Anzeige(1)

Ab wann wird man ausgenutzt?

isvind

Mitglied
Der Titel sagt es bereits, ab wann wird man ausgenutzt. Wo beginnt hier die Grenze? Wo interpretiert man zu viel hinein und wo sieht man es vielleicht einfach zu eng?

Zum Thema, was hier los ist:

Ich bin seit 3 Jahren in einer eigentlich glücklichen Beziehung... meine Partnerin ist jemand die sehr für mein Empfinden gerne auf sich bezogen ist. Sie zeigt mir oft dass sie mich liebt, das kann mit einem Mitbringsel oder was auch immer sein. Das war aber nicht immer so, ich habe es Ihr fast schon anerziehen und stark betonen müssen, dass ich es so empfinde als dass Sie sich sehr stark hervorhebt und nur Ihre Bedürfnisse sieht und ich mir eher wie ein Lebensbegleiter vorkomme, der still an Ihrer Seite steht, sehr viel macht, einbringt, toleriert usw.

Im Moment erwische ich mich sehr viel beim Kochen, sie kocht fast nie... macht ab und zu mal ein Brot wenns gut läuft und ja....sie kocht schon mal aber das ist recht selten. Sagen darf ich nichts, da geht gleich Theater los und sie rennt davon oder stellt die Beziehung in Frage.

Kosten: Sie beteiligt sich jetzt wenigstens ab und zu mal an Dingen, das war nicht immer so aber Fakt bleibt dass 3/4 Miete auf mich gehen, Tel, Strom, Nebenkosten, Schnickschnack zu 100%. Urlaub etc. trennen wir dann mit den Kosten aber sonst bin fast immer ich derjenige der zahlt. Das Resultat daraus ist, sie hat fast ein doppelt so grosses Konto wie ich, obwohl ich mehr verdiene..... ist das normal? Als Argument kommt dann "Dafür wasche ich...".......Also......naja....... Alle 2 Wochen mal wenns hochkommt und ich brauche Dank Covid und HomeOffice fast nichts,.

TV Abende? Am besten bitte nur was sie will....... Das heisst auch pure reine Frauenfilme soll ich bitteschön über mich ergehen lassen den ganzen Abend. Schlage ich etwas vor kommt NE, will ich nicht, dann gehe ich rüber was anderes kucken. Also gemeinsam kucken.....nicht falsch verstehen, das gibt es, aber kann einseitig sein.

Sauberkeit und Ordnung, völlige Fehlanzeige....ich habe noch nie so chaotisch, schmutzig gewohnt wie jetzt. Zu verdanken ist das Ihrer Unordnung und ich könnte täglich hinter Ihr her putzen, sie bringt es einfach nicht auf die Reihe. Dusche, Bad, Küche wenn sie mal was macht....dreckig, staubig, schmierig, es geht hinten und vorne nicht. Die tolle grosse Wohnung sieht aus wie bei Flodders und mein saubermachen ist für den Hintern..... ich müsste täglich nachputzen.

Fahren tut Sie übrigens auch nicht, das übernehme quasi ebenfalls ich... wenn sie wo hin muss, muss ich fahren und wenn ich mal echt NEIN sage, dann merke ich sofort den Stimmungsschwund. Somit ist auch das Einkaufen zu 70% auf meinen Schultern.
Gerade eben komme ich aus der Stadt, war beim Arzt wegen einem Leiden, hinterher beim Friseur und dann wie so oft einkaufen.......als ich Heim kam, nichts, sie erzählt von Ihrer Freundin und Arbeit. Ich komme mir hier vor als wohne ich bei jemandem zu Gast aber nicht in meiner Wohnung die ich mal sehr liebte und gestalten konnte, es ist alles entfremdet und chaotisch überfüllt und schmutzig. Diskussionen gehen immer ins Leere oder die Beziehung wird in Frage gestellt und doch lieben wir uns sehr! So verrückt das klingt.

Ich bin sehr irritiert, ich habe sicher nicht alle Dinge hier jetzt festgehalten aber es ist belastend manchmal. Wenn ich dann Geschichten aus Ihrer Kindheit höre, dann merke ich ganz klar "es kommt von Ihrer Erziehung". Eltern waren wohl total kalt, streng! Ich versuche Ihr oft bewusst zu machen dass ich Ihre "Ich" Bezogenheit sehr traurig finde und würde gerne Vorschläge oder. Kompromisse anbieten aber Kompromisse bei Ihr sind "So wie sie es will oder garnicht".

Ich kürze es mal ab..... ist das "ausnutzen"? Ist das krankhaft oder wie nennt man sowas? Purer Egoismus? Empathiemangel?
Mein Eindruck ist, wenn ich gehen würde, würde ich Sie sehr stark verletzen, weil ich habe den Eindruck sie sieht das absolut nicht......das nehme ich in Diskussionen mit ihr so wahr. Es ist als spreche ich von einer anderen Dimension wenn ich mit iIhr darüber sprechen will.
 
Das klingt für mich nicht so. Wenn du sie aufrichtig liebst, dann gehe mit ihr ins Gespräch. Du wirst sie nicht ändern, das kann nur sie selbst.
 
[...]
Ich bin seit 3 Jahren in einer eigentlich glücklichen Beziehung.
[...]
Kosten: Sie beteiligt sich jetzt wenigstens ab und zu mal an Dingen, das war nicht immer so aber Fakt bleibt dass 3/4 Miete auf mich gehen, Tel, Strom, Nebenkosten, Schnickschnack zu 100%.
[...]
Sauberkeit und Ordnung, völlige Fehlanzeige.
[...]
Ich komme mir hier vor als wohne ich bei jemandem zu Gast aber nicht in meiner Wohnung die ich mal sehr liebte und gestalten konnte, es ist alles entfremdet und chaotisch überfüllt und schmutzig.

Merkst du selber, oder?
Du bist seit drei Jahren Putzfrau, Koch, "Kreditinstitut", Chauffeur und emotionaler Spielball.
Gespräche führen zu Streit, emotionaler Kälte und Abweisung?!
Lösung: "Beziehung" auflösen, Nutznießerin der Wohnung verweisen.
 
Für mich liest sich das schon so, dass sie dich ausnutzt.
Ist ja auch super bequem für sie, wenn du alles zahlst und nebenher alle Botengänge, sowie Hausarbeiten erledigst.
 
Natürlich wirst du ausgenutzt. Deine Aufgabe besteht darin, deine Partnerin zu versorgen. Forderst du Gleichberechtigung, stellt sie die Beziehung in Frage. Ist ja klar, du kommst deiner einzigen Aufgabe dann nicht mehr nach.
Klärungsversuche lassen die Sache ausarten. Da kommt bestenfalls ein starrer Plan raus, den du mit rigoroser Strenge durchsetzen musst.

Du zahlst 4/5 der Wohnung, putzt und kochst für beide und kaufst fast alleine ein. Zusätzliche Ausgaben fallen ausschließlich dir zu Last. Und am Ende hat sie mehr Geld als du zur Verfügung, obwohl sie weniger verdient. Wenn das kein Ausnutzen ist was dann?

Und am schlimmsten ist dass du dich in deiner eigenen Wohnung nicht wohl fühlst und da wie ein Fremder bist. Alles dreckig, chaotisch und von ihrem Kram okkupiert. Wie bitte willst du so Leben?

Wenn sie dich tatsächlich liebt soll sie das von ihrer eigenen Wohnung aus tun. Teil ihr das mit und setze ein Datum zu dem sie raus ist. Ob mit oder ohne Wohnung und wie auch immer.
 
Ich wette, die große Liebe besteht darin, dass sie sehr attraktiv ist und der Sex toll. Ansonsten spürt man keinerlei Zuneigung beim TE.

@isvind, wenn das wirklich alles so stimmt, was du schreibst, bräuchtest du kein Forum, um zu wissen, dass du dich besser trennen solltest.
 
Du wirst ausgenutzt!
Eine Therapie solle bei ihr helfen. Sie verhält sich wie ein kleines bockiges Kind. Das kommen die Verletzungen des inneren Kindes hervor.
Du könntest folgendes machen: macht eine Liste über eure monatlichen Kosten, die ihr zusammen habt. Miete, Strom, Wasser etc. und die Kosten werden durch 2 geteilt. Die zusätzlichen Kosten, die jeder für sich hat, zahlt jeder selber, A utofahren geschieht ab sofort nur noch abwechselnd. Einmal fährt sie, das nächste Mal fährst du. Einkaufen genauso, einmal sie, das nächste Mal du. Und es gibt keine Ausreden, sei da wirklich streng. Wenn ihre Stimmung dann im Keller ist, dann ist es so, muss sie zusehen wie sie damit klarkommt. Das würde mich überhaupt nicht interessieren. Sie will iihre Willen durchsetzen auf biegen und brechen. Das ist wirklich übel. Wenn das alles nicht funktioniert, dann trennt euch, das bringt überhaupt nichts.
 
Ich finde auch Du wirst ausgenutzt. Leider sind manche Menschen überhaupt nicht dazu fähig sich selbst zu reflektieren. Das ist hier wohl eher das Problem.
Was tun? Hausarbeitsplan aufstellen oder heiraten und Kinder kriegen. Dann geht eh alles durcheinander und Du bist froh einkaufen gehen zu dürfen.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben