Anzeige(1)

Ärger mit 1&1 und Inkasso!

Ryuzaki

Mitglied
Hi Leute,

ich bin genervt.1&1 stellte mir am 14.06. eine Rechnung. Mein Konto war leider nicht ausreichend gedeckt, also wurde leider zurückgebucht. - Mein Fehler 🙁
Ich überweiste also den Betrag an 1&1.
Schließlich geben die einem in ihren Mahnungen ja die Möglichkeit zu überweisen.

Die Gebühr für die Rücklastschrift habe ich nicht überwiesen, weil ich davon erst jetzt etwas wusste. War einige Zeit weg und habe nun gesehen, dass die letzten Monat nicht abgebucht haben! Obwohl sie Bankeinzug haben.
Ausserdem haben die, so teilte mir mein Mitbewohner mit, unseren Anschluss teilgesperrt.

Kurz:
14.06. Rechnung
20.06. Abbuchung - War das Konto nicht gedeckt
21.06. Rückbuchung
01.07. Mahnung
04.07. Den Betrag ohne Zusatzgebühren überwiesen
Ab dann konnten wir keine ausgehenden Telefonate mehr führen.
Danach wurde der Juli nicht vom Konto eingezogen + Weiterhin wurde mir geschrieben, dass ich das Geld von Juni komplett zahlen sollte.

Habe das leider erst jetzt erfahren.
Dachte, dass per Gesetz erst ab einem Betrag von 75 Euro Teilsperren gemacht werden dürfen.
Ich will den Juli deswegen nicht voll bezahlen.
Das Inkassoschreiben, was ich ebenfalls heute bekam, besagt, dass ich den Juni und Juli komplett zahlen soll + 45 Euro für Inkasso!

Die Hauptforderung ist demnach nichts rechtens, richtig? Also kann ich der ganzen Sache widersprechen, oder irre ich mich nicht.
Wie gehe ich bei 1&1 vor?
Anrufen, Fall schildern, entschuldigen? Den Betrag sofort überweisen? Oder geht das nur noch übers Inkasso?

Grüße
 
Die Sache schilderst du bisschen sehr subjektiv. Meine Eltern hatten mal das selbe Problem. Ich empfehle dir beim Support anzurufen. Den meisten Ärger machst du dir höchstwahrscheinlich selber. Du musst halt deine Rechnungen begleichen. Bevor du das nicht eigenständig getan hast wird deine Leitung nicht freigeschalten und auch nichts von deinem Konto abgebucht. Das System läuft übrigens völlig automatisiert ab. Da sitzt kein Mensch am Ende der Leitung der dir die Leitung sperrt oder deine Kontoabbuchungen aussetzt. Wenn du da halt nicht anrufst läuft das System weiter wie bisher.

Die Teilsperrung ist rechtens. Man muss auch mal die AGB lesen der man beim Vertrag zugestimmt hat.

Übrigens dein Link passt nicht zu deinem Problem. Es passt noch nichtmal zu deiner Leistung die du bei 1&1 bestellt hast.
 
Es kann sein, dass die bei einmaliger Rücklastschrift gleich auf Überweisung umstellen. Weiss ich jetzt nicht. Möglich wäre es. Im Kundencenter kannst du aber erneuten Einzug veranlassen. Das geht, soweit ich mich erinnere. Im Kundencenter ist auch ersichtlich, was eigentlich nun noch offen ist.
 
Es kann sein, dass die bei einmaliger Rücklastschrift gleich auf Überweisung umstellen. Weiss ich jetzt nicht. Möglich wäre es. Im Kundencenter kannst du aber erneuten Einzug veranlassen.

Der Einzug ist nur ausgesetzt weil das System davon ausgeht das sein Konto nicht gedeckt ist. Der Einzug erfolgt erst wieder wenn die offenstehenden Beträge beglichen sind.

Ich glaub ihm nicht den kurzen Zeitraum zwischen Buchung und Mahnung, denn da fehlen noch 19 Tage bevor überhaupt eine Mahnung rausgeschickt werden darf. Rechnen wir mal einen Monat hinzu, dann passts. Dann wird nämlich auch klar warum zwei Monate offen sind. Dann ist das wahrscheinlich die Mahnung für die Rechung im Mai.

Die Grundgebühr für Juni wird im Voraus also im Mai bezahlt und für Juli bereits im Juni.

Wie gesagt, ich empfehle beim Support anzurufen. Nimm dir aber Zeit, denn bevor du überhaupt mit jemandem sprechen kannst wird dir eine Computerstimme erstmal runterleihern was in deinem Konto nicht in Ordnung ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir wurden ab dem 01.07. Teilgesperrt, also wir können keine ausgehenden Anrufe mehr tätigen.
Habe nun 1&1 und dem Inkasso widersprochen.

Das Inkasso kann ja nicht Geld für etwas schon bezahltes (Mai-Juni) verlangen und für Juli ist die Inkassogebühr zu hoch, also werd ich da wohl rauskommen, denke ich.

1&1 bekommt heute den Betrag für Juli-August. Und dann ruf ich da noch heute an, dass die auf die Mahngebühr + Bearbeitungskosten verzichten oder diese mindern, denn die mahnen ja etwas bezahltes ab.

Muss irgendwie klappen. Vielleicht kann ich die Gebühren dadurch sparen, dass ich denen verklicker, dass deren Teilsperrung rechtswidrig war. § 45k TKG Sperre
 
Ich rate dir eher auf die Mitleidsschiene zu gehen und nicht auf Rechtswidrigkeit zu pochen. Nach meiner (Berufs-)Erfahrung hat man damit mehr Erfolg wenn man etwas erlassen haben möchte.

Kanja
 
hallo
Mein Sohn hat mit Inkasso von 1und1 eine Ratenzahlungsvereinbarung getroffen, dennoch geben Sie sein Konto ( was schon seit 4 Wochen vom Inkasso gesperrt ist) nicht frei, sodass er weder die vereinbarte Rate , noch Miete und sonstiges Zahlen kann . Ist sowas Rechtens ?
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben