehr depressiv bin. Ich bin auch in Behandlung.

Als ich mal Krank war (körperlich) über 2 Wochen, konnte ich meine Wohnung nicht so sauber halten wie ich das wollte.
Ich war die meiste Zeit im Bett. Ich hab auch niemand sonst, ich bin alleine.

Scheinbar hat jemand durch das Fenster gesehen dass das Katzenklo nicht mehr sauber war (ja, ich hab das ne Spur zu sehr vernachlässigt) und am Tag darauf hat sich der Hausmeister einfach in meine Wohnung reingedrückt als ich die Tür öffnete.
Ich habe den Mangel aber 2 Tage später behoben, als es mir besser ging.

Seitdem schwebt über mir das Schwert des Damokles, ständig wird mir mit Kündigung gedroht weil meine Wohnung verwahrlost wäre. Das ist aber imho definitiv nicht der Fall. Ja, vom Boden essen konnte man bei mir noch nie. Es ist aber nicht soo schlimm. Er sagt es würde nach Katze riechen und das ganze Haus würde davon stinken und alle würden sich beschweren. Ich kann das nicht bestätigen, ich rieche das nicht! Und bei mir hat sich keiner beschwert, weder der Vermieter persönlich noch andere Mieter. Es kommt immer nur vom Hausmeister.

Es ist auch ein wenig unordentlich, aber das ist doch meine Sache. Ich kann mit ein wenig Unordnung leben, wie dass Kleider verteilt sind im Schlafzimmer oder die aufgehängte Wäsche in der Wohnung mal nen paar Tage länger aufm Wäscheständer hängt.

Zur Klarstellung: Ich hab hier keinen Müll rumliegen, keine Essensreste (ha, das würde eh keine 5 minuten überleben bei meinen Katzen 😀) und die Wohnung ist frei begehbar in allen Räumen. Also keine Probleme wie man sie im Fernsehen sieht.

Heute hat der Hausmeister mir damit gedroht, dass er mich einweisen lasse am Donnerstag wenn ich es bis Mittwoch nicht selber getan habe, ansonsten hätte ich in 4 Wochen keine Wohnung mehr.

Ich hab keine Ahnung, wie ich reagieren soll und ab wann gilt eine Wohnung eigentlich als verwahrlost?
Mir ist das ganze nicht mehr koscher, ich fühle mich sehr unwohl und vor allem beobachtet.
Was für meine rezessive Depression nicht gerade zuträglich ist imho.
 
Was der hausmeister gemacht hat, war Hausfriedensbruch. Du kannst ihn anzeigen.

Und keine Angst, so leicht kann man Dir die Wohnung nicht kündigen.

Wenn der Vermieter meint, Du würdest andere Mieter belästigen, weil es aus Deiner Wohnung stinkt zum Beispiel, muss er Dich zur Abhilfe aufforderen. Schriftlich. Erst, wenn Du dem nicht nachkommst, könnte er Dir mit Kündigung drohen.

Sprich doch mal mit den anderen Mietern und farge, ob es sehr nach Katze riecht. Übrigens, wenn man entsprechend vorsorgt, riecht bei Katzenhaltern nichts. Das verstehe ich immer nicht, bei normaler Hygiene riecht da genau gar nichts.

Wenn der vermieter meint, Du würdest der Wohnung erheblichen Schaden zufügen, weil Du sie verwahrlosen lassen, könnte er eine Begehung verlangen, um sich vom gegenteil zu überzeugen. Wenn er dann meint, es wäre nicht in Ordnung, selbiges Prozedere wie oben.

Wie kann der Hausmeister denn überhaupt den Zustand Deiner Wohnung so genau beurteilen?

Lass Dich beim Mieterschutzbund beraten und sag dem hausmeister, er kann Dich mal.
 
Also wie schon geschrieben wurde: Der Hausmeister hat kein Recht einfach in Deine Wohnung einzudringen - das ist Hausfriedensbruch!! Zudem kann er Dich erst recht nicht einweisen lassen!!!

Wende Dich unbedingt an die örtliche Verbraucherberatung, die haben eine spezielle Stelle für Mietrecht wo Du professionellen Rat bekommst. Ansonsten würde ich an Deiner Stelle folgendes tun: Da Du ja sagst, dass Deine Wohnung sowieso gar nicht in so schlechtem Zustand ist, räum doch einmal den Rest richtig schön auf. Dann bestellst Du den Vermieter und zeigst ihm die perfekt ordentliche Wohnung, mit der Begründung, dass Du ihm beweisen willst wie haltlos diese Verwahrlosungsvorwürfe sind.

Übrigens ist der Deutsche Kündigungsschutz für Mieter sehr, sehr gut. Du musst also keine Angst haben, dass Dein Vermieter Dich einfach so rausschmeissen könnte. Lass Dich da auf keinen Fall einschüchtern oder Dir etwas einreden!
 
Du könntest uns hier Bilder posten, dann könnte man dir sagen, ob er Recht hat.

Ganz schön heftig finde ich seine Aussage, er lasse dich einweisen, was ist das denn für ein respektloser Typ.😱:mad:
 
Heute hat der Hausmeister mir damit gedroht, dass er mich einweisen lasse am Donnerstag wenn ich es bis Mittwoch nicht selber getan habe, ansonsten hätte ich in 4 Wochen keine Wohnung mehr. .

Dazu ist ein Hausmeister nicht berechtigt und war es auch noch nie. Das kann nur die Polizei machen, wenn Eigen- oder Fremdgefährdung vorliegt oder ein Arzt.

Auch kündigen kann dich ein Hausmeister nicht, dazu fehlt ihm die rechtlichen Handhabe und wenn du ihm kontern möchtest, schreibe deinen Vermieter an und mahne es ab, dass der Hausmeister es zu unterlassen hat, deine Wohnung gegen deinen Willen zu betreten (hierzu hat der Vermieter bzw. der Hausmeister nur noch vorherigen Ankündigung das recht).
 
Dazu ist ein Hausmeister nicht berechtigt und war es auch noch nie. Das kann nur die Polizei machen, wenn Eigen- oder Fremdgefährdung vorliegt oder ein Arzt.

Auch kündigen kann dich ein Hausmeister nicht, dazu fehlt ihm die rechtlichen Handhabe und wenn du ihm kontern möchtest, schreibe deinen Vermieter an und mahne es ab, dass der Hausmeister es zu unterlassen hat, deine Wohnung gegen deinen Willen zu betreten (hierzu hat der Vermieter bzw. der Hausmeister nur noch vorherigen Ankündigung das recht).

Naja, er sagt halt, dass er anruft und erzählt ich wäre akut suizidgefährded und was nicht alles.
 
Schwierige Situation. Der Hausmeister hat sich selbst ziemlich daneben benommen. Er hat so einfach kein Recht dazu, ohne tiefgehenderen Grund in deine Wohung einzudringen. Dass mit der Einweisung finde ich schon sehr hart. So einfach geht das auch nicht, vermutlich wollte er nur drohen.

Es ist schwer einzuschätzen, wie genau deine Lage ordnungstechnisch aussieht. Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aus Gewohnheit kann man auch sein Umfeld als "nicht so schlimm" empfinden oder nicht mehr das wahrnehmen, was Außenstehende wahrnehmen. Aber das heißt jetzt nicht, dass ich dich abstempeln will, ich wollte das nur an dieser Stelle anmerken.

Im Prinzip würde ich sagen, dass eine Wohnung erst zum Problem wird, wenn man sie selbst persönlich als nicht sauber und ordentlich genug empfindet und sich nicht so wohl fühlt, wie man sollte. Das scheint bei dir nicht der Fall zu sein, aber du wurdest sehr zum Nachdenken gebracht. Einige Punkte scheinen dich zu verunsichern. Geh dem mal nach. Wenn mir z. B. jemand sagen würde, meine Wohnung wäre nicht sauber und ordentlich genug, würde ich den auslachen. Ich achte sehr darauf und putze einmal die Woche alles komplett durch, inklusive Staubwischen und räume und putze auch unter der Woche dazwischen mal. Aber nur so fühle ich mich in meinen eigenen vier Wänden wohl. Das ist mein persönlicher Geschmack und mein eigenes Wohlbefinden. Wie sieht es bei dir aus? Fühlst du dich komplett so wohl? Dann ist doch alles in Ordnung, solange es nicht Zustände wie im Fernsehen sind 😉.

Das mit dem Katzenklo finde ich persönlich aber schon etwas hart. Ich weiß, dass du niemanden hattest und krank warst, aber solange nichts zu machen - da entsteht schon ein ziemlicher Gestank. Hat deine Katze das mitgemacht? Meistens sind das ja Tiere, die viel Wert auf ein sauberes Katzenklo legen ...

Sprich mal mit dem Vermieter. Der Hausmeister mischt sich viel zu sehr ein, finde ich. Im Normalfall kümmert sich der Vermieter um sowas. Wie kommst du sonst mit den Nachbarn klar?
 
Das mit dem Katzenklo finde ich persönlich aber schon etwas hart. Ich weiß, dass du niemanden hattest und krank warst, aber solange nichts zu machen - da entsteht schon ein ziemlicher Gestank. Hat deine Katze das mitgemacht? Meistens sind das ja Tiere, die viel Wert auf ein sauberes Katzenklo legen ...
QUOTE]

Wie soll das denn aussehen, wenn die Katze das nicht mitmacht?
Putzt sie dann ihr Klo selber?:confused
 
Ich meinte damit, dass sie da vielleicht nicht mehr "reinmacht". Kenne das von mehreren Katzen, dass die woanders hinmachen oder es sich verheben, wenn das Katzenklo nicht sauber ist. Also "mitmachen" im Sinne von "akzeptieren".
 
Also...weil ich das jetzt mal so gelesen habe...wenn die Wäsche ein paar Tage länger draußen hängt, ist das schon "asi"?

Bei mir hängt die manchmal, je nach Kleidungsstück und ob ich es brauche, über eine Woche draußen.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben