Anzeige(1)

Abbruch im ersten Halbjahr der 12.??

G

Gast

Gast
Guten Tag liebe Community, ich gehe zurzeit in die 12. Klasse einer Oberstufe(in der 13. müsste ich Abitur machen, also in ungefähr 1,5 Jahren) in Hamburg. Mein Halbjahreszeignis, welches ich Ende Januar bekomme, wird vorraussichtlich schlecht sein. Aus diesem Grund würde ich gerne dieses Jahr wiederholen, nur wurde mir gesagt, dass falls ich wiederhole das erste Zeugnis der 12. Klasse mit dem 2. Wiederholungszeugnis zusammengerechnet wird und ich somit aus diesen zwei Jahren ein Gesamtzeugnis der 12. bekomm. Da ich aber so einen ziemlich schlechtes Zeugnis und somit auch NC hätte, habe ich so keine Chance den Studiengang zu studieren den ich unbedingt studieren will. Ich weiß es war ganz schön dämlich von mir und dies hättte cih vorher bedenken sollen!
Nun mein Anliegen: Wäre es durch irgendeinen Weg möglich, dass dieses Halbjahr nicht zählen-also wenn ichnoch kurz vor dem Halbjahr abbre würde und cih es trotzdem machen kann um mein Abi zu bekommen?!
 
ich habe den eindruck, dass du da was maechtig missverstanden hast. der erste durchgang zaehlt normalerweise nie.

waerest du schon im ersten halbjahr der 13 und wuerdest du nun ins zweite halbjahr der 12 zurueckgehen, ja dann wuerde das erste halbjahr der 12 vor der wiederholung zaehlen und der zweite durchgang des zweiten halbjahres der 12 nach der wiederholung.

aber wenn du jetzt wiederholst, gehst du ja in die 11 zurueck, also vor die qualifikationsphase, die fuers abi zaehlt.

da koennte ich mir allenfalls vorstellen, dass fuer die frage der erneuten versetzung in die 12 dann ein mischmasch aus damaligem 1. halbjahr der 11 und neuem, wiederholten 2. halbjahr der 11 zaehlt.


die frage, die ich mir stelle, ist aber auch, ob man nur wegen eines eventuellen schlechten NC wiederholen sollte. das eine schlechte halbjahr ist ja nur ein kleiner teil des abiturs, vielleicht 1/6, drei halbjahre und das abi kommen ja noch.

und wenn du dieses halbjahr so total schlechte noten hast, dass es wirklich dein abitur gefaehrdet, dann schaffst du bei einer wiederholung auch keine traumnoten.

was fuer einen NC wisst du denn erreichen, was willst du studieren und wie schlimm sehen die noten jetzt aus?
 
Danke für deine Antwort ebenfalls "Gast".
Also ich will ja die 12. wiederholen und nicht zurück in die 11. gehen(weil das geht doch garnicht mehr?).
1/6 reicht aber immer noch um meinen durchschnitt mächtig herunterzureissen....
ich glaube nicht dass es noch schlechter als jetzt werden kann, weil ich habe dieses Jahr mit einem totalen Durchhänger gestartet und leider war das schon ausreichend om mein zeugnis zu versauen...
1,6 und Psychologie.
Abr die Frage war ja eigentlich, ob es irgendwie möglich wäre dies Zeugnis ungeschehen zu machen??
 
Also ich will ja die 12. wiederholen und nicht zurück in die 11. gehen(weil das geht doch garnicht mehr?).
ach so, du willst nach ende des schuljahres dann statt in die 13 zu gehen die 12 nochmal machen?

ok, dann sollte aber der erste durchlauf der 12 wirklich "ungeschehen" gemacht sein und die wiederholte 12 zaehlt.

wie heisst denn die schulform, die du machst? (ein normales gymnasium ist es nicht, oder?)

dann koennte ich versuchen, die entsprechende hamburger vorschrift zu finden.

1/6 reicht aber immer noch um meinen durchschnitt mächtig herunterzureissen....
wie lang hat der durchhaenger denn gedauert?

ein volles halbjahr? dann sei froh, wenn du noch ein abi kriegst, aber wenn du nun wiederholst, bringt das nichts, denn wenn du jetzt schon so ein motivationsproblem hast, haeltst du noch ein jahr laenger motivationsmaessig erst recht nicht durch.

oder war es nur ein quartal (ein halbes halbjahr)? das macht dann ca. 1/12 des abis aus, also wenn du durch den durchhaenger im mitel 3 noten (9 punkte) schlechter warst als sonst (und das waer ja schon ein gewaltiger durchhaenger), dann kostet dich das im abischnitt 3/12 also 0,2 bis 0,3. genauso viel kostet dich eine ensprechend verhauene abiklausur. sowas kann also immer passieren, und du darfst nicht darauf bauen, dass dir sowas zwei jahre lang niemals passiert. entweder du bist so super, dass so ein durchhaenger in einem vierteljahr oder in einer abiklausur deinen schnitt auch nicht unter 1,6 reisst, oder aber du wirst damit leben muessen, dass du nur 1,8 oder 1,9 am ende hast. darauf zu bauen, dass beim zweiten mal alles optimal laeuft, hat wenig sinn - es wird einem immer irgendwas schiefgehen.
 
nein, ich gehe auf eine Gesamtschule....das wäre sehr gut wenn du sie finden könnntest?

ja, fast ein das ganze erste Jahr stimmt schon
ja aber genau das ist es ja, das motivationsproblem ist beseitigt, die schlechten Noten leider nicht...
ein 1,9 Abi wär schon sehr gut. nur wenn ich jetzt schon mit so schlechten karten(noten)starte, habe ich ja garkeine chance mehr mein bestes zu geben.... natürlich kann eine abiklausur daneben gehen, nur dann bitte auch die und nicht schon das gesamte erste halbe Jahr... weil dann siehts ja eh nciht so rosig aus für die nächsten zeugnisse...
 
wie schon gesagt, ein motivationsproblem, fast das ein ganzes halbjahr andauert, verschwindet in den seltensten faellen von jetzt auf gleich, und wenn man dann wiederholt, ist das ziemlich schlecht fuers abi, weil man die dann verlaengerte zeit erst recht nicht durchhaelt.

ich rate daher dringend von einer wiederholung ab, wenn diese nicht durch die noten mehr oder weniger erzwungen ist, weil man mit den noten das abi nicht schafft.

aber zur sache: gefunden habe ich die entsprechende vorschrift fuer hamburger gymnasien:
"(4) Hat die Schülerin oder der Schüler Semester der Studienstufe oder die Abiturprüfung wiederholt, werden nur die Fächer und gegebenenfalls die Prüfungsleistungen des zweiten Durchgangs in die Gesamtqualifikation eingebracht."
(aus paragraph 32 APO-AH)

in der stadtteilschule (gesamtschule gibts nicht mehr, oder?) und am beruflichen gymnasium scheint nichts anderes zu gelten.

das ist doch wohl eindeutig, oder?
 
wie schon gesagt, ein motivationsproblem, fast das ein ganzes halbjahr andauert, verschwindet in den seltensten faellen von jetzt auf gleich, und wenn man dann wiederholt, ist das ziemlich schlecht fuers abi, weil man die dann verlaengerte zeit erst recht nicht durchhaelt.

ich rate daher dringend von einer wiederholung ab, wenn diese nicht durch die noten mehr oder weniger erzwungen ist, weil man mit den noten das abi nicht schafft.

aber zur sache: gefunden habe ich die entsprechende vorschrift fuer hamburger gymnasien:
"(4) Hat die Schülerin oder der Schüler Semester der Studienstufe oder die Abiturprüfung wiederholt, werden nur die Fächer und gegebenenfalls die Prüfungsleistungen des zweiten Durchgangs in die Gesamtqualifikation eingebracht."
(aus paragraph 32 APO-AH)

in der stadtteilschule (gesamtschule gibts nicht mehr, oder?) und am beruflichen gymnasium scheint nichts anderes zu gelten.

das ist doch wohl eindeutig, oder?

Ich bedanke mich erneut herzlich bei dir!
Aber wo hast du das den gefunden? könntest du mir den Link schicken? Ich habe nämlich bei einem Beratungsdienst, welches für Fälle mich zuständig ist, angerufen und die machten mir ebenfalls deutlich, dass laut der neuen Regelung du Noten vom vorherigen Zeugniss relevant für das Wiederholungszeugnis sind... also wie ich es auch erklärt habe...
 
Zitat aus einem älteren Beitrag von mir:

http://www.hilferuf.de/forum/schule...n-der-schule-keine-freunde-2.html#post1925111

So jetzt melde ich mich mal, der mit dem sitzen bleiben/wiederholen Erfahrung hat -.-^^. Was manche hier schreiben ist einfach blödsinn aber das kommt auch daher weil sie noch nicht wiederholt haben und deshalb keine Ahnung auf dem Gebiet haben.

Ich habe die Abiturabschlussklasse wiederholt, da ich in der "ersten" Abschlussklasse private Probleme zuhause hatte (mein Stiefvater hatte mich misshandelt und dieser ist erst im Juni ausgezogen wo schon das Abitur fast fertig war). Andere Umstände spielten ebenso eine Rolle wie eine schlechte Klasse, schlechte Lehrer und viel zu viel Unterricht und zu wenig frei. Nun ich hatte im Jahreszeugnis meherere 5er und damit wurde ich für das Abitur natürlich nicht zugelassen. Ich war am Boden zerstört, da ich schon immer von der Schule so schnell wie möglich weg wollte und endlich was anderes machen wollte als Schule. Nun es blieb mir nichts anderes übrig als zu wiederholen. Ich gab aber nicht auf so wie viele andere sondern sagte mir innerlich: Ich will es diesmal schaffen und auch wenn ich auf biegen und brechen das Abitur mache, ich will endlich raus aus der Schule.

In den Ferien lernte ich dann in der Nachhilfe die "gefährlichen" Fächer und habe bei diesen dann den Stoff verstanden. Als das "neue" Schuljahr in der "zweiten" Abschlussklasse losging hatte ich noch schlechte Gefühle weil die anderen meiner Ex-Klasse schon was anderes machen konnten (Studieren, Bundeswehr usw.) und ich noch in der Schule versauern muss. Dieses Gefühl hielt sich eigentlich bis ganz zum Schluss. Viele male ging ich einfach raus in einem leeren Klassenraum und hörte Musik oder telefonierte mit Leuten weil ich den Unterricht garnicht mehr ausgehalten hatte.

Der springende Punkt ist aber es war KEIN wiederholen, so wie es jeder sagte. Außer in einem Nebenfach haben wir in JEDEM Fach egal ob es Hauptfach oder Nebenfach war etwas anderes gemacht als in meiner "ersten" Abschlussklasse. z.B. hatten wir in Mathe schon mit Wahrscheinlichkeitsrechnungen im ersten Semester angefangen, was wir beim letzten Jahr im zweiten erst machten, in Französisch machten wir komplett andere Themen durch, in den Nebenfächern waren meine Unterlagen praktisch wertlos weil wir KOMPLETT andere Sachen machten, in Englisch dasselbe usw.. Ich hatte im "zweiten" Abschlussjahr das Glück, dass die Umstände genau umgekehrt waren wie im "ersten" Abschlussjahr. Ich musste keinen Stiefvater mehr ertragen und konnte so besser lernen, ich hatte eine super nette Klasse (super Zufall!) da halfen dir selbst die Streber wenn du was brauchtest, wir waren viel weniger in der Klasse, wir hatten viel mehr frei weil die Feiertage gut gefallen sind und oft die Lehrer nicht da waren (Unsere Französisch Lehrerin fehlte in dem einen Jahr mehr als in zwei Jahren zusammen). Das bedeutete natürlich weniger Hausaufgaben, weniger Lernaufwand und weniger Tests, ich hatte in manchen Fächer viel viel bessere Lehrer bekommen, die nicht so streng beurteilt hatten wie die im "ersten" Abschlussjahr. Das führte dazu, dass ich im Abschlusszeugnis keine 5er hatte und das Abitur bestanden hatte 🙂. Leider aber muss ich mir bis heute von meinen Eltern vorwerfen lassen, dass ich nur wegen dem """"""""Wiederholen"""""""""" mein Abitur bestanden habe.🙄:mad:

Am besten ist es wenn du noch die Möglichkeit hast das Abitur zu bestehen dann mache es in diesem Jahr. Wer weiß ob du im "nächsten" Jahr nicht viel schlechtere Umstände hast. Besser ein schlechtes Abitur als vielleicht garkeines d.h. soviel wie besser den Spatz in der Hand als die Taube am Dach. 😉
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben