Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Auf Thema antworten

[QUOTE="Zebrafellchen, post: 2529114, member: 42807"]

Wenn der Kunde eine Überweisung an Freunde macht, hat er keinen Käuferschutz.

Allerdings weiß ich nicht, wo für den Käufer bei so einer Überweisung der Vorteil liegt.


Meine Tochter hatte das auch gerade, sie hat bei Ebay-Kleinanzeigen was verkauft, was sie eigentlich nur an Selbstabholer abgeben wolle, sich dann aber doch zum Verschicken überreden lassen. Nun nörgelt die Käuferin, ihr gefällt die Ware so nicht, weil es zum Verschicken auseinandergenommen wurde. Wäre sonst nie heil angekommen! Das ist mit ein paar Handgriffen wieder zusammenzubauen, neu kommt der Artikel auch nicht zusammengebaut an.

Jedenfalls wollte sie das auch zurückgeben. Aber das war nun mal ein Privatverkauf, da hat man kein Rückgaberecht wegen Nichtgefallen. Wer weiss, ob es auch wieder heil den Transport zurück überstehen würde. Warum sollte meine Tochter dieses Risiko übernehmen?


Aber die Käuferin hat die Freunde-Überweisung gemacht und somit auch keinen Anspruch auf Käuferschutz durch Paypal.

[/QUOTE]

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben