[QUOTE="Piepel, post: 4780272, member: 124470"]
Ich vermute mal, dass sie einer "gewissen" Generation angehört.
Diese Generation hatte Dinge nach dem WKII zu erdulden, die wir nicht kennen. Es gab aber danach auch einen enormen Aufschwung, an dem wir so nicht mehr teilhaben werden.
In dieser Phase gab es Möglichkeiten ohne Ende - nur hing es davon ab, ob man wusste, wie man sie nutzt.
Es gab eher früher noch kein Internet. Wer über sich nach dachte, war auf Gespräche mit Freunden angewiesen. Gab es dann nicht die richtigen oder zu wenig Freunde, so gab es keine Selbstreflexion.
Diese aber ist wichtig um mit zu bekommen, was man richtig oder falsch gemacht hat, was man hätte besser machen können. Oder: wie man selber hätte entscheiden sollen, ob man hätte entscheiden können.
So ist dann die Zeit dahin gegangen und alles "hat sich ergeben".
Im Nachhinein könnte diese Generation gewusst haben, was sie hätte tun sollen, um das perfekte Leben zu haben. Es gab die Info aber nicht.
Mit zunehmendem Alter wird man schwächer.
Es gibt absehbar keine Chance mehr, alles nach eigenem Willen zu ändern und zu verbessern.
Dies lässt alte Menschen bösartig werden, weil sie erkennen, dass sie das nicht mehr ändern können, von dem sie gefühlt haben, dass sie es zwar getan aber nicht wirklich gewollt haben.
Heute - in der Zeit des Internets - würde man ihnen sagen:
Du hattest jederzeit die Möglichkeit zu entscheiden.
Wie Du Dich entschieden hast war richtig - wenn Du all Dein Wissen zur damaligen Zeit eingesetzt hast.
Wer heute sauer ist, dass er damals nicht anders entschieden hat, der lässt ausser Betracht, dass er es zwar heute besser weiss und anders entscheiden würde - aber es damals eben nicht besser wusste.
Daraus folgt, dass er mit dem Wissen von damals heute in derselben Situation exakt genauso entscheiden würde.
Du kannst ihr diese Antwort vorlesen.
Ändern wird sich aber nichts, da sie aus dem Internet stammt, und Internet keine zulässige Wissensquelle ist.
Also bleibt Dir nur, Dich in ihre Situation einzuarbeiten, sie versuchen zu verstehen, die verbleibende Zeit zu genießen - oder aus zu sitzen.
Und: Für Dich anhand besten Wissens und Gewissens fest zu legen, wie weit Du mit ziehst, oder ab wann Du Dir selber den wichtigeren Platz im Leben einräumst.
Alles gute für Euch!
[/QUOTE]