G
Gelöscht 117380
Gast
Hallo,
ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin.. aber ich versuch mein Glück.
Ich (w, 20) bin mehrere mal durch familiäre Umzüge auf neue Schulen gekommen. 1-4 und 5-7 Klasse ging ich auf Schule 1 . Die 8. Klasse begann ich auf Schule 2 und wechselte während dessen wieder auf Schule 3. Auf Schule 3. beendete ich die 8. und 9. Klasse und fing die 10. Klasse an. Fast am Ende der 10. Klasse (war aus krankheitsbedingten Gründen nur wenige Monate des gesamten Jahres anwesend, sodass ich auch so gut wie keine Noten hatte) zogen wir weiter. Von Schule 3 ist das letzte Zeugniss was ich besitze das Halbjahreszeugnis der 10. Klasse.
In der neuen Stadt war ich monatelang “schullos”, da mich keine Schule in der neuen Stadt aufnehmen wollte um die 10. Klasse nachzuholen. Als das Schulamt sich einschaltete, hatte ich nun einen Platz auf Schule 4.
Auf Schule 4 wurde ich bis zum Ende des laufenden Schuljahres in die 9. Klasse gesetzt um im neuen Schuljahr die 10. Klasse normal anzufangen bzw. zu wiederholen wie jeder andere. Das neue Schuljahr hatte begonnen und ich habe auf Schule 4 eine drei monatige Probezeit gehabt. Leider habe ich diese nicht bestanden und wurde sozusagen von der Schule „geschmissen“ und bekam ein Abschluss - und Abgangszeugnis ohne Noten.
Da meine Schulpflicht noch nicht vollendet gewesen ist, musste ich gleich danach in die Berufsschule und dazu nahm ich an einer Berufsvorbereitende Maßnahme (BBV) teil. Ich kam erst in eine „Überbrückungsklasse“, all diese Schüler warteten entweder auf den Start Ihrer Ausbildung oder versuchten einen Schulabschluss nachzuholen. Nach einigen Wochen als ich dann im BBV war, 3 Tage praktisch durch verschiedene Bereiche und 2 Tage Berufsschule. Ich absolvierte währenddessen ein 6-wöchiges Praktikum in einem Malerbetrieb.. welcher mich auf gern auf Kosten des BBV‘s ausbilden wollte. Irgendwann fast am Ende des BBV‘s gab es private Schwierigkeiten und ich ließ mich bis zum Ende der Maßnahme krankschreiben und bekam ein Zertifikat nachhause gesandt. -Das ich von diesem Zeitraum bis diesem an einer Berufsvorbereitungs Maßnahme teilgenommen habe. Bereiche: x, a, y durchschaut habe und ein wie oben beschriebenes Praktikum abgelegt habe. -
Ich zog weg und war ab Ende der Maßnahme bis vor zwei Jahren im Bezug von ALG2. Vor zwei Jahren habe ich dann einen Job gefunden und bin auch heute noch in diesem beschäftigt.
Doch jetzt will ich etwas tun.. ich möchte mich entwickeln.. Ich möchte am Ende mit einer Lehre als Verkäuferin/Kauffrau im Einzelhandel da stehen!
Ich habe 2. Wege zur Auswahl:
1. Neben der Arbeit, nochmals meinen Realschulabschluss nachzuholen an einer Abendschule in der Umgebung (wenn Plätze vorhanden sind)
2. Ausbildungsplätze suchen, bewerben.. die mich mit Hauptschulabschluss nehmen und ich auch mit einem Hauptschulabschluss voran kommen würde.
Beratung an der jeweiligen Schule hab ich schon kontaktiert, noch keine Antwort.
Ausbildungsplätze habe ich auch schon gefunden nur... :
Also jetzt zum eigentlichen: Ich würde mich gern für diese Ausbildungsplätze bewerben, jedoch weiß ich absolut nicht welche Zeugnisse ich beilegen soll??? Halbjahreszeugnis 9. Klasse/ Jahreszeugnis 9. Klasse/ Halbjahreszeugnis 10. Klasse/Abgang und Abschlusszeugnis ohne Noten 10. Klasse? Was sagt ihr/könnt ihr mir helfen?
Danke schonmal im voraus!!!!!
ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin.. aber ich versuch mein Glück.
Ich (w, 20) bin mehrere mal durch familiäre Umzüge auf neue Schulen gekommen. 1-4 und 5-7 Klasse ging ich auf Schule 1 . Die 8. Klasse begann ich auf Schule 2 und wechselte während dessen wieder auf Schule 3. Auf Schule 3. beendete ich die 8. und 9. Klasse und fing die 10. Klasse an. Fast am Ende der 10. Klasse (war aus krankheitsbedingten Gründen nur wenige Monate des gesamten Jahres anwesend, sodass ich auch so gut wie keine Noten hatte) zogen wir weiter. Von Schule 3 ist das letzte Zeugniss was ich besitze das Halbjahreszeugnis der 10. Klasse.
In der neuen Stadt war ich monatelang “schullos”, da mich keine Schule in der neuen Stadt aufnehmen wollte um die 10. Klasse nachzuholen. Als das Schulamt sich einschaltete, hatte ich nun einen Platz auf Schule 4.
Auf Schule 4 wurde ich bis zum Ende des laufenden Schuljahres in die 9. Klasse gesetzt um im neuen Schuljahr die 10. Klasse normal anzufangen bzw. zu wiederholen wie jeder andere. Das neue Schuljahr hatte begonnen und ich habe auf Schule 4 eine drei monatige Probezeit gehabt. Leider habe ich diese nicht bestanden und wurde sozusagen von der Schule „geschmissen“ und bekam ein Abschluss - und Abgangszeugnis ohne Noten.
Da meine Schulpflicht noch nicht vollendet gewesen ist, musste ich gleich danach in die Berufsschule und dazu nahm ich an einer Berufsvorbereitende Maßnahme (BBV) teil. Ich kam erst in eine „Überbrückungsklasse“, all diese Schüler warteten entweder auf den Start Ihrer Ausbildung oder versuchten einen Schulabschluss nachzuholen. Nach einigen Wochen als ich dann im BBV war, 3 Tage praktisch durch verschiedene Bereiche und 2 Tage Berufsschule. Ich absolvierte währenddessen ein 6-wöchiges Praktikum in einem Malerbetrieb.. welcher mich auf gern auf Kosten des BBV‘s ausbilden wollte. Irgendwann fast am Ende des BBV‘s gab es private Schwierigkeiten und ich ließ mich bis zum Ende der Maßnahme krankschreiben und bekam ein Zertifikat nachhause gesandt. -Das ich von diesem Zeitraum bis diesem an einer Berufsvorbereitungs Maßnahme teilgenommen habe. Bereiche: x, a, y durchschaut habe und ein wie oben beschriebenes Praktikum abgelegt habe. -
Ich zog weg und war ab Ende der Maßnahme bis vor zwei Jahren im Bezug von ALG2. Vor zwei Jahren habe ich dann einen Job gefunden und bin auch heute noch in diesem beschäftigt.
Doch jetzt will ich etwas tun.. ich möchte mich entwickeln.. Ich möchte am Ende mit einer Lehre als Verkäuferin/Kauffrau im Einzelhandel da stehen!
Ich habe 2. Wege zur Auswahl:
1. Neben der Arbeit, nochmals meinen Realschulabschluss nachzuholen an einer Abendschule in der Umgebung (wenn Plätze vorhanden sind)
2. Ausbildungsplätze suchen, bewerben.. die mich mit Hauptschulabschluss nehmen und ich auch mit einem Hauptschulabschluss voran kommen würde.
Beratung an der jeweiligen Schule hab ich schon kontaktiert, noch keine Antwort.
Ausbildungsplätze habe ich auch schon gefunden nur... :
Also jetzt zum eigentlichen: Ich würde mich gern für diese Ausbildungsplätze bewerben, jedoch weiß ich absolut nicht welche Zeugnisse ich beilegen soll??? Halbjahreszeugnis 9. Klasse/ Jahreszeugnis 9. Klasse/ Halbjahreszeugnis 10. Klasse/Abgang und Abschlusszeugnis ohne Noten 10. Klasse? Was sagt ihr/könnt ihr mir helfen?
Danke schonmal im voraus!!!!!