[QUOTE="Wahlvater, post: 4119158, member: 125980"]
Das habe ich auch gelesen...die einzigen Fälle die ich aber dazu gefunden habe, war die Adoption von fast Volljährigen. Oder wo der Mann schon jahrelang Pflegevater von zig Kindern gewesen ist. Außerdem möchte ich einen ganz bestimmten Jungen als Sohn annehmen, nicht irgendein beliebiges Kind. Ja, Anwalt ist ein Muss.
Ich habe weder Suchtprobleme noch Vorstrafen und war nie in einer Psychiatrie. Ich bin weder pädophil, noch will ich dem Jungen Schaden zufügen.
Danke, der Großteil von dem was du schriebst kam glaube ich an. Nur durch die ganze Menge an Nachrichten wird es etwas schwer, auf alle angemessen zu reagieren.
Ich habe dich schon verstanden. Ich müsste mit dem Jungen auf Vieles verzichten, was ich alleine und ohne Anhang jederzeit machen kann. Elternpflichten = Spaß vorbei. Das wäre es mir wert. Ich will mehr sein für ihn als nur eine Stimme am Telefon und ein Besucher. Das bin ich auch jetzt..trotzdem ist das nichts Ganzes und nichts Halbes.
Ja, bevor sie zustimmt. Schon, damit sie nicht im letzten Moment zurückziehen würde, weil sie sich veräppelt vorkäme. Woher ich bin käme wohl raus.
Wie soll ich bei einer Auslandsadoption des Jungen die Voraussetzung erfüllen, nicht männlich zu sein..? Obwohl...das hat es auch schon gegeben, wenn auch vor einem anderen Hintergrund und im Ausland:
[URL unfurl="true"]https://www.blick.ch/ausland/jetzt-bin-ich-auch-eine-mutter-vater-aendert-wegen-sorgerechtsstreit-sein-geschlecht-id18213074.html[/URL]
Die Änderung würde mir aber dort vor Ort nicht anerkannt werden.
[/QUOTE]