G
Gast
Gast
Guten Abend.
Bei uns im Haus kommen immer wieder mal Amseln. Die gehen an die Dachrinne und holen das Moos aus der Rinne. Es macht eine riesen Sauerei. Da ich im Dachgeschoss wohne und mein Balkon zum Teil unter der Dachrinne liegt, kommt es immer wieder vor, dass Moos auf meinem Balkon fällt. Das finde ich nicht so schön, vor allem wenn ich erst geputzt hatte. Und der Bürgersteig und der Hinterhof sehen danach immer aus.
Jetzt wohne ich zur Miete und möchte die zuständige Hausverwaltung drauf ansprechen. Das Problem, sollte etwas gemacht werden, können diese, so weit ich es weiß, auf die Mieter umgerechnet werden. Und das kann ja auch bei 16 Personen trotzdem teuer werden.
Es wäre doch eigentlich eine Möglichkeit, wenn ein Unternehmen kommen würde, die mit einem Moosentfernen von den jeweiligen Balkons das Moos aus den Dachrinnen entfernen würde. Somit würden die Kosten gering bleiben, der Erfolg wäre evtl. sogar da und alle wären zu frieden. Oder?
Ich hatte das schon mal beobachtet und sah, wie die Amsel zur Dachrinne flog und das Moos runterholt. Die wühlen einfach drin und machen es raus.
Ob die Hausverwaltung etwas weis, weis ich nicht. Zumindest muss ja der Weg und der Hinterhof sauber gemacht worden sein, immer wenn da so viel Moos lag, also weis da jemand etwas.
Wie gehe ich weiter vor? Hausverwaltung bescheid sagen?
Danke für Antworten und gute Nacht.
Bei uns im Haus kommen immer wieder mal Amseln. Die gehen an die Dachrinne und holen das Moos aus der Rinne. Es macht eine riesen Sauerei. Da ich im Dachgeschoss wohne und mein Balkon zum Teil unter der Dachrinne liegt, kommt es immer wieder vor, dass Moos auf meinem Balkon fällt. Das finde ich nicht so schön, vor allem wenn ich erst geputzt hatte. Und der Bürgersteig und der Hinterhof sehen danach immer aus.
Jetzt wohne ich zur Miete und möchte die zuständige Hausverwaltung drauf ansprechen. Das Problem, sollte etwas gemacht werden, können diese, so weit ich es weiß, auf die Mieter umgerechnet werden. Und das kann ja auch bei 16 Personen trotzdem teuer werden.
Es wäre doch eigentlich eine Möglichkeit, wenn ein Unternehmen kommen würde, die mit einem Moosentfernen von den jeweiligen Balkons das Moos aus den Dachrinnen entfernen würde. Somit würden die Kosten gering bleiben, der Erfolg wäre evtl. sogar da und alle wären zu frieden. Oder?
Ich hatte das schon mal beobachtet und sah, wie die Amsel zur Dachrinne flog und das Moos runterholt. Die wühlen einfach drin und machen es raus.
Ob die Hausverwaltung etwas weis, weis ich nicht. Zumindest muss ja der Weg und der Hinterhof sauber gemacht worden sein, immer wenn da so viel Moos lag, also weis da jemand etwas.
Wie gehe ich weiter vor? Hausverwaltung bescheid sagen?
Danke für Antworten und gute Nacht.