Anzeige(1)

Ärztin verweigert Krankschreibung

Anonym

Registrierter Nutzer, anonym
Neulich hatte ich eine schlimme Erkältung.
Husten, Schnupfen, fast 40 Fieber, Übelkeit, Durchfall, Ohrenschmerzen, Halsweh, Kreislaufprobleme.
Ich kam also zum Arzt mit dem Kopf unterm Arm.

Was macht die Ärztin? Schreibt mich nur bis zur Mitte der Woche krank.

Obwohl sie sieht, mir ginge es schlecht und gleichzeitig sagt sie, sie wären nur bis zur Mitte der Woche da.

Wenn dann was wäre müsste ich zur Vertretung.

Was soll das? Bin dann wutentbrannt zur Vertretung weil ich natürlich nicht wieder fit war,
Die schüttelte nur mit dem Kopf, weil mein Zustand so offensichtlich schlecht war, dass mich jeder Laie mindestens eine Woche krankgeschrieben hätte.

Bin jetzt dort weg und werde immer zu der neuen Ärztin gehen.

Wie machen das eure Ärzte? Ist das immer so?
Ich verstehe ja, dass Leute, die nichts haben nicht auf der faulen Haut liegen sollen, aber wenn es einem offensichtlich schlecht geht, frage ich mich was das soll.
 
Wie machen das eure Ärzte? Ist das immer so?
.
Sowas ist mir auch schon passiert. Als ich den schweren Abszess hatte (habe ich im Ärztethread schon kurz erwähnt), da hatte mich der damalige behandelnde Arzt überhaupt nicht ernst genommen; aus seiner Sicht waren es ganz banale Halsschmerzen. Er wollte mich zunächst gar nicht krank schreiben und hat sich dann zwei oder drei Tage Krankmeldung herausleiern lassen (am Ende bin ich dann sogar im Krankenhaus gelandet und war fast einen Monat lang krank geschrieben).
 
Mir ging es mal ähnlich wie dir. Leider musste ich zu einem Vertretungsarzt, da meiner im Urlaub war. Schnauzt mir der Alte an warum hier bin. Ich konnte halt so nicht arbeiten gehen und brauchte ne Krankmeldung.

Hab ihm dann gesagt, das ich mich über ihn beschweren kann.... das hat dann Wirklung gezeigt.
 
Ärzte sind da ganz unterschiedlich. Manche schreiben einen erst krank, wenn man einen Kreislaufkollaps hat, andere widerum übertreiben es mit den gelben Scheinen, ich kenne beide Varianten. Ich bin sehr selten krank, aber wenn ich es dann mal bin und zb deine Symptome habe, dann schaffe ich es kaum in die Praxis. Alleine der Weg dorthin mit Fieber und allem, da macht mein Kreislauf extreme Probleme. Von daher stimmt das ganze System irgendwo nicht. Das man bei einer richtigen Grippe in die Praxis muss, wenn man sich kaum auf den Beinen halten kann, dann noch mit Durchfall oder Erbrechen....im Wartezimmer sitzen, wenn einem so schwindelig ist usw.

Ich denke es ist wichtig, dass man ein gutes Vertrauensverhältnis zum Arzt entwickelt und der Arzt einen etwas besser kennt. Das bedeutet für mich, dass ich den Arzt nicht "ausnutze", indem ich mich zb wegen eines Schnupfen krank schreiben lasse und erst recht nicht, wenn ich gar nicht krank bin. Das der Arzt dann auch weiß, wenn ich wirklich um eine Krankmeldung bitte, dann geht es mir wirklich nicht gut.

Meine Ärztin ist da zum Glück recht entspannt. Wenn ich wirklich krank bin, dann sieht sie das natürlich auch, weil ich entsprechend schlecht aussehe. Dann schreibt sie mich automatisch krank, und dann schreibt sie auch eine Woche krank, bei Rückenproblemen auch 2 Wochen. Und ich kann mit ihr auch über Probleme reden, zb wenn ich noch eine Kündigungsfrist im Job einhalten muss, und 4 Wochen Spießrutenlauf hätte. Sie bietet mir dann auch eine Krankmeldung an, was ich ihr sehr hoch anrechne. Da sie eben weiß, ich lasse mich nur krankschreiben, wenn es wirklich notwendig ist.

Ich habe aber auch länger nach so einer Ärztin gesucht.
 
Von daher stimmt das ganze System irgendwo nicht. Das man bei einer richtigen Grippe in die Praxis muss, wenn man sich kaum auf den Beinen halten kann, dann noch mit Durchfall oder Erbrechen....im Wartezimmer sitzen, wenn einem so schwindelig ist usw.

Ja, das finde ich auch manchmal problematisch. Vor einigen Jahren hatte ich als Erwachsener die Windpocken bekommen; trotzdem musste ich hochinfektiös mit dem öffentlichen Bus in die Arztpraxis fahren und dort im Wartezimmer herumsitzen, um mich krank schreiben zu lassen. Ob das die sinnvollste Lösung ist, um in solchen Fällen vom Arbeitsplatz fernbleiben zu können?
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
G Psychiater verweigert Krankschreibung. Was tun? Gesundheit 36

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben