Anzeige(1)

Auf Thema antworten

Ich habe eine Waldorfschule besucht. An Waldorfschulen

sind Kinder mit ADHS keine Seltenheit, sondern treten

vermehrt auf, wenn ich das mal so bildhaft formulieren darf.

Die Medikamention wird dort nur sehr ungern gesehen. Die

Begleitung dieser Schüler geschieht über eine Schulärztin,

welche auch eine individuelle Therapie ausarbeitet.


Ich halte auch die Psychiatrisierung von Kindern mehr als

bedenklich, ebenso wegen der Nebenwirkungen auch die

Medikamente hierzu.


Ich würde keinesfalls mein Kind in eine Psychiatrie bringen,

noch würde ich dem Kind Medikamente zu dem ADS-Problem

verabreichen.


Aller-Herzlichst


Germ


Das Buch Neues vom Zappelphilipp plädiert für ein ganzheitliches Verständnis von ADS: Mehr als Ritalin-Kritik


ADS-Kinder in der Diskussion: Zwischen Diskriminierung und Mythos


Der Neurobiologe Dr. Hüther schreibt u.a.


Zitat Anfang


G.Hüther: "Die bisherige Argumentationskette lautet: Die Kinder haben eine

defizitäre dopaminerge Aktivität und dieses (genetisch bedingte) Dopamin-

Defizit wird durch die Ritalin-Behandlung korrigiert. Dieser mechanistische

Erklärungsversuch ist sehr fragwürdig geworden. Das dopaminerge System

könnte ebenso durch die übermäßige Stimulation während der ersten

Lebensjahre zu stark entwickelt sein. Darauf deuten einige neuere Befunde

hin. Ritalin würde dann die Dopamin-Speicher entleeren und während der

nachfolgenden Stunden - wenn diese Speicher allmählich wieder aufgefüllt

werden - wäre dieses überstark entwickelte, antriebssteigernde System

sozusagen vorübergehend abgestellt."


Info3: "Heißt das: die bisherige Vorstellung vom Dopaminmangel könnte sich

als ebenso falsch erweisen wie die gängigen Erklärungsversuche zur

Wirkungsweise von Ritalin?"

G.Hüther: "Ich fürchte ja. Und es wäre wohl auch nicht das erste Mal, dass

bestimmte Vorstellungen, die anfangs sehr plausibel erscheinen, sich später,

wenn neues Wissen hinzugekommen ist, als falsch erweisen."


Info3: "Das Journal of the American Medical Association berichtete, dass der

amerikanische


Zitat Ende


Quelle:

Ritalin


Das amerikanische Justizministerium beabsichtigt übrigens Ritalin verbieten

zu lassen, weil es süchtig wie Kokain macht.


Ich empfehle sich mal genauer die Beipackzettel anzusehen.

Niemand soll sagen dürfen, er hätte es nicht gewusst.


Herzlichst


Germ


Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben