Anzeige(1)

Angst/Panik vor der Englisch-Präsentation!

  • Starter*in Starter*in minnie-love
  • Datum Start Datum Start
M

minnie-love

Gast
Guten Morgen zusammen,

Ich brauche unbedingt euren Rat, denn irgendwie gehts mir gar nicht gut.

Ich habe jetzt ab 7:45 Englisch und muss heute eine präsentation über die sinne machen. Doch bis auf die nervösität vor der klasse, sind Referate gut bei mir - aber heute, irgendwie habe ich voll Schi.. es zu machen, ich weiß auch nicht warum, denn immerhin habe ich den Lehrer schon drei Jahre. Außerdem weiß ich ja, dass ich im mündlichen Englisch gut bin - nur jetzt und heute mache ich mich irre..🙁

Ich würde einfach gern wissen, woher die plötzliche Panik kommt...??


Achja, ich werde mich erst als Letzte melden, denn es sind 15-20 Minuten Referate und vielleicht besteht die Chance es am Freitag zu machen :/...

Bitte helft mir 🙁
 
Hallo,

das kenne ich. Du solltest es auf keinen Fall auf Freitag verschieben, sondern heute abhaken. Mit jedem Referat bei dem du dich durchgebissen hast wird die Angst ein klein wenig geringer werden.

Mir hilft bei so etwas immer Rationalisieren: Was ist denn das allerschlimmste was passieren kann? Und was wären die Konsequenzen daraus? Wenn du das mal durchdenkst wirst du merken, dass es eigentlich keinen wirklichen Grund für Angst gibt.

Außerdem... gegen 9 ist ja schon alles vorbei, du musst die unangenehmen Gefühle nur bis dahin aushalten. 🙂
 
Ich gebe meinem Vorschreiber recht: Auf keinen Fall verschieben! Wenn Du dich irgendwie überwinden kannst, dann bring es so schnell wie möglich hinter dich.

Ich hatte zeitweise auch sehr sehr starke Probleme mit sowas, hab mich immer als letzte gemeldet und zeitweise sogar vor Angst schlechte Noten durch Verweigerung in Kauf genommen. Ich habe immer da gesessen, während alle anderen vorgetragen oder präsentiert haben und wurde von Minute zu Minute nervöser, hatte Herzrasen wie sonstwas, schwitzen, zittern usw. Das wurde natürlich immer schlimmer, vor allem wenn man gute Leute angesehen hatte.

In der letzten Fortbildung habe ich mir gesagt, ich mache es anders. Und habe mich grundsätzlich als erstes oder zweites gemeldet. Die Nervosität und Angst war kaum auszuhalten, aber ich war umso erleichterter, wenn es letztendlich vorbei war und ich mich wirklich ENTSPANNT zurücklehnen und den anderen lauschen konnte!

Denk drüber nach und versuch dich zu überwinden es nicht als letztes zu machen!

Viel Erfolg! Ich drück die Daumen!
 
Hallo,

Du wirst, auch wenn die Präs. am Freitag stattfindet, mit einem unguten Gefühl
da stehen. Es ist eine Frage der Gewöhnung.

Hilft es Dir, wenn den Vortrag erst mal zu Hause (Ohne Zuhörer) hältst?

LG

John
 
Also wenn ich eine Präsentation halten muss im Beruf (aber früher in der Schule) hab ich so gemacht, dass ich mir erstmal genau überlegt habe wie ich sie halten will. Wo sag ich was? Wo zeige ich was? Wo ist ein kleiner Witz angebracht um die Weggeschlafenen wieder ins Boot zu holen, bzw. die Atmosphäre wieder etwas aufzulockern. Es soll ja nicht Bröseltrocken sein.

Dann hab ich die Präsentation vor ein paar meiner Kumpels gehalten, und mir ihr Feedback geben lassen. Was ist gut? Was kann man besser machen. Dann hab ich es überarbeitet, und nochmal gehalten. Meist bekam ich dann ein "Jetzt passts" zurück. Oder "Ist gut so." Mich persönlich hat eine ordentliche Vorbereitung immer sehr beruhigt, weil ich weiß das ich mein bestes gegeben habe, was auch immer mit Noten in Präsentationen von 2 an aufwärts oder positivem Feedback von Kollegen gewürdigt wurde. Hätte es widererwarten doch nicht hingehaut, hätte ich wenigstens gehabt, dass ich alles getan habe. Auf jeden Fall hat es mich immer sehr beruhigt, wenn ich ein positives Feedback zu meinen Präsentationen bekommen habe, bevor ich sie wirklich halten muss.

Auf keinen Fall die Präsentation aufschieben. Sie halten so schnell es geht. Umso schneller kannst du dich zurücklehnen. Am besten gleich als erste/r. Da hast du auch nicht so den Leistungsdruck im Nacken falls jemand vor dir eine super Präsentation abliefert, und du das "Das schaff ich ja nie!" Gefühl abbekommst. Wenn du dich ordentlich vorbereitet hast, wirst du das eher unter den anderen streuen 😉

MfG
Anrakyr
 
Hallo,

das kenne ich. Du solltest es auf keinen Fall auf Freitag verschieben, sondern heute abhaken. Mit jedem Referat bei dem du dich durchgebissen hast wird die Angst ein klein wenig geringer werden.

Mir hilft bei so etwas immer Rationalisieren: Was ist denn das allerschlimmste was passieren kann? Und was wären die Konsequenzen daraus? Wenn du das mal durchdenkst wirst du merken, dass es eigentlich keinen wirklichen Grund für Angst gibt.

Außerdem... gegen 9 ist ja schon alles vorbei, du musst die unangenehmen Gefühle nur bis dahin aushalten. 🙂

Hallo gflash!

Vielen, vielen Dank für deine Antwort!!! Ich habe es heute gemacht und nicht verschoben, wie du es gesagt hattest! Ich habe es dann mit deiner gleichen Einstellung wie du gesehen, was du heute kannst besorgen, verschiebe nicht auf morgen...

Na ja ich weiß nicht, ob meine Angst durch das heutige Referat geringer wurde... es war irgendwie schrecklich, ich war extrem nervös und unsicher... obwohl ich weiß, dass ich es 1. besser könnte (die letzten Referate waren immer gute, bis sehr gute 2en) und 2. wie die Klasse und der Lehrer tickt... :-/

Hmm... das mit dem Rationalisieren, na ja ich weiß nicht, ob das mir soo toll hilft.. 🙁 aber ich werde es beim nächsten Referat versuchen - danke nochmal 🙂

PS: Habe eine 3- bekommen..
 
Ich gebe meinem Vorschreiber recht: Auf keinen Fall verschieben! Wenn Du dich irgendwie überwinden kannst, dann bring es so schnell wie möglich hinter dich.

Ich hatte zeitweise auch sehr sehr starke Probleme mit sowas, hab mich immer als letzte gemeldet und zeitweise sogar vor Angst schlechte Noten durch Verweigerung in Kauf genommen. Ich habe immer da gesessen, während alle anderen vorgetragen oder präsentiert haben und wurde von Minute zu Minute nervöser, hatte Herzrasen wie sonstwas, schwitzen, zittern usw. Das wurde natürlich immer schlimmer, vor allem wenn man gute Leute angesehen hatte.

In der letzten Fortbildung habe ich mir gesagt, ich mache es anders. Und habe mich grundsätzlich als erstes oder zweites gemeldet. Die Nervosität und Angst war kaum auszuhalten, aber ich war umso erleichterter, wenn es letztendlich vorbei war und ich mich wirklich ENTSPANNT zurücklehnen und den anderen lauschen konnte!

Denk drüber nach und versuch dich zu überwinden es nicht als letztes zu machen!

Viel Erfolg! Ich drück die Daumen!

Hallo muddle!

Vielen, vielen Dank auch dir für deine Antwort! Ich habe es jetzt nicht verschoben, da ich der selben Meinung wie ihr beide, bin.
Tatsächlich, ich dachte immer ich sei die einzige, die sich bei Referaten so panisch und verrückt macht das ist jetzt auch irgendwie beruhigend und schön zu lesen, auch wenn dies für dich damals bestimmt, wie für mich halt eben eine harte Zeit war.

Sollte ich vielleicht auch probieren, also das nächste Mal mich als 1. oder 2. zu melden. Es kostet halt jede Menge Überwindungsarbeit - aber ja das wird schon, ich versuche es einfach positiv zu sehen! 🙂

Danke nochmal 🙂
 
Hallo,
Du wirst, auch wenn die Präs. am Freitag stattfindet, mit einem unguten Gefühl
da stehen. Es ist eine Frage der Gewöhnung.

Hilft es Dir, wenn den Vortrag erst mal zu Hause (Ohne Zuhörer) hältst?

LG

John


Hallo John!

Vielen Dank auch für deine Antwort, ich habe mir auch gedacht, wenn ich sie am Freitag halten soll, wird sie wahrscheinlich auch nicht wirklich besser. Klar, hätte ich mehr Zeit zum Wiederholen gehabt, aber es ist jetzt schon besser und gut so, dass ich sie heute gemacht habe. Auch wenn sie katastrophal war, bin total unsicher gewesen und habe total gezittert. Teilweise hatte ich richtige Hänger und ich weiß nicht, irgendwie war heute einfach nicht mein Tag :-/. Hab eine 3- darauf bekommen 🙁 ... naja, aber ich versuche es positiv zu sehen, das wird schon 🙂.

Wegen deiner Frage, ja das geht immer recht gut, denn ich erzähle/trage oft die Präsentation vor meinen Familienmitglieder vor. Nur sobald ich vor der Klasse stehe, ist alles anders..

Wie auch immer, auf jeden Fall danke nochmal!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn ich eine Präsentation halten muss im Beruf (aber früher in der Schule) hab ich so gemacht, dass ich mir erstmal genau überlegt habe wie ich sie halten will. Wo sag ich was? Wo zeige ich was? Wo ist ein kleiner Witz angebracht um die Weggeschlafenen wieder ins Boot zu holen, bzw. die Atmosphäre wieder etwas aufzulockern. Es soll ja nicht Bröseltrocken sein.

Dann hab ich die Präsentation vor ein paar meiner Kumpels gehalten, und mir ihr Feedback geben lassen. Was ist gut? Was kann man besser machen. Dann hab ich es überarbeitet, und nochmal gehalten. Meist bekam ich dann ein "Jetzt passts" zurück. Oder "Ist gut so." Mich persönlich hat eine ordentliche Vorbereitung immer sehr beruhigt, weil ich weiß das ich mein bestes gegeben habe, was auch immer mit Noten in Präsentationen von 2 an aufwärts oder positivem Feedback von Kollegen gewürdigt wurde. Hätte es widererwarten doch nicht hingehaut, hätte ich wenigstens gehabt, dass ich alles getan habe. Auf jeden Fall hat es mich immer sehr beruhigt, wenn ich ein positives Feedback zu meinen Präsentationen bekommen habe, bevor ich sie wirklich halten muss.

Auf keinen Fall die Präsentation aufschieben. Sie halten so schnell es geht. Umso schneller kannst du dich zurücklehnen. Am besten gleich als erste/r. Da hast du auch nicht so den Leistungsdruck im Nacken falls jemand vor dir eine super Präsentation abliefert, und du das "Das schaff ich ja nie!" Gefühl abbekommst. Wenn du dich ordentlich vorbereitet hast, wirst du das eher unter den anderen streuen 😉

MfG
Anrakyr

Hallo Anrakyr,

vielen Dank auch dir für deine Antwort. Ja, ich habe sie heute gehalten, weil ich der selben Meinung bin wie du. Wieso aufheben/aufschieben, ich muss es sowieso - früher oder später halten... :S (achja hab sie als vorletzte gehalten, das nächste Mal melde ich mich früher, habe ich mir vorgenommen)

Ja, das mit dem Feedback geben und Vortragen vor Bekannten mache ich ja immer, da läuft es ja auch immer gut, aber sobald ich vor der Klasse bzw. den Lehrer sehe, werde ich nervös 🙁...

Na ja wie dem auch sei, danke nochmal 🙂
 
Hallo muddle!

Vielen, vielen Dank auch dir für deine Antwort! Ich habe es jetzt nicht verschoben, da ich der selben Meinung wie ihr beide, bin.
Tatsächlich, ich dachte immer ich sei die einzige, die sich bei Referaten so panisch und verrückt macht das ist jetzt auch irgendwie beruhigend und schön zu lesen, auch wenn dies für dich damals bestimmt, wie für mich halt eben eine harte Zeit war.

Sollte ich vielleicht auch probieren, also das nächste Mal mich als 1. oder 2. zu melden. Es kostet halt jede Menge Überwindungsarbeit - aber ja das wird schon, ich versuche es einfach positiv zu sehen! 🙂

Danke nochmal 🙂

Schön, dass du es durchgezogen hast und es auch noch als vorletzte gemacht hast. Nächstes Mal machst du es noch früher 😉 Mit der Zeit wird es leichter, glaub mir, zumindest wenn man es nicht nur einmal im Jahr machen muss.

Und ich glaube es geht deutlich mehr Leuten vor Referaten so, als man denkt. Der eine hat eine normale Nervosität, der nächste schon ein bisschen mehr und der andere kann gar nicht mehr klar denken. Die wenigsten gehen da vollkommen locker ran.

Und übrigens, auch wenn man sich mal verhaspelt oder ins Stocken gerät: Das bekommt kaum jemand mit. Einem selbst kommt sowas i.d.R. deutlich schlimmer vor als es in Wirklichkeit ist.

Sinnvoll kann es übrigens auch sein, sich selbst auf Video aufzunehmen und so mal die andere Perspektive einzunehmen. Als mein Freund und ich unsere erste Präsentation auf Englisch halten mussten, haben wir uns gegenseitig aufgenommen, das gemeinsam angesehen, Stärken und Schwächen besprochen und versucht uns selbst zu entwickeln. Ich glaube wir haben fünf Videos gemacht und man kann richtig erkennen, wie man nach und nach besser und sicherer wird. Anfangs ist das echt komisch...überhaupt das vor meinem Freund zu machen wir mir extrem unangenehm. Aber es hat viel gebracht. Vielleicht merkste dir das einfach mal für's nächste Mal! 🙂

Liebe Grüße,

muddle
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
Lelo123 Angst vor meiner Zukunft Schule 7
N Angst, dass mein Kind eine Ausseinseiterin wird (Grundschule) Schule 46
G Sorge vor Prüfung Schule 4

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben