Guten Morgen,
zuerst einmal die Vorgeschichte wieso ich mein Abitur abbrechen möchte:
Ich habe in jedem Fach ein Defzit, manche 4-, andere 5 oder gar 6 (Note, keine Punkte). Ich würde also wenn ich zum Abitur zugelassen werde nur ein schlechtes Abitur bekommen, welches ich nicht möchte, weshalb ich eine Ausbildung oder Fachabitur machen möchte.
Ich habe die Stufe EF bestanden und somit die Qualifikation zur Qualifikationsphase 1 (Q1) erlangt. Das EF Zeugnis ist gar nicht allzu schlecht, mathe und englisch sind leider nur ausreichend geworden, dafür sind Informatik, sport und Musik eine 2 (gut) welche ich benötige da ich entweder eine Informatik oder Grafikdesigner Ausbildung machen möchte (Musik = Kreativität, Informatik = erklärt sich von selbst).
Nun war ich heute in der Schule und wollte mich abmelden (bin ja volljährig). Da meinte die lehrerin zu mir, ich habe jetzt keine Zeit, kannst mir auf den Zettel schreiben und geht dann direkt in die Konferenz, ohne Gespräch wird sich nicht abgemeldet, was willst du in Zukunft machen? Perspektive?
Ich habe noch keine feste Ausbildungsstelle, habe aber dank Praktika letzten Jahres eine gute Chance eine Ausbildung zu erlangen wenn ich den Einstellungstest (zu dem ich zu 100% eingeladen werde) bestehe.
Die Frage:
Kann ich die Schule nun abbrechen? Kann mich die Schule / Lehrerin zwingen weiterhin zur Schule zu gehen?
Und kann man mit dem EF Zeugnis ein Fachabitur machen oder benötige ich ein höheres Zeugnis?
Kurzfakten:
-Ef abgeschlossen
-Volljährig
-noch keine feste Ausbildungsstelle
-durchaus Chancen auf eine Ausbildungsstelle
Gruß
PS: Bin in Q1.1
PS²: Und wieso eine Konferenz? Ich möchte mich doch nur abmelden und habe nichts verbrochen.
zuerst einmal die Vorgeschichte wieso ich mein Abitur abbrechen möchte:
Ich habe in jedem Fach ein Defzit, manche 4-, andere 5 oder gar 6 (Note, keine Punkte). Ich würde also wenn ich zum Abitur zugelassen werde nur ein schlechtes Abitur bekommen, welches ich nicht möchte, weshalb ich eine Ausbildung oder Fachabitur machen möchte.
Ich habe die Stufe EF bestanden und somit die Qualifikation zur Qualifikationsphase 1 (Q1) erlangt. Das EF Zeugnis ist gar nicht allzu schlecht, mathe und englisch sind leider nur ausreichend geworden, dafür sind Informatik, sport und Musik eine 2 (gut) welche ich benötige da ich entweder eine Informatik oder Grafikdesigner Ausbildung machen möchte (Musik = Kreativität, Informatik = erklärt sich von selbst).
Nun war ich heute in der Schule und wollte mich abmelden (bin ja volljährig). Da meinte die lehrerin zu mir, ich habe jetzt keine Zeit, kannst mir auf den Zettel schreiben und geht dann direkt in die Konferenz, ohne Gespräch wird sich nicht abgemeldet, was willst du in Zukunft machen? Perspektive?
Ich habe noch keine feste Ausbildungsstelle, habe aber dank Praktika letzten Jahres eine gute Chance eine Ausbildung zu erlangen wenn ich den Einstellungstest (zu dem ich zu 100% eingeladen werde) bestehe.
Die Frage:
Kann ich die Schule nun abbrechen? Kann mich die Schule / Lehrerin zwingen weiterhin zur Schule zu gehen?
Und kann man mit dem EF Zeugnis ein Fachabitur machen oder benötige ich ein höheres Zeugnis?
Kurzfakten:
-Ef abgeschlossen
-Volljährig
-noch keine feste Ausbildungsstelle
-durchaus Chancen auf eine Ausbildungsstelle
Gruß
PS: Bin in Q1.1
PS²: Und wieso eine Konferenz? Ich möchte mich doch nur abmelden und habe nichts verbrochen.
Zuletzt bearbeitet: