Anzeige(1)

Abbruch von Umschulung Arbeitslosengeld!?

M

Marlene

Gast
HALLO

Hoffe Jemand kann mir helfen.
Ich bin 26 Jahre und mache gerade eine Umschulung (Rehabilitationsmaßnahme) in einem medizinischen Bereich aufgrund einer Erkrankung (Muskelschwäche) und bekomme Arbeitslosengeld.
Meine Frage: wenn ich aus gesundheitlichen Gründen diese Umschulung abbrechen möchte, müsste ich auf das Arbeitslosengeld verzichten.
Das Problem ist nicht, dass mir die Ausbildung kein Spaß macht sondern dass es mir körperlich immer schlechter geht.
Der Schulunterricht dauert lange, ich muss jeden Tag 3 Stunden mit dem Zug fahren und wir schreiben jede Woche 2 Prüfungen.
Seit der Ausbildung hat sich mein Leben total geändert. Ich habe keine Zeit mehr für meinen Partner und Freunde und erst keine für mich. Ich tue nichts anderes als lernen. Dadurch werd ich immer schwächer und psychisch geht es mir auch nicht gut. Meine Beziehung leidet auch drunter.
Einerseits möchte ich diese Ausbildung zu Ende bringen, da ich in meinem erlernten Beruf nicht mehr arbeiten kann andererseits habe ich Angst, dass ich es körperlich nicht schaffe.

Wer kann ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie sieht es nach Abbruch mit der finanziellen Lage aus.

Danke im voraus

Marlene
 
Hallo Marlene,

wenn du aufgrund der Muskelschwäche in ärztlicher Behandlung bist, wird dich dein Arzt sicherlich arbeitsunfähig schreiben, wenn die Belastung für dich zu groß ist. In solchen Fällen dürften sie dir nicht das Geld sperren. Deshalb nicht einfach abbrechen, sondern erstmal Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung vorlegen.

Dauert deine AU über einen gewissen Zeitraum an, wirst du sowieso aus der Umschulungsmaßnahme herausgenommen.

Ich hoffe aber, dass du dich bald wieder erholen wirst und neue Kraft findest.
 
Hallo Micky,

danke für deine Antwort. Ich war schon paarmal krankgeschrieben aber meistens
wegen Infekten.Das ist aber ein guter Tipp den ich wußte nicht das wenn ich längere Zeit krankgeschrieben bin aus der Umschulung rausgenommen werde.
Aber wenn ich arbeitsunfähig geschrieben werde, bekomme ich dann doch Krankengeld oder? Und wahrscheinlich bekomm ich dann wenn ich abbreche keine
Umschulung oder Weiterbildung mehr.


Gruß
Marlene
 
Hi Marlene,

ob du eine weitere Umschulung vom AA bekommst, kann ich dir nicht sagen. Denke mal würde schwierig werden. Aber, da gäbe es ja immer noch die Möglichkeit über den Rentenversicherungsträger z.B. Rehamaßnahmen zur Teilhabe am Arbeitsleben. Evtl. kannst du ja auch mal in Reha gehen, damit du dich von dem ganzen Stress mal erholst. Dort können dir die Sozialarbeiter auch Wege aufzeigen, was du noch so alles machen kannst. Sind alles Dinge, die überlegt werden sollten.

Wegen dem Krankengeld hier ein Link:

http://www.finanztip.de/recht/sozialrecht/140.htm

Ich hoffe, ich konnte dir ein kleines bisschen helfen. Alles Gute.
 
liebe marlene ,du fährst drei stunden mit den zug,wenn du diese zeit nutzt um zu lehrnen,hast du sobald du zu hause bist freizeit.umschulungen dauern ja meist nicht so lange wie ein arbeitstag.und so dürftest du auch nicht länger unterwegs sein wie in einen normalen beruf.an deiner stelle würde ich versuchen die umschulung durchzuziehen.sicher macht dir deine krankheit zu schafen aber ich kann mir nicht vorstellen das du nochmals die möglichkeit bekommst.und was ist dann ,eines tages wirst du sonst traurig sein es nicht durchgehalten zu haben.sicher wenn du es körperlich nicht packst ist es etwas anderes aber in der heutigen zeit ist es gerade für kranke schwer etwas zu bekommen und es steht in deinen papieren abgebrochen wegen krankheit.ich glaube nicht das du dann etwas anderes bekommst und die zeit der umschulung geht ja vorbei.ich drücke dir daumen das du die richtige entscheidung fällst
 
Hallo Evma


danke für deine Antwort. Ich lerne meistens im Zug aber meistens bringt es nicht viel. Ich bin schon so fertig von der Schule, dass mir die Augen zufallen.Wir schreiben jede Woche 2 Prüfungen und haben lange Schule.
Ja ich weiß solche Chance bekomm ich wahrscheinlich nie wieder. Ich weiß auch nicht wie ich es dem Arbeitsamt klarmachen kann.
Aber ich habe Angst,dass ich weiter mache und meine Gesundheit noch mehr kaputt mache und ich habe noch 2 1/2 vor mir. Ich habe eine abgeschlossene Ausbildung als Krankengymnastin, kann aber nicht mehr in diesem Beruf arbeiten. Deswegen hab ich schon vor meiner Umschulung dem Arbeitsamt vorgeschlagen, dass eine Weiterbildung in meinem Beruf (z.b. Gesundheitstherapeutin, Entspannungstherapeutin) sinnvoll wäre, da ich noch stundenweise
als Krankengymnastin arbeiten könnte. Sie haben es aber abgelehnt, da ich dann selbstständig arbeiten würde.

Gruß
 
hallo lieber gast.es ist wirklich eine blöde sache,da ich selber viel mit behinderten zu tun habe sehe ich nur die problematik das ,daß arbeitsamt auf stur schalten wird falls du abbrichst .sicher bist du nicht so belastbar wie gesunde menschen,das prob ist ja das sie es als reha mas.bei dir machen.an deiner stelle würde ich versuchen selbständig einen teilzeitjob zu suchen und dem arbeitsamt dann vorzulegen hier bitte ich habe etwas,kannst du dich in fernkursen weiterbilden.oder erkundige dich doch mal in einer behinderten einrichtung ob sie jemanden brauchen der die krankengy übernimmt und gruppen betreut.so hast du nicht ganz so viel wie auf den freien markt aber du hast etwas und tust etwas darüber gibt es dann auch fortbildungen.die von der werkstatt bezahlt werden. aber jetzt erst mal zum wichtigsten punkt hast du einen behinderten ausweis? wenn nicht bitte beantrage ihn sofort .und wenn du wirklich der meinung bist nichts geht mehr lasse es dir von deinen doc bestättigen ,reiche gleichzeitig schriftlich nochmals ein das du eine umschulung als therapeutin möchtest gegen den schriftlichen ablen.lege einspruch ein.und auch frage in behinderten schulen und werkstätten sowie sokis nach ob bei euch jemanden gesucht wird,wenn ja lege es den arbeitsamt vor.auf jeden fall wünsche ich dir das du für dich einen gangbaren weg findest.falls du fragen hast maile mich unter priv an
 
gefällt mir sehr gut, was evma geschrieben hat u.ich hab auch gleich daran gedacht, daß die hin- und rückfahrt genutzt werden kann zum lernen und find es eigentlich wunderbar.
auf DIESE weise habe ich oft kurse abends belegt,nach einem 8-st.-arbeitstag u. in der bahn die schularbeiten dafür erledigt, denn wenn ich heimkam, warteten 2 kinder auf mich, die versorgt sein wollten.
vllt brauchst du eingewöhnungszeit, bis du dich da reingefunden hast u. es liegt gar nicht so sehr an deinem körper. bin selbst auch rollstuhlfahrer.
dir viel glück
 
Hallo an Alle,

danke euch allen für die zahlreichen Tipps. Werde natürlich alle in Betracht ziehen und drüber nachdenken.
Bin mir jetzt aber sicher, dass ich die Umschulung körperlich und psychisch nicht schaffen werde.
Deshalb werde ich versuchen eine Fernstudium zu machen und mich in meinem Beruf weiterbilden.Obwohl es für mich jetzt wieder mal ein Niederschlag für mich ist und es mich traurig macht, dass ich es nicht zu Ende bringen kann. Ich möchte unbedingt wieder arbeiten und Menschen helfen und dafür werd ich kämpfen.

Liebe Grüße
Marlene
 
Hallo Marlene,

es muss nicht unbedingt ein Niederschlag sein. Ziehe daraus etwas Positives, und zwar, du kannst deine Grenzen der Belastbarkeit erkennen und dagegen wirken.

Glaube mir, ich war früher ein sehr starker, gesunder Mensch. Habe immer irgendwie meinen Körper und meine Seele über die Grenzen hinweg belastet. Heute bin ich ein Mensch, der manchmal vor Schmerzen nicht mehr ein und aus weiß, dessen Seele einen ganz gehörigen Knacks wegbekommen hat und sich gezwungenermaßen Grenzen setzen muss. Es war nicht leicht, dies auch zu schaffen.

Aber heute bin ich froh darüber, es gelernt zu haben. Habe dafür jetzt gute 6 Jahre gekämpft. Wäre wohl besser gewesen, ich hätte diese Grenzen schon viel früher erkannt.

Deshalb kämpfe für deine Ziele, in dem du dir die Wege aussuchst, um sie zu erreichen. Machst du echt gut.

Ich wünsche dir dazu viel Erfolg. Kannst gerne berichten, wie es jetzt weitergeht.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
Bolivian Rainbow Vereinbarkeit von Kinderbetreuung mit Beruf Beruf 48
L Fühle mich von Kollegin gestalkt Beruf 17
S Von Klienten niedergemacht- kündigen? Beruf 8

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben