Anzeige(1)

alles immer ansprechen?

Cinne

Aktives Mitglied
Ich spreche irgendwie immer vieles an, was mich traurig, bzw. wenn mir was komisch vorkommt. Genauso sprech ich aber auch Dinge an, über die ich mich freue. Habe aber die Erfahrung gemacht, dass sich mein Freund dadurch so ein bisschen genervt fühlt. Soll ich einfach auch mal was auf mich zu kommen lassen, auch auf die Gefahr hin, dass die Beziehung dann irgendwann kein gemeinsames Ziel mehr hat? Ich möchte einfach nicht, dass die Beziehung irgendwann kaputt geht, weil man nebeneinander herlebt.

Wie finde ich da so ein Zwischending?
 
Eine gewisse Gelassenheit ist unumgänglich meiner Meinung nach.
Man lebt nicht nebeneinander her, nur weil man nicht wegen jedem Pups diskutiert. ! Manche Sachen kann man auch locker übergehen, wenn sie einfach "unwichtig" sind und zu sinnlosem Streit / Disharmonie führen können.

Es ist wichtig zu erkennen, was angesprochen werden muß. Ungefiltert einfach alles auszudiskutieren halte ich für den anstrengendsten Weg, der sicher nicht zum Ziel harmonische Partnerschaft führt - (ok das ist mein Ziel 😉 )
Kommt aber wohl drauf an, wie wichtig man alle Details nimmt. Ich könnte mich zum Beispiel nie über eine nicht zugedrehte Zahnpastatube aufregen. Für mich sind das penible Kinkerlitzchen. Es gibt für mich wesentlich wichtigere Dinge im Leben. Ich kenne aber Menschen, für die ist das echt ein Streitthema. So unterschiedlich sind Menschen, da muß man gucken mit wem man zusammenpaßt.

Wenn ich mir nicht sicher bin obs angesprochen werden muß, schlaf ich ne Nacht drüber und schau wie ich dann darüber denke - wenn ichs nicht total vergessen hab. Das wäre eh besser um ruhig und sachlich diskutieren zu können, geht aber bei akuten Dingen natürlich nicht.

My 2 cent
 
Eine gewisse Gelassenheit ist unumgänglich meiner Meinung nach.
Man lebt nicht nebeneinander her, nur weil man nicht wegen jedem Pups diskutiert. ! Manche Sachen kann man auch locker übergehen, wenn sie einfach "unwichtig" sind und zu sinnlosem Streit / Disharmonie führen können.

Es ist wichtig zu erkennen, was angesprochen werden muß. Ungefiltert einfach alles auszudiskutieren halte ich für den anstrengendsten Weg, der sicher nicht zum Ziel harmonische Partnerschaft führt - (ok das ist mein Ziel 😉 )
Kommt aber wohl drauf an, wie wichtig man alle Details nimmt. Ich könnte mich zum Beispiel nie über eine nicht zugedrehte Zahnpastatube aufregen. Für mich sind das penible Kinkerlitzchen. Es gibt für mich wesentlich wichtigere Dinge im Leben. Ich kenne aber Menschen, für die ist das echt ein Streitthema. So unterschiedlich sind Menschen, da muß man gucken mit wem man zusammenpaßt.

Wenn ich mir nicht sicher bin obs angesprochen werden muß, schlaf ich ne Nacht drüber und schau wie ich dann darüber denke - wenn ichs nicht total vergessen hab. Das wäre eh besser um ruhig und sachlich diskutieren zu können, geht aber bei akuten Dingen natürlich nicht.

My 2 cent

Ok gut, ich muss sagen, so Dinge wie Zahnpastatube oder so etwas, das sprech ich auch nicht an, das halte ich auch für unwichtig.

Aber wenn der Partner mehrmals abends genervt ist bzw. patzig reagiert, oder ich der Meinung bin, nicht genug Nähe zu bekommen etc.. Solche Dinge eben.

Ich such mir dann auch einfach die Nähe und er springt dann auf oder ich frag was zu nem Thema und ihn nervts einfach nur. Das macht mich dann einfach nur traurig.

Im Enddefekt hab ich dann nur noch mehr Zoff durchs "Ansprechen" verursacht. 🙁


Ich kann auch irgendwie sehr schlecht damit umgehen, wenn jemand patzig zu mir ist.. Ich zieh mich dann immer zurück und oft kommts vor, dass ich dann heule.
Ich reagiere so bei allen Menschen, die mir sehr nahe stehen. Schwester/Mutter/Partner etc.
 
Guten Morgen,

ich schließe mich den Ausführungen von OHCell ausdrücklich an.


Kann es sein, dass Dein Partner nicht mit konstruktiver Kritik um-
gehen kann und das als Belastung oder Gemeckere empfindet?
 
Er versteht es halt meistens nicht. Kommen dann so Sätze wie, wir kuscheln doch schon genug.

Hab so das Gefühl, ihm reicht es, dass er mich liebt und ich ihn. Mehr muss da nicht sein.
Er ist kein Mensch der großen Worte! Lieber schweigt er solang, bis es dann aus ihm rauskommt, nur dann halt richtig:mad:
 
Ok gut, ich muss sagen, so Dinge wie Zahnpastatube oder so etwas, das sprech ich auch nicht an, das halte ich auch für unwichtig.

Aber wenn der Partner mehrmals abends genervt ist bzw. patzig reagiert, oder ich der Meinung bin, nicht genug Nähe zu bekommen etc.. Solche Dinge eben.

Ich such mir dann auch einfach die Nähe und er springt dann auf oder ich frag was zu nem Thema und ihn nervts einfach nur. Das macht mich dann einfach nur traurig.

Im Enddefekt hab ich dann nur noch mehr Zoff durchs "Ansprechen" verursacht. 🙁


Ich kann auch irgendwie sehr schlecht damit umgehen, wenn jemand patzig zu mir ist.. Ich zieh mich dann immer zurück und oft kommts vor, dass ich dann heule.
Ich reagiere so bei allen Menschen, die mir sehr nahe stehen. Schwester/Mutter/Partner etc.

Ah ok, jetzt verstehe ich die Richtung besser 🙂

Fühlst du dich in solchen Momenten denn regelrecht zurückgewiesen? Denkst du, jemand hat dich weniger lieb, wegen einer Ausdrucksweise? Hast du mal versucht, dich selber zu beobachten in den Momenten, um zu gucken was in dir vorgeht, also was so ein Verhalten in der auslöst?

Natürlich mußt du solche Dinge, die dich so traurig machen, ansprechen können. Aus der Entfernung ist allerdings unmöglich zu beurteilen, ob er quasi keine Chance hat weil er von dir erdrückt wird, oder ob er sich von dir entfernt. (ganz kurz ausgedrückt. ich denke du weißt was ich meine oder?)

Nur ein Gedankenanstoß: du kannst niemanden dazu "zwingen" weniger patzig zu sein oder mehr Nähe zuzulassen. Was du tatsächlich aktiv machen kannst ist an dir selbst zu gucken: Was passiert mit mir? werde ich tatsächlich ungerecht behandelt oder agiere ich unbewußt auf Verletzungen von früher?

Frage am Rande, nimmst du die Pille?

LG
 
"...Soll ich einfach auch mal was auf mich zu kommen lassen, auch auf die Gefahr hin, dass die Beziehung dann irgendwann kein gemeinsames Ziel mehr hat?"

Zitat Ende.


Was hat denn das ständige Ansprechen "trauriger und komischer Dinge" mit gemeinsamen Zielen zu tun? 😕

Kann es sein, dass dein Freund findet, du redest Probleme herbei?

Und was sind für dich gemeinsame Ziele?
 
Hab hier gleich mal alles beantwortet

Ich kann mir gut vorstellen, dass ich ihn zu sehr in die Enge treibe ab und zu. Ich glaub ich will einfach viel zu viel Nähe und nehm mir vieles viel zu sehr zu Herzen und fang an zu heulen! Denke dann halt einfach, er hat mich nicht mehr so lieb. Ich nehm die Pille. Liegt as daran?

Wie kann ich mit solchen Situationen besser umgehen? Verletzungen voon früher habe ich keine, ich glaub ich war schon immer so. Mal mehr mal weniger 🙁

Mein Freund sagt mir ja dann immer, wenn ich so traurig bin, dass er mich liebt. Also muss er ja denken, dass ich solche Probelme herbei rede. Für ihn sind das wahrscheinlich keine!
Ich hab halt einfach Angst davor, wenn ich weiterhin solche Dinge anspreche, dass er irgendwann gar keinen Bock mehr auf mich hat und eben alles hinschmeisst.

Gemeinsame Ziele sind für mich einfach, weiterhin zusammen zu bleiben, Familie aufbauen, Heiraten, Haus bauen.

Er sagt dann, dass es gar nicht stimmt, dass er so lang gewartet hat bis er alles auspricht. Dass es eben erst jetzt stört. Aber das kann ich ihm nicht so recht abnehmen, oder warum krachts dann immer mal so richtig?
 
Hättest du es lieber, wenn dein Freund ebenso viel "problematisieren", "ansprechen" und weinen würde?

Vielleicht braucht er das Betonen gemeinsamer Ziele gar nicht, weil er sich wohlfühlt.

Was hoffentlich so bleibt.

Ich würde so ein Theater ehrlich gesagt nicht wollen und ich finde es schrecklich, dass du so lange rumweinst, bis er sagt, er liebe dich.

Schlimm.

Wie lange seit ihr eigentlich zusammen? Du bist 25. Ist dein Freund im gleichen Alter? Vielleicht nervt es ihn auch, so in deine Zukunftsplanung eingenordet zu werden. Mit Mitte 20 muss man noch nicht unbedingt das Eigenheim auf dem Schirm haben...

Mir kommt es vor, als seist du ziemlich verkrampft, weil du heimlich fürchtest, dass er sich nicht wirklich wohl fühlt in eurer Beziehung. Aber durch das verkrampfte Gerede über irgendwelche "Probleme" gehen die Ängste nicht weg. Im Gegenteil.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
G Hab ich mir das alles nur eingebildet ? Liebe 43
L Alles steuert auf Trennung zu. Zwischen Hoffnung und Trauer. Liebe 88
S Bilde ich mir alles nur ein? Liebe 29

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben