Anzeige(1)

Alkoholiker bei 3 Flaschen Bier täglich?

  • Starter*in Starter*in Gast
  • Datum Start Datum Start
G

Gast

Gast
Eine Frage und zwar kam ich in den letzten Tagen in ein Gespräch indem jemand behauptete ich hätte ein Alkoholproblem, nur weil ich täglich meine 2,3 manchmal 4 Flaschen (0,5l) Bier trinke. Ich meine ich könnte drauf verzichten aber ich will einfach nicht weils mir schmeckt. Bin ich Alkoholiker? Für mich ist ein Alkoholiker, jemand der morgens aufsteht und sofort nen Schluck aus der Flasche braucht. Ich trinke (genieße)dagegen erst abends mein Bier. Was meint Ihr denn jetzt?!
 
sagen wir mal so, ich finde es bedenklich, wenn man jeden tag alkohol trinkt. auch wenns schmeckt esse ich nicht jeden tag mehrere tafeln schokolade. verstehst du worauf ich hinaus will?

lg pipi
 
Hallo Gast!

Hast Du schon mal versucht, ein paar Tage ohne Bier trinken auszukommen? Wie gehts Dir da, wenn Du ein paar Tage nichts trinkst? Versuch das mal....

Alkoholiker zu sein heisst nicht automatisch, dass dieser schon nach dem Aufstehen trinken "muss"
 
Eine Frage und zwar kam ich in den letzten Tagen in ein Gespräch indem jemand behauptete ich hätte ein Alkoholproblem, nur weil ich täglich meine 2,3 manchmal 4 Flaschen (0,5l) Bier trinke. Ich meine ich könnte drauf verzichten aber ich will einfach nicht weils mir schmeckt. Bin ich Alkoholiker? Für mich ist ein Alkoholiker, jemand der morgens aufsteht und sofort nen Schluck aus der Flasche braucht. Ich trinke (genieße)dagegen erst abends mein Bier. Was meint Ihr denn jetzt?!

Ich trinke an 4 Tage im Jahr Alkohol.

Du trinkst an 365 Tage im Jahr Alkohol.


Ich denke mal deine Frage relativiert sich wohl von selbst.🙂
 
Hallo Gast

Eine Frage und zwar kam ich in den letzten Tagen in ein Gespräch indem jemand behauptete ich hätte ein Alkoholproblem, nur weil ich täglich meine 2,3 manchmal 4 Flaschen (0,5l) Bier trinke. Ich meine ich könnte drauf verzichten aber ich will einfach nicht weils mir schmeckt. Bin ich Alkoholiker? Für mich ist ein Alkoholiker, jemand der morgens aufsteht und sofort nen Schluck aus der Flasche braucht. Ich trinke (genieße)dagegen erst abends mein Bier. Was meint Ihr denn jetzt?!
In der Tat gibt es Menschen, die jahrelang regelmäßig alkoholische Getränke zu sich nehmen können, ohne eine Abhängigkeit zu entwickeln.

Du kannst Dich einordnen, indem Du einige Zeit auf Alkohol verzichtest. Als Biertrinker hast Du es da besonders leicht. Du steigst einfach auf alkoholfreies Bier um. Der Zeitraum, in dem Du auf Alkohol verzichtest, sollte mindestens 2 Monate betragen. Beim Umstieg auf alkoholfreies Bier würde ich eher zu 3 Monaten raten. Das mag Dir jetzt lang vorkommen, aber wenn es beispielsweise nur 1 oder 2 Wochen wären, reicht das nicht aus, um Dir Klarheit über die Ursachen Deines Biekonsums zu verschaffen.

Wenn Du in dem Zeitraum Veränderungen bei Dir beobachtest, z.B. Unruhe, oder den Wunsch auf ein "richtiges" Bier, solltest Du Dir Gedanken machen. Je schwerer es Dir fällt, auf den Alkoholgehalt zu verzichten, desto größer ist die Rolle, die der Alkohol an sich für Dich bekommen hat.

Sollte Dir der Umstieg dagegen leicht fallen, würde ich Dir raten, diesen Test in Deinem Leben gelegentlich zu wiederholen. Vielleicht alle 2 Jahre. Menschen verändern sich, Lebensumstände verändern sich. Und bei täglichem Alkoholkonsum ist das Risiko sehr groß, eine entstehende Abhängigkeit nicht zu registrieren.

Nebenbei - da Du unter Gesundheit geschrieben hast: Zwar ist Alkohol ganz natürlich in vielen Lebensmitteln enthalten - z.B. in Bananen oder Fruchtsäften. Aber mehr als eine Flasche Bier täglich kann man schon als regelmäßige leichte Vergiftung betrachten.

Günter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Gast!

Eine Frage und zwar kam ich in den letzten Tagen in ein Gespräch indem jemand behauptete ich hätte ein Alkoholproblem, nur weil ich täglich meine 2,3 manchmal 4 Flaschen (0,5l) Bier trinke. Ich meine ich könnte drauf verzichten aber ich will einfach nicht weils mir schmeckt. Bin ich Alkoholiker? Für mich ist ein Alkoholiker, jemand der morgens aufsteht und sofort nen Schluck aus der Flasche braucht. Ich trinke (genieße)dagegen erst abends mein Bier. Was meint Ihr denn jetzt?!
Ich wage mal die These, dass Du es keine 14 Tage schaffst, ganz auf Alkohol zu verzichten. Für mich wärest Du dann ein Abhängiger. Du bist vermutlich ein Gewohnheitstrinker, der seit Jahren keine 14 tägige Alkoholpause gemacht hat. Das ist gefährlich!
 
Probiere es aus OHNE die "Argumentation", es würde dir schmecken.
Lass das Bier eine Woche fort und schau, wie dein Körper und deine Seele darauf reagieren.
Schaffst dus problemlos, reduziere danach zumindest - es sollten immer 1-2 Tage alkfrei sein.
Schaffst dus nicht - mit oder ohne Ausrede -, hast du bereits ein Alkproblem.
Dann kommt der entscheidende Schritt: Es sich einzugestehen und die Frage zu beantworten: Will ich da raus?
Ich wünsch dir viel Mut zur Ehrlichkeit!
Christa
 
Eine Frage und zwar kam ich in den letzten Tagen in ein Gespräch indem jemand behauptete ich hätte ein Alkoholproblem, nur weil ich täglich meine 2,3 manchmal 4 Flaschen (0,5l) Bier trinke. Ich meine ich könnte drauf verzichten aber ich will einfach nicht weils mir schmeckt. Bin ich Alkoholiker? Für mich ist ein Alkoholiker, jemand der morgens aufsteht und sofort nen Schluck aus der Flasche braucht. Ich trinke (genieße)dagegen erst abends mein Bier. Was meint Ihr denn jetzt?!

Jeder hat ein Laster...solange es nicht mehr wird ist alles okay. Es gibt Leute die trinken das vierfache...
 
Und es gibt Leute, die trinken gar nicht. Was ist das denn für ein Argument, Gast?Es gibt verschiedene Alkoholiker-Typen. Dein Trinkverhalten weißt auf den Gewohnheitstrinker hin. Wie die anderen schon schrieben: verzichte mal 14 Tage auf das Bier, dann weißt du mehr.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 1) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben