Anzeige(1)

Auf Thema antworten

Ich vermute mal, Krankheiten die das Leben der adoptierenden Person deutlich verkürzen, so daß das Kind unter Umständen noch vor Volljährigkeit allein dasteht, psychische Erkrankungen bei denen das Wohlergehen des Kindes nicht gewährleistet ist, Krankheiten die das Erwerbsleben deutlich beeinträchtigen. Ein Kind kostet nun mal Geld, da sollten auch Adoptiveltern per Berufstätigkeit flüssig sein können und sich nicht nur auf den Staat als Goldesel verlassen, das wäre schlechtes Vorbild fürs Kind.


Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben