P
Programmierer 64738
Gast
Hallo,
ich arbeite schon seit etwas über 10 Jahren als Fachinformatiker in der Richtung Anwendungsentwicklung und bin mit dem Gehalt jetzt bei knapp über 2000 € Brutto im Monat, trotz 40h Vollzeit.
In der Firma bekommt man von der Geschäftsführung als Einzelperson grundsätzlich keinen Feedback (außer halt bei wirklich groben Verfehlungen). Sobald ein Projekt erfolgreich abschlossen wird, wird man immer nur als ganzes Team gelobt und wenn jemand in der Projektarbeit Mist baut, bekommt derjenige automatisch ein (vermeintlich) passenderes Projekt zugewiesen, ohne den Grund genannt zu bekommen. Oder umgekehrt: es stehen auch mal plötzlich Leute auf der Matte und kommen ungefragt mit neuen Aufgaben, wenn die merken, dass man in einem Gebiet fit ist. Auf mich bezogen: Ich weiß überhaupt nicht, wo ich stehe. Die Firma ist so transparent wie ein Moortümpel und übers Gehalt darf man mit Kollegen in der Firma auch nicht reden. :-(.
Wie finde ich jetzt heraus, ob ich von der Leistung (Intellekt, Wissen, Erfahrung, Können, Geschwindigkeit etc.) einfach nur grottenschlecht bin oder ob ich gnadenlos unterbezahlt werde? Langsam fühle ich mich echt verarscht, wenn ich höre, wie Fachinformatiker woanders direkt nach der Ausbildung mit 2300 € anfangen und nach 5 Jahren schon bei 3000 € Brutto und mehr sind.
Es ist mir schon klar, dass ich mich woanders bewerben kann. Ich glaube zwar, hier oder dort an einer Stelle zu kommen, aber ich habe echt große Angst, vom Niveau her nicht mit den "richtigen" Fachinformatikern mithalten zu können und als "Low-Performer" herausgemobbt zu werden oder bereits in der Probezeit rauszufliegen, um schließlich ganz ohne Arbeit dazustehen. :-(
Gibt es so etwas wie ein "Informatiker-Coach", den ich sagen kann, was ich kann und was ich den ganzen Tag auf der Arbeit mache und er sagt mir, was kariere-technisch wirklich Sache ist? Ich kenne einfach niemanden, der mir weiterhelfen kann. Ich bekomme bei Nicht-Arbeitskollegen immer nur die Standard-Sprüche, manchmal auf emotionaler Ebene wie »Du hast mehr verdient so wie ich dich kenne. Bewerbe dich doch flux und lass dich nicht ausbeuten!« und manchmal auch »Um ehrlich zu sein: Ich habe keine Ahnung von der Materie«.
Was kann ich noch tun?
Danke fürs zuhören.
ich arbeite schon seit etwas über 10 Jahren als Fachinformatiker in der Richtung Anwendungsentwicklung und bin mit dem Gehalt jetzt bei knapp über 2000 € Brutto im Monat, trotz 40h Vollzeit.
In der Firma bekommt man von der Geschäftsführung als Einzelperson grundsätzlich keinen Feedback (außer halt bei wirklich groben Verfehlungen). Sobald ein Projekt erfolgreich abschlossen wird, wird man immer nur als ganzes Team gelobt und wenn jemand in der Projektarbeit Mist baut, bekommt derjenige automatisch ein (vermeintlich) passenderes Projekt zugewiesen, ohne den Grund genannt zu bekommen. Oder umgekehrt: es stehen auch mal plötzlich Leute auf der Matte und kommen ungefragt mit neuen Aufgaben, wenn die merken, dass man in einem Gebiet fit ist. Auf mich bezogen: Ich weiß überhaupt nicht, wo ich stehe. Die Firma ist so transparent wie ein Moortümpel und übers Gehalt darf man mit Kollegen in der Firma auch nicht reden. :-(.
Wie finde ich jetzt heraus, ob ich von der Leistung (Intellekt, Wissen, Erfahrung, Können, Geschwindigkeit etc.) einfach nur grottenschlecht bin oder ob ich gnadenlos unterbezahlt werde? Langsam fühle ich mich echt verarscht, wenn ich höre, wie Fachinformatiker woanders direkt nach der Ausbildung mit 2300 € anfangen und nach 5 Jahren schon bei 3000 € Brutto und mehr sind.
Es ist mir schon klar, dass ich mich woanders bewerben kann. Ich glaube zwar, hier oder dort an einer Stelle zu kommen, aber ich habe echt große Angst, vom Niveau her nicht mit den "richtigen" Fachinformatikern mithalten zu können und als "Low-Performer" herausgemobbt zu werden oder bereits in der Probezeit rauszufliegen, um schließlich ganz ohne Arbeit dazustehen. :-(
Gibt es so etwas wie ein "Informatiker-Coach", den ich sagen kann, was ich kann und was ich den ganzen Tag auf der Arbeit mache und er sagt mir, was kariere-technisch wirklich Sache ist? Ich kenne einfach niemanden, der mir weiterhelfen kann. Ich bekomme bei Nicht-Arbeitskollegen immer nur die Standard-Sprüche, manchmal auf emotionaler Ebene wie »Du hast mehr verdient so wie ich dich kenne. Bewerbe dich doch flux und lass dich nicht ausbeuten!« und manchmal auch »Um ehrlich zu sein: Ich habe keine Ahnung von der Materie«.
Was kann ich noch tun?
Danke fürs zuhören.