[QUOTE="Ysaia, post: 4666419, member: 130003"]
Dann hast du damit ja schon angefangen. Es gibt eine Art Katalog:
- Routine schaffen: alle Vorgänge die täglich ablaufen in eine Routine gießen. Das fängt beim Aufstehen und Zähneputzen an und endet beim Zähneputzen vorm zu Bett gehen.
- alles organisieren: alles hat seinen Platz und muss dort hin gestellt werden: Schulranzen, Kleider etc.
- Ablenkungen vermeiden: Fernseher, Radio, Geräusche etc.
- wenig Auswahlmöglichkeiten geben: dein Kind ist von zu vielen Wahlmöglichkeiten überfordert und kommt zu keinem Ergebnis. Das fängt bei den Klamotten an und hört beim Essen auf
- ganz klar und direkt kommunizieren: keine ausschweifenden Sätze und "du könntest mal". Klar und knapp formulieren
- Planung: große Aufgaben in einzelne kleinere Aufgaben zerlegen. Sonst erschlägt es dein Kind. Zimmer aufräumen zum Beispiel. Es soll erst den Schrank aufräumen, dann das Bett etc.
- Belohnungssystem hast du schon, am Besten visualisieren
- wenn's aus dem Ruder läuft am Besten nicht schreien etc. Ruhe schaffen, mit Time outs arbeiten und Dinge absagen bzw. wegnehmen
- Stressfaktoren vermeiden: beobachte was dein Kind stresst und Versuche diese Situation zu vermeiden
- Lifestyle: Sport, gesunde, zuckerarme Ernährung, genug Schlaf etc
[/QUOTE]