Anzeige(1)

Alles wichtiger als ich? Achtung lang!!!

Skate

Mitglied
Hallo zusammen,

wie schon oben geschrieben fühle ich mich irgendwie wie die 2. Wahl...

Ich wollte mal eine unabhängige Meinung hören.. 😱



Also mein Freund und ich sind nun fast 4 Jahre zusammen. Er arbeitet bei einem großen Konzern in der Produktion im 2 Schicht System. Seine Eltern haben Landwirtschaft, die sein Vater hauptberuflich ausführt. Es war bisher kein Problem für mich gewesen, dass wir die meisten Wochenenden bei ihm verbracht haben. Bzw. es ist auch jetzt noch kein Problem für mich.


In letzter Zeit habe ich aber das Gefühl, dass ihm alles wichtiger ist, als ich. Ich mein, wenn er daheim landwirtschaftliche Geräte repariert, bin ich meistens drinnen, da ich ihm dabei eh nicht helfen kann und von dem ganzen Kram eh keine Ahnung hab (und mich auch nicht wirklich dafür interessiere.


Am Anfang war alles okay. Irgendwann hat seine Mutter zu ihm mal gemeint „Wenn x (also ich) nicht den ganzen Tag im Bett liegen kann, ist das für die auch kein Sonntag, wa?“
Ich habe mich da drüber geärgert, als er mir das erzählt hat. An diesem besagten Sonntag habe ich nämlich in seinem Zimmer geräumt, Wäsche sortiert, durch gesaugt etc. Ja, ich habe mich eine halbe Stunde aufs Bett gelegt und mal den Fernseher angemacht.
Seitdem lasse ich mir das nicht mehr nachsagen und helfe im Haushalt mit bzw. biete meine Hilfe an. So läuft es meist darauf hinaus, dass ich das Bad putze, den Hund bürste und durch wische. Wenn wir jedoch bei mir daheim sind, räumt er nicht mal den Tisch ab. Bei uns liegen wir den ganzen Tag im Bett und wenn ich sage, dass ich aber grade noch irgendwas machen will/muss ist er eingeschnappt (so habe ich zumindest das Gefühl).


Gemeinsam unternehmen machen wir auch seit ca. ½ Jahr nicht mehr. Also wir sind eh nicht die Partygänger, aber ab und zu würde ich schon noch gerne mal unter Leute kommen. Aber das geht seltenst vor halb 10, 10, da er daheim noch im Stall mit anpacken muss. Auch unter der Woche sehen fällt flach, wenn ich nicht grade vorbei fahr. Okay, wenn er Frühschicht hat, muss er um 4 aufstehen und von mir aus würde er noch früher aufstehen müssen. Aber auch abends mal vorbei kommen ist nicht drin, da er wenn er heim kommt sich umzieht und wieder in der Landwirtschaft mithilft. Somit hat er dann nie vor 9 Feierabend. Nach der Spätschicht vorbei kommen ist auch… ungünstig, da er dann nicht vor 23 Uhr bei mir wäre und ich am nächsten Morgen um halb 6 aufstehen muss. Naja, wie dem auch sei.


Jedenfalls hatte ich letztens gefragt, ob wir nicht samstags abends noch mal ins Kino fahren sollen. Seine Standardantwort „Ma schaun“. Heißt im Klartext: „Ich muss das erst mit Mama und Papa abklären, ob ich stallfrei bekomme“. Aber meistens fragt er gar nicht und vertröstet mich mit „Samstag ist schlecht, ich muss noch Futter rein fahren und und und… werde eh nicht vor halb 10 bei dir sein.“
Was mich in diesem Zusammenhang aufregt, ist dann seine Schwester Maria. Sie hat scheinbar Narrenfreiheit. Wenn Maria sagt „Ich bin am Wochenende nicht da“ dann ist das so und wird allgemein akzeptiert. Mein Freund aber, muss auf allen Vieren ankriechen und fast schon drum betteln, dass er mal einen Abend nicht mit in den Stall muss. Ich habe ihm das schon mehrmals gesagt aber er spielt das dann runter. Meiner Meinung nach, haben die Eltern (besonders die Mutter und auch Schwester Maria) ihn gut im Griff. Wenn der Junge nicht springt wie er soll, redet die Mutter einfach mal einen Tag nicht mit ihm bzw. nur das Nötigste und schon ist der Junge wieder gefügig und macht was er soll.


Genau so ist ein Urlaub geplatzt (zum Glück war noch nicht gebucht), weil seine Mutter wieder auf Stur geschaltet hat und mein Freund dann wieder nachgegeben hat. Wenigstens sind wir vor zwei Jahren einmal für 3 Tage in Urlaub gewesen. Naja, 2 ½ Tage. Seine Mutter rief an, weil wieder irgendwas im Stall war und somit sind wir früher gefahren, damit er ja pünktlich zum Stall machen daheim war...


Nun aber zu einem Punkt, der momentan ständig zu Streitigkeiten führt:
Das er weiter Heu und Getreide machen will, damit kann ich mich arrangieren. Ich habe ihm schon mehrmals gesagt, dass ich ihn in seinem Vorhaben nicht unterstützen kann, wenn ich nicht weiß, was er möchte. Fragte man ihn heute, sagte er, er will nur Heu und Getreide machen. Morgen wollte er dann aber auch noch Vieh halten und übermorgen war schon wieder die Rede davon, den Hof groß aufzuziehen mit Melken und so weiter.


Nun hatten wir vor einigen Monaten einen großen Streit (wo er auch z. B. Zu mir gesagt hat, dass es ihm scheiß egal ist und er auch kein Problem damit hat als Junggeselle die Landwirtschaft weiter zu machen). Auch haben wir gesagt, jeder soll mal für sich entscheiden, was sich ändern muss, damit es bei uns wieder besser läuft. Ich habe ihn darauf noch mal angesprochen. Fazit: Ich habe mir Gedanken gemacht, er nicht.
Doch das hat sich wieder gefangen. Dachte ich. Er hatte sich dann endlich mal entschieden, dass er nur Heu und Getreide machen will. Wie gesagt, damit bekomm ich mich arrangiert. Ich habe ihn gefragt, wie er sich das vorstellt. Er möchte auf den Hof ziehen und dann weiter machen, da hier schon die Gebäude vorhanden sind zwecks Lagerung etc. Zumindest möchte er im Dorf bleiben. Ich habe ihn gefragt, was wenn ich nicht mitziehen möchte. Zitat „Dann muss ich mir was anderes einfallen lassen“. Darauf habe ich zu ihm gesagt, dass er sich dann mal Gedanken machen soll. Bockiges Gesicht und dicht machen seinerseits.
Jetzt habe ich ihm noch mal gesagt, dass ich nicht mit auf den Hof ziehen möchte. Er versteht aber nicht warum, trotz das ich es ihm schon mehrmals erklärt habe.


Ich habe ihm den Vorschlag gemacht, dass wir ins Dorf ziehen könnten, damit könnte ich mich eher anfreunden. Eine Antwort habe ich bis heute noch nicht darauf bekommen.


Im Moment folgt auch eine Hiobsbotschaft auf die nächste.
Letztens waren wir beide meinen Onkel besuchen (juhu noch mal was unternommen). Er hat auch noch etwas Landwirtschaft, aber nur ein paar Hühner und Kühe (ohne Melken). Jedenfalls unterhielten sich die beiden, ich mit meiner Tante. Und durch Zufall bekam ich mit, wie mein Freund sagte, dass dadurch, das die Milchpreise so im Keller sind, ihnen jeden Monat fast 1.000 € fehlen!! Mit mir wird über so etwas nicht gesprochen. Da war ich dann schon enttäuscht. Genau so wird alles allein entschieden. So hat er jetzt entschieden, dass er sich die „Kellerwohnung“ fertig macht, und dort hin zieht. Ich wurde nicht gefragt. Er kennt ja meine Meinung, dass ich nicht mit dahin ziehen will. Ich wurde aber auch nicht mal gefragt, was ich davon halte. Nein, er hat es beschlossen, seinen Eltern mitgeteilt und fertig. Meiner Meinung nach ganz zur Freude der Mutter. Die hielt sich nämlich genau so wie die Schwester dran, dass er doch gut dahin ziehen könnte. Ich für meinen Teil habe mich überrumpelt gefühlt…
Auch offenbarte er mir, dass er doch melken will...

Was mich sehr verletzt hat (vielleicht reagiere ich da über, oder es ist, weil im Moment die Beziehung eh schlecht läuft) ist, dass er es nicht mal nötig hatte am Wochenende vorbei zu kommen. Ich bin am Montag in Urlaub gefahren. Er hat gemeint, ich könne ja am Sonntag vorbei kommen. Darauf hab ich nur gesagt, dass ich daheim noch was machen müsse und noch Koffer packen. Er konnte/ wollte aber auch nicht vorbei kommen. Es wurde daheim Heu gemacht und er hatte nicht mal eine Stunde Zeit vorbei zu kommen. Von Leuten her, hätte es geklappt. Ich habe sonntags abends noch mit ihm telefoniert, und da zählte er mir auf wer alles da war. Er fragte mich, ob ich jetzt sauer sei, weil er nicht vorbei gekommen ist. Ich habe gesagt „Nein nicht sauer, enttäuscht!“. Danach wechselte er schnell wieder das Thema auf seinen sooo anstrengenden Tag usw… Montags schrieb er mir dann, dass er es bereuen würde nicht vorbei gekommen zu sein, aber (O-Ton) das hier ging vor. Nun hatte er mich heute abgeholt, setzte mich daheim ab und fuhr heim „da ja noch soo viel zu tun ist“. Aber gefragt worden, wie denn der Urlaub war, wurde ich nicht…


Ich habe schon mit verschiedenen drüber gesprochen, weil ich im Moment einfach nicht weiter weiß. Aber die meisten haben natürlich die praktischste Antwort parat: Mach Schluss.
Ich will aber nicht die Beziehung wegschmeißen, nur weil es mal schwierig wird, oder nicht so läuft, wie es laufen soll. Nachdem wir letztens den Zoff hatten, hatte er auch zu mir gesagt, dass er die fast 4 Jahre nicht einfach wegschmeißen will. Aber es heißt ja auch, Männer verhalten sich extra sch***, wenn sie keinen Bock mehr auf die Beziehung haben und zu „feige“ sind um Schluss zu machen...


Im Moment dreh ich mich nur noch im Kreis. Wenn er fragt, was los ist und ich vorsichtig versuch zu erklären, wo mein Problem liegt, macht er direkt dicht. Er will momentan noch mehr mit dem Kopf durch die Wand als sonst…


Was würdet ihr an meiner Stelle machen…?

Ich habe das Gefühl alles andere ist wichtiger als ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht was diese Beziehung soll? Mama, Papa, Stall.

Ich glaube er benötigt eine Frau seinesgleichen. Du bist irgendwie nicht die passende Frau für ihn. Als Schwiegertochter ziemlich nutzlos in den Augen der Eltern.

Und über Probleme redet er auch nicht mit dir "Dummchen"...wenn du verstehst was ich meine, so in der Art denkt er wohl.

Wärst du seine Traumfrau, dann wäre alles 100% anders.
 
Die Landwirtschaft scheint deinem Freund sehr am Herzen zu liegen. Bei der Doppelbelastung, Job und Hof, wirst du immer zu kurz kommen. Und ändern will er ja nix.

Zu ihm wurde besser ein Bäuerin passen, die auf dem Hof mit zupackt und seine Liebe zur Landwirtschaft teilt.
Daher wäre eine Trennung die vernünftigste Lösung. Auf einen gemeinsamen Nenner kommt ihr offenbar nicht.

Eine andere Frage: Du hast in deinem letzten Thread geschrieben, dass ihr ein Kind habt.
Es klang so als seid ihr verheiratet und lebt zusammen. Ist das nicht mehr der Fall?
Und was ist mit eurem Kind? Kümmert er sich nicht darum?
 
Eine andere Frage: Du hast in deinem letzten Thread geschrieben, dass ihr ein Kind habt.
Es klang so als seid ihr verheiratet und lebt zusammen. Ist das nicht mehr der Fall?
Und was ist mit eurem Kind? Kümmert er sich nicht darum?

Das war ein Thread von einer Freundin von mir. Ich hatte ihr gesagt, ich würde mal hier nachfragen, was andere dazu sagen, die die Schwiegermutter von ihr nicht kennen usw.
Ich als kinderlose kann mich nicht in das Denken einer Mutter versetzen. 🙂
 
Zuerst musst du mal kurz in dich gehen und dich fragen "Liebe ich ihn?"
Wenn du ihn liebst dann wirst du eine Lösung finden. Solltest du auch nur ein wenig Zögern dann ist es das nicht Wert. Alle
Lösungen die mir einfallen wären Kompromisse einzugehen weil dein Freund (Entschuldigung wenn ich das so sage) ein verdammt sturer Sack und Muttersöhnchen ist. Du kannst wie es aussieht nicht damit rechnen das er etwas von Hoff, Mutter
und Arbeit für dich aufgibt also müsstes du zu denn ohne hin schon viel zu vielen Kompromissen die du machen musstest noch
einige eingehen was sich wie ich finde nicht lohnt wenn du ihn nicht mit Leib und Seele liebst. Du müsstes deine Interessen
ändern und bei seiner Familie einziehen, welche dich anscheinend nicht ab kann. Das würde sich einfach nicht lohnen. Wenn du
nur mit ihm zusammen bist damit die letzten 4 Jahre nicht umsonst waren dann ist das falsch. Denn so verliert ihr beide mit
jeder Sekunde in der ihr Streitet, euch aus dem Weg geht oder was macht was der anderen nicht ausstehen kann nur noch mehr Zeit. Kann sein das es schöne Momente gab bei euch doch wenn es jetzt so steht wird es wenn er nichts unternimmt
bloß eine Quall für dich.
Am Ende ist es allein dein Leben und deine Entscheidnug ob du das alles für ihn aufgeben würdest.
 
Du willst irgendwas beweisen. Warum ist eine gute Frage. Wem wolltest du denn früher immer beweisen dass du es "packst"? Damit hängt diese ganze Story glaube ich zusammen.

Ich mein, die Situation zwischen ihm und seiner Mutter ist genau die selbe Situation wie bei dir und ihm. Nur dass du er bist, und er seine Mutter.

Wenn's nicht nach seiner Nase läuft schaltet er auf stur und reibts dir dann noch unter.

Stell dir mal ganz klar die Frage was du eigentlich in deinem Leben so erreichen willst. Was machst du für dich eigentlich? Fast nichts oder? Du gehst nicht aus, obwohl du darauf Lust hast, gehst nicht ins Kino, gehst nicht irgendwelchen Hobbies nach. Und das alles weil dein Freund das nicht will.
Die Sache ist, du kannst nicht darauf warten, dass er sich ändert. Das ist seine grundlegende Persönlichkeitseinstellung. Er sagte ja auch schon selbst er käme mit und ohne dich gut aus. Wieso klammerst du also noch daran? Du hast im Endeffekt zwei Möglichkeiten:
Warten bis er alleine dahinter kommt
oder "Tschau mit V" dein eigenes Ding machen.

Wieviele DInge hast du schon in den Hintergrund geschoben bis sie irgendwann ganz aus deinem Blickfeld waren, nur um ihm den Vorrang zu halten? Und wie oft hat er das gemacht?

Ich sag mal so. Du solltest dich nicht wundern. Es ist wie es ist und die Realität ist ganz klar. Du kannst dir das natürlich schön reden mit "man sollte etwas nicht einfach wegwerfen nur weil es schwer ist" aber wen etwas nurnoch eine einzige Belastung ist und einen fesselt. Wieso hälst du noch an diesen Fesseln so hart fest?

Ich würde dir raten, zieh dein eigenes Ding durch. Ihr müsst euch nicht trennen, aber finde dich, und du bist oft genug in seine Richtung gelaufen. Du musst mal deine eigene Richtung finden und wenn er will kann er mitlaufen.

Dein Freund ist halt einfach ein Muttersöhnchen geblieben, denn dort hat er alles. Eine Wohnung, zukünftiges Einkommen, die rundum Absicherung. Du bist da quasi nur eine hübsche Dekoration.

Und so wird das wohl auch bleiben. Ihn macht das happy, dich nicht. Und es ist doch dein Leben. Ein Leben das nicht dich happy macht, sondern ihn.
Und du arbeitest noch daran wie du ihn noch mehr happy machen kannst.

Nein, mein Rat ist schlichtweg, finde deinen Weg. (Und find heraus wieso du etwas beweisen musst. Da hast du gleich schonmal einen Startpunkt was das angeht.)
 
Das Leben auf einem Bauernhof ist eineSache für sich.
Da ist es tatsächlich so, wenn Heu gemacht wird, ist für nichts anderes Zeit zum Beispiel.
Das Heu muss rein, bevor es regnet.
So geht es mit vielen Dingen.

Dein Freund möchte augenscheinlich gerne den Hof der Eltern übernehmen.
Da muss er auch dort wohnen.
Wenn nachts zum Beispiel eine Kuh kalbt, muss er dort sein.
Seine Eltern werden auch älter...
Bauer ist ein Vollblutberuf.

Ich kann verstehen, du möchtest mehr Zeit mit ihm, auch, dass Du nicht zu den Eltern auf den Hof ziehen willst, du fühlst dich ja schon jetzt nicht akzeptiert..

Ich glaube, wenn Dein Freund seinen Weg wirklich auf dem Hof sieht, dann werdet ihr nicht zusammen finden.
Zu einem Leben in der Landwirtschaft muss man stehen, man muss sich mit den dortigen " Gesetzen" wohl fühlen.

Sprich noch mal on Ruhe mit Deinem Freund.
Wenn die Zukunftspläne nicht zusammen passen, werdet ihr nicht glücklich werden.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
G Hab ich mir das alles nur eingebildet ? Liebe 43
L Alles steuert auf Trennung zu. Zwischen Hoffnung und Trauer. Liebe 88
S Bilde ich mir alles nur ein? Liebe 29

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben