Anzeige(1)

Angst etwas zu sagen (Sprachfehler...)

locke05

Neues Mitglied
Ich bin 15 Jahre alt und in der zehnten Klasse. Ich hab einen Sch-Sprachfehler (ich spreche das irgendwie schärfer aus als andere) und als ich 10 war hat meine Mutter mich zu einem Logopäden geschickt. Vorher hab ich nie was gemerkt oder auch nur geahnt, dass ich nen Sprachfehler hab, aber wie man so als 10-11 jährige ist, möchte man sich nix sagen lassen, weil man ja cool sein will (^^) und ich hab nie das gemacht, was mir die Logopädin geraten hat. Also hab ich den Sprachfehler noch immer und ich traue mich oft nicht, etwas zu sagen. Es ist nicht so, dass ich dumm bin. Ich bin gut in der Schule und meiner Meinung nach realitiv gescheit für mein Alter, aber ich kann oft nicht das sagen, was ich sagen will und muss dann oft andere Worter dafür suchen, weil ich das Sch einfach vermeiden will. In der Schule verkrieche ich mich immer fast unter dem Tisch, wenn es darum geht einen Text vorzulesen. Und dabei muss ich relativ oft was lesen und es scheint auch niemanden zu stören, dass ich den Fehler hab, aber trotzdem habe ich Angst davor, dass mich niemand so akzeptieren könnte. ich möchte nächstes Jahr Abi machen und hab schon ernsthaft darüber nachgedacht, das zu schmeißen weil ich viele Leute kenne, die in der Zeit wegen sowas gemobbt wurden und sowas möchte ich nicht, obwohl ich sonst relativ gut mit Ärger umgehen kann (bei mir kommen ein paar sachen zusammen... ich bin für mein Alter nicht besonders groß und für ein Mädchen auch unentwickelt...)
das macht mir mittlerweile nicht mehr so viel aus, aber ich traue mich halt nicht, mich im Unterricht zu melden und habe Angst, wenn ich Sch sage, dass ich dann ausgelacht werde.

Findet ihr, dass so ein Sprachfehler schlimm ist oder ich durch sowas später beeinträchtigt werde?
Ich bin ja nicht dumm und es ist ja "nur" das mit dem Sch, sonst ist meine Aussprache perfekt, außer dass ich mich hier und da mal verspreche, was aber ja jedem mal passiert.

Was denkt ihr?

LG
 
Deine Mitschüler lachen doch nicht, wenn du etwas vorliest, also akzeptieren sie dich.

Wenn dich der Fehler stört, dann geh nochmal zum Logopäden.

Solche Probleme lassen sich innerhalb weniger Wochen/Monate beheben.

Als Kind hatte ich Probleme mit S-Lauten, 5 Monate später war alles völlig normal.

Wage den Schritt, dafür sind Logopäden da. Dann musst du dich nicht mehr beeinträchtigen und Angst vor Ablehnung haben.
 
Findet ihr, dass so ein Sprachfehler schlimm ist oder ich durch sowas später beeinträchtigt werde?
Ich bin ja nicht dumm und es ist ja "nur" das mit dem Sch, sonst ist meine Aussprache perfekt, außer dass ich mich hier und da mal verspreche, was aber ja jedem mal passiert.

Was denkt ihr?
LG
Ηallo locke05🙂

So ein Sprachfehler ist garnicht schlimm! Klar bist du nicht dumm!
Im Allgemeinen siehst du ja, dass du so akzeptiert wirst! Hab keine Angst wegen mobbing oder so. Wenn du dich coul zeigst, dass du mit dem "Sch" kein Problem hast, wird dir auch niemand was negatives dazu sagen, meiner Meinung nach! Wenn doch, dann einfach ignorieren oder cool antworten😎
 
Hallöchen. Also erstmal kann ich mir gar nicht richtig vorstellen, was du mit "schärfer aussprechen" meinst. Heißt das, dass du das Wort Schule am Anfang wie mit einem ß aussprichst? Hört sich jetzt zunächst erstmal nicht so schlimm an.
Du bist ja nun doch eher schon aus dem Alter raus, wo richtig gemein gehänselt wird, schätze ich mal. Kann natürlich immer mal vorkommen, dass jemand lacht, wenn er dich sprechen hört, aber da musst du einfach drüber stehen. Vielleicht ist es ja nicht so schlimm, wenn du mal versuchst von der anderen Seite einen Blick drauf zu werfen. Wenn irgendwo im Fernsehen jemand mit komischer Aussprache auftritt, egal ob absichtlich oder ungewollt, ist das doch manchmal schon ziemlich witzig und man muss zumindest innerlich etwas schmunzeln. Da sind dann irgendwelche Bemerkungen meist spontan und auch nicht böse gemeint.

Wenn du jedenfalls in deiner bisherigen Schullaufbahn deswegen nicht sonderlich stark geärgert wurdest, dann kann er eigentlich gar nicht so auffällig sein, dein Sprachfehler. Und in der Oberstufe wird es bestimmt nicht schlimmer zugehen als in der Grundschule. Ansonsten kann ich dir nur den Spruch mit auf den Weg geben, der zu fast allem passt: wenn dich die Leute nicht so akzeptieren wie du bist, können die dir egal sein.
 
Ich glaube dein Sprachfehler ist gar nicht so gravierend wie du meinst.
Wahrscheinlich hört er sich nur in deinen Ohren schlimm an und du bist zu sehr darauf fixiert.
Mach doch einfach die Sprachübungen die der Logopäde empfohlen hat weiter. Es fällt bestimmt mehr auf, wenn du um das "Sch" rumeierst als es ganz gezielt auszusprechen. So ein kleiner Sprachfehler kann sogar ganz sympatisch wirken.

LG Punto
 
Kleiner Tipp.

Gewöhne dir an diese Wörter nicht mehr zu vermeiden. Umso mehr du vermeidest, umso schlimmer wird ein Sprachfehler. Wenn jmd mal im Gespräch wegen falscher Aussprache blöd kuckt, sagst du lapidar irgendwas wie: "Der Sprachtick/Sprachfehler nervt.". Also vollkommen wertlos. Damit nimmt man sämtlichen Sprachbedarf darüber den Wind aus den Segeln. 😉
Ich habe auch einen Sprachfehler, ein Stottern bei einer gewissen Lautfolge. Ich denke daran selten und stehe dadurch recht häufig total dummsinnig stotternd da. Seitdem ich darauf irgendwas Flapsiges sage, gabs nie wieder irgendwelche Probleme damit.

Ich habe den Sprachfehler übrigens auch seitdem ich denken kann und bin mittlerweile in den Dreizigern. 😉

Kanja
 
hi ich habe auch so ein problem! Immer wenn ich mit Freunden oder in der schule rede kann ich manche wörter nicht richtig aussprechen. So wie heute als ich an der Tafel etwas vorführen musste habe ich zwar die wörter richtig ausgesprochen doch zwischen drinnen habe ich immer wieder gestockt. Einer hat gelacht und dann gesagt "Was hat die denn für ein Strohlam im Mund" dann hat die ganze Klasse gelacht. Ich dachte so sehr kann das doch gar nicht auffallen!! Jetzt bin ich voll deprimiert. Ich traue mich auch gar nicht mich zu melden um etwas vorzulesen. Wenn ich mir aber etwas zeit lasse und nicht sofort antworte krieg ich es oft hin. Oder wenn ich aufgeregt bin passiert mir das.
Ich hatte mit 5 Jahren ein Problem mit dem"s; sch" . Damals hatte ich Logopädi es hat mir schon etwas gebracht doch ich habe noch etwas schwierigkeiten.
Sina
 
Einer hat gelacht und dann gesagt "Was hat die denn für ein Strohlam im Mund" dann hat die ganze Klasse gelacht.

Wahnsinnig witzig, ich krieg mich vor Lachen kaum noch ein. 🙄 Solche Leute sind Idioten, Idioten mit einem miserablen Sinn für Humor. Im Prinzip kann man bei jedem was finden, über das dann Leute lachen, ob Sprachfehler, dick, dünn, Nase gebogen, die Liste ist lang. Man muss da drüberstehen, ist in der Theorie allerdings einfacher als in der Praxis 🙁 Vielleicht ist es ganz gut, sich selbst nicht ganz so ernst zu nehmen. Aber auch das ist leichter gesagt als getan.

Eins ist Fakt, Fehler haben wir alle.
 
hi ich habe auch so ein problem! Immer wenn ich mit Freunden oder in der schule rede kann ich manche wörter nicht richtig aussprechen. So wie heute als ich an der Tafel etwas vorführen musste habe ich zwar die wörter richtig ausgesprochen doch zwischen drinnen habe ich immer wieder gestockt. Einer hat gelacht und dann gesagt "Was hat die denn für ein Strohlam im Mund" dann hat die ganze Klasse gelacht. Ich dachte so sehr kann das doch gar nicht auffallen!! Jetzt bin ich voll deprimiert. Ich traue mich auch gar nicht mich zu melden um etwas vorzulesen. Wenn ich mir aber etwas zeit lasse und nicht sofort antworte krieg ich es oft hin. Oder wenn ich aufgeregt bin passiert mir das.
Ich hatte mit 5 Jahren ein Problem mit dem"s; sch" . Damals hatte ich Logopädi es hat mir schon etwas gebracht doch ich habe noch etwas schwierigkeiten.
Sina

Hallo Sina,

mach dir nichts aus diesem Vorfall und bewerte diesen tollen Typen mit seinem tollen Spruch nicht höher als notwendig - manche "Menschen" haben es nötig, sich über die vermeintlichen "Makel" anderer Menschen lustig zu machen, damit sie im Mittelpunkt stehen und auch ihr eigenes Selbstbewusstsein etwas aufpolieren. Auf gut deutsch: wer so etwas nötig hat, gehört in die Kategorie "arme Sau". 😉

Lass dir durch diesen und vielleicht ähnliche Vorfälle auf keinen Fall deinen Mut zum Sprechen nehmen, solchen Witzbolden kannst du am Besten den Wind aus den Segeln nehmen, wenn du einfach mitlachst! Damit reagierst du cool und souverän - womit diese Witzfiguren gar nicht rechnen. 😉

Melde dich ruhig weiter im Unterricht, egal, ob jemand grinst oder sonstwas und lass dir weiter ruhig Zeit mit dem Sprechen sowie mit der Artikulation, wenn du aufgeregt oder nervös sein solltest. Du hast alle Zeit der Welt dafür, egal was irgendwelche andere meinen. 🙂

Alles Gute!
Rock
 
Schließe mich meinen Vorrednern an. Denk doch nur mal an Stephen W. Hawking, den genialsten Physiker unserer Zeit. Der kann aufgrund seiner Erkrankung nur noch ein hohes Winseln von sich geben und sich nicht mehr bewegen und ist rotzdem außerordentlich populär und beliebt.

Gehe auf jeden Fall zum Logopäden, das Problem ist dann ganz schnell erledigt.

lg

ithink
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
Susi_the_Strange Angst wegen schlimmer Prophezeiungen/Vorhersagen für 2025 und die folgenden Jahre Ich 23
G Angst vor neuen Situationen Ich 13
H3rzwetter Nur keine Angst Ich 16

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben