M
Marlene
Gast
HALLO
Hoffe Jemand kann mir helfen.
Ich bin 26 Jahre und mache gerade eine Umschulung (Rehabilitationsmaßnahme) in einem medizinischen Bereich aufgrund einer Erkrankung (Muskelschwäche) und bekomme Arbeitslosengeld.
Meine Frage: wenn ich aus gesundheitlichen Gründen diese Umschulung abbrechen möchte, müsste ich auf das Arbeitslosengeld verzichten.
Das Problem ist nicht, dass mir die Ausbildung kein Spaß macht sondern dass es mir körperlich immer schlechter geht.
Der Schulunterricht dauert lange, ich muss jeden Tag 3 Stunden mit dem Zug fahren und wir schreiben jede Woche 2 Prüfungen.
Seit der Ausbildung hat sich mein Leben total geändert. Ich habe keine Zeit mehr für meinen Partner und Freunde und erst keine für mich. Ich tue nichts anderes als lernen. Dadurch werd ich immer schwächer und psychisch geht es mir auch nicht gut. Meine Beziehung leidet auch drunter.
Einerseits möchte ich diese Ausbildung zu Ende bringen, da ich in meinem erlernten Beruf nicht mehr arbeiten kann andererseits habe ich Angst, dass ich es körperlich nicht schaffe.
Wer kann ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie sieht es nach Abbruch mit der finanziellen Lage aus.
Danke im voraus
Marlene
Hoffe Jemand kann mir helfen.
Ich bin 26 Jahre und mache gerade eine Umschulung (Rehabilitationsmaßnahme) in einem medizinischen Bereich aufgrund einer Erkrankung (Muskelschwäche) und bekomme Arbeitslosengeld.
Meine Frage: wenn ich aus gesundheitlichen Gründen diese Umschulung abbrechen möchte, müsste ich auf das Arbeitslosengeld verzichten.
Das Problem ist nicht, dass mir die Ausbildung kein Spaß macht sondern dass es mir körperlich immer schlechter geht.
Der Schulunterricht dauert lange, ich muss jeden Tag 3 Stunden mit dem Zug fahren und wir schreiben jede Woche 2 Prüfungen.
Seit der Ausbildung hat sich mein Leben total geändert. Ich habe keine Zeit mehr für meinen Partner und Freunde und erst keine für mich. Ich tue nichts anderes als lernen. Dadurch werd ich immer schwächer und psychisch geht es mir auch nicht gut. Meine Beziehung leidet auch drunter.
Einerseits möchte ich diese Ausbildung zu Ende bringen, da ich in meinem erlernten Beruf nicht mehr arbeiten kann andererseits habe ich Angst, dass ich es körperlich nicht schaffe.
Wer kann ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie sieht es nach Abbruch mit der finanziellen Lage aus.
Danke im voraus
Marlene