Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Auf Thema antworten

[QUOTE="Blume444, post: 4667137, member: 127276"]

Ja, auf jeden Fall. Das ist ein guter Vergleich. Uns hat die Diagnose geholfen, zu verstehen, dass das keine Absicht von ihr ist und dass sie "anders tickt". Wir wussten es vorher nicht, dass sie ADHS hat, wir haben das für eine starke Trotzphase gehalten.

Allerdings "vermischt" sich teilweise das Verhalten der Trotzphase mit dem ADHS-bedingten Verhalten - also sie testet schon ihre Grenzen aus und manchmal provoziert sie absichtlich und schaut, wie weit sie gehen kann. Das ist ja auch normal, aber da verschwimmen die Grenzen und manchmal ist es schwer einzuschätzen, ob das absichtliches Verhalten oder ADHS-bedingtes Verhalten ist.

Es ist Anderen auch schon aufgefallen, dass sie uns manchmal an der Nase herumführt - wir dachten, sie weint wirklich. Doch das waren Krokodilstränen und sie hat das getan, um zu bekommen, was sie will, denn hinterher hat sie sofort gegrinst (Das sahen Freunde  von uns).

[/QUOTE]

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben