Hallo ihr Lieben,
seit etwa einem Jahr habe ich (29) eine Affäre zu einem älteren Mann (51).
Wir haben uns durch Zufall kennengelernt und haben in den ersten Monaten (da war ich nicht in der Stadt) täglich hin und her geschrieben. Eigentlich waren das eher lustige oder (von seiner Seite aus) stellenweise eher anzügliche Mails. Ich denke, es war am Anfang eher so etwas zur Unterhaltung und keiner von uns wollte eine Affäre (zumal er auch in einer Beziehung ist).
Letzten Juni war ich dann wieder in der Stadt und wir haben weiter viel geschrieben und uns jede Woche einmal gesehen. Es kam dann wie es wohl kommen musste, es wurde irgendwann körperlich und wir hatten später auch Sex.
Da er beruflich eingespannter war ab September haben wir dann nur noch 1-2/ Woche geschrieben und uns weiterhin 1x/ Woche getroffen. Er sagte auch immer, dass es nicht zu nah werden dürfe, weil er sich nicht verlieben wolle. Ich sehe das genauso und habe mich einfach über die schöne Zeit mit ihm gefreut, zumal wir in vielerlei Hinsicht gut harmonieren.
Von November bis März war ich dann erneut nicht in der Stadt (ich denke, er dachte vielleicht zwischenzeitlich auch ich wollte ihn nicht mehr treffen) und wir haben relativ wenig Kontakt gehabt. Wenn wir geschrieben haben, sagte er mir immer wieder, dass er mich vermissen würde und später sogar, dass ich ihm sehr wichtig geworden wäre und ich die erste Frau (neben seiner eigenen sei) für die er seit 10 Jahren wieder Gefühle hat und er selbst irritiert sei davon.
Als ich Ende März wieder in der Stadt war, war dann alles wie zuvor: er hat sich total gefreut mich wiederzusehen, wir haben regelmäßig geschrieben und uns 1x/ Woche getroffen. Unser Verhältnis war auch über die Zeit etwas tiefer geworden und wir haben häufiger über persönlichere Dinge als am Anfang gesprochen.
Ende April hat er dann nach mehreren Jahren seinen Job verloren (war sein absoluter Traumjob über den er sich auch sehr identifiziert, aber auch profiliert hat). Ich glaube, er war zum ersten Mal überhaupt arbeitslos.
Wir haben nach seiner Entlassung noch 1 mal geschrieben und dann hat er plötzlich ca. 1 Woche nicht mehr auf Nachrichten reagiert. Dann hat er sich gemeldet und wir haben uns getroffen.
Und dann hat er sich wieder 2 Wochen nicht mehr gemeldet, einmal kurz (nach mehreren Nachrichten von mir) geantwortet, dass er sich bald melden würde und nur noch einiges erledigen müsste. Ich habe dann noch 1x eine Woche darauf eine Nachricht geschickt und nun seit 3 Wochen nichts mehr gehört und getroffen haben wir uns vor 4 Wochen zuletzt. (Übrigens hat er sich sonst eigentlich immer bei mir gemeldet. Ich habe ihn sonst eigentlich nicht angeschrieben. Und natürlich schreibe ich jetzt auch erstmal nicht mehr...)
Von Facebook weiß ich, dass er seit Anfang des Monats spontan einen neuen Job hat (er war und ist nun wieder Manager...).
Ich war noch nie in so einer Situation und weiß nicht, was ich denken soll.
Ich habe ihm gesagt gehabt, dass ich für ihn da wäre, aber ich will ihm natürlich auch Zeit geben.
Ich mag ihn wirklich sehr und ich vermisse unseren Kontakt ebenso. Ich will natürlich, dass er mit seiner Frau zusammen bleibt und sein Leben so erfüllt und glücklich wie möglich lebt. Ich dachte nur die ganze Zeit, ich würde ihm auch etwas bedeuten. Aber wenn er mir nun noch nicht einmal mehr antwortet...🙁
Was haltet ihr davon? Natürlich ist er vielleicht in einer Art Krise und vieles ändert sich bei ihm, aber müsste er mir nicht zumindest kurz antworten, wenn ich ihm wirklich so wichtig wäre? Oder ist das ein normales Verhalten (in einer Affäre)?
Ich freue mich über jede Antwort 🙂
Viele Grüße
Nana
seit etwa einem Jahr habe ich (29) eine Affäre zu einem älteren Mann (51).
Wir haben uns durch Zufall kennengelernt und haben in den ersten Monaten (da war ich nicht in der Stadt) täglich hin und her geschrieben. Eigentlich waren das eher lustige oder (von seiner Seite aus) stellenweise eher anzügliche Mails. Ich denke, es war am Anfang eher so etwas zur Unterhaltung und keiner von uns wollte eine Affäre (zumal er auch in einer Beziehung ist).
Letzten Juni war ich dann wieder in der Stadt und wir haben weiter viel geschrieben und uns jede Woche einmal gesehen. Es kam dann wie es wohl kommen musste, es wurde irgendwann körperlich und wir hatten später auch Sex.
Da er beruflich eingespannter war ab September haben wir dann nur noch 1-2/ Woche geschrieben und uns weiterhin 1x/ Woche getroffen. Er sagte auch immer, dass es nicht zu nah werden dürfe, weil er sich nicht verlieben wolle. Ich sehe das genauso und habe mich einfach über die schöne Zeit mit ihm gefreut, zumal wir in vielerlei Hinsicht gut harmonieren.
Von November bis März war ich dann erneut nicht in der Stadt (ich denke, er dachte vielleicht zwischenzeitlich auch ich wollte ihn nicht mehr treffen) und wir haben relativ wenig Kontakt gehabt. Wenn wir geschrieben haben, sagte er mir immer wieder, dass er mich vermissen würde und später sogar, dass ich ihm sehr wichtig geworden wäre und ich die erste Frau (neben seiner eigenen sei) für die er seit 10 Jahren wieder Gefühle hat und er selbst irritiert sei davon.
Als ich Ende März wieder in der Stadt war, war dann alles wie zuvor: er hat sich total gefreut mich wiederzusehen, wir haben regelmäßig geschrieben und uns 1x/ Woche getroffen. Unser Verhältnis war auch über die Zeit etwas tiefer geworden und wir haben häufiger über persönlichere Dinge als am Anfang gesprochen.
Ende April hat er dann nach mehreren Jahren seinen Job verloren (war sein absoluter Traumjob über den er sich auch sehr identifiziert, aber auch profiliert hat). Ich glaube, er war zum ersten Mal überhaupt arbeitslos.
Wir haben nach seiner Entlassung noch 1 mal geschrieben und dann hat er plötzlich ca. 1 Woche nicht mehr auf Nachrichten reagiert. Dann hat er sich gemeldet und wir haben uns getroffen.
Und dann hat er sich wieder 2 Wochen nicht mehr gemeldet, einmal kurz (nach mehreren Nachrichten von mir) geantwortet, dass er sich bald melden würde und nur noch einiges erledigen müsste. Ich habe dann noch 1x eine Woche darauf eine Nachricht geschickt und nun seit 3 Wochen nichts mehr gehört und getroffen haben wir uns vor 4 Wochen zuletzt. (Übrigens hat er sich sonst eigentlich immer bei mir gemeldet. Ich habe ihn sonst eigentlich nicht angeschrieben. Und natürlich schreibe ich jetzt auch erstmal nicht mehr...)
Von Facebook weiß ich, dass er seit Anfang des Monats spontan einen neuen Job hat (er war und ist nun wieder Manager...).
Ich war noch nie in so einer Situation und weiß nicht, was ich denken soll.
Ich habe ihm gesagt gehabt, dass ich für ihn da wäre, aber ich will ihm natürlich auch Zeit geben.
Ich mag ihn wirklich sehr und ich vermisse unseren Kontakt ebenso. Ich will natürlich, dass er mit seiner Frau zusammen bleibt und sein Leben so erfüllt und glücklich wie möglich lebt. Ich dachte nur die ganze Zeit, ich würde ihm auch etwas bedeuten. Aber wenn er mir nun noch nicht einmal mehr antwortet...🙁
Was haltet ihr davon? Natürlich ist er vielleicht in einer Art Krise und vieles ändert sich bei ihm, aber müsste er mir nicht zumindest kurz antworten, wenn ich ihm wirklich so wichtig wäre? Oder ist das ein normales Verhalten (in einer Affäre)?
Ich freue mich über jede Antwort 🙂
Viele Grüße
Nana