[QUOTE="Savay, post: 4666752, member: 129132"]
Hallo Blume,
meine Tochter hat auch mit 4 Jahren eine ADHS Diagnose bekommen.
Ich fand daraufhin die Psychomotorik Gruppe bei einer Heilpädagogin zeigte gute Ergebnisse. Was die Handlungsplanung und das Miteinander der Kinder untereinander anbelangt. Es waren 4-6 Kinder die dort auch lernten aufeinander zu achten.
Mit Belohnungen und Strafandrohungen habe ich nicht viel gemacht. Ich finde mit Strafe entfernt man sich vom Kind und mit Belohnung verstehen sie den Sinn hinter dem was sie tun sollen nicht. Ich habe meiner Tochter verständlich und teils auch mit Humor erklärt, warum man manche Dinge macht und manche nicht. Auch das Anziehen usw, wenn es lustig ist, blieb sie dran.
Jetzt mit 11 Jahren macht sie vieles automatisch ohne das ich etwas sage.
Ich habe jedenfalls früh gemerkt, das ich sie mit Humor bekomme. Dann ist sie sofort da und hängt an meinen Lippen. Muss man natürlich aufpassen, das es nicht in totale Gaudi kippt.
Würdest du deine Tochter als lebensfroh und fröhlich bezeichnen?
Das war für mich ein Grund auf Medikamente zu verzichten, ich wollte nicht das ihr Wesen sich durch Medis verändert. Aber die Ausprägung des ADHS ist ja bei jedem Kind unterschiedlich, von daher sollte man das wohl individuell betrachten.
Hat natürlich alles Vor und Nachteile.
Und dann sollte man vielleicht auch daran denken, das Kinder ohne ADHS auch nicht immer voll konzentriert, total ordentlich und planungssicher sind. Chaos und Kinder finden eigentlich fast immer zusammen.
[/QUOTE]