Anzeige(1)

Angst vor dem beschädigten Laminatboden

  • Starter*in Starter*in Gelöscht 125502
  • Datum Start Datum Start
G

Gelöscht 125502

Gast
Hey,

ich wohne in ner möbelierten Einliegerwohnung und musste feststellen, dass sich mein Laminatboden nach oben wölbt bzw. an einigen Stellen runterdrücken lässt. Das war zunächst kein wirkliches Problem, allerdings habe ich es geschafft ein kleines Stück des Fußbodens mit meinem Drehstuhl abzubrechen. Ich habe leider Angststörungen und habe furchtbare Szenarien im Kopf in denen mein Vermieter mich rausschmeißt (Das geht bei möbellierten Einliegerwohnungen ohne Kündigungsfrist) oder / und mir das Neuverlegen des gesamten Bodens in Rechnung stellt.

Ich bin nur n Azubi. Ich hab kaum Geld. Was meint ihr würde mich die Neuverlegung eines Fußbodens in einem ca. 14 qm großen Zimmer kosten? Ich hab dem Vermieter noch nicht bescheid gesagt, mir ist aber bewusst, dass ich dazu verpflichtet bin. Ich hatte gehofft, dass man mir hier vielleicht etwas die Angst nehmen kann, damit mir das leichter fällt.

🙁
 
Es kommt darauf an, wie alt das Laminat ist. Man sagt in der Regel ein Fußboden hält 10 Jahre.
Es kann natürlich sein, dass der Vermieter sagt, der Boden liegt erst 5 Jahre, weil er die Kohle von dir haben will. Dann soll er die Rechnung vorlegen, wenn er die nicht mehr hat, sein Problem. Er hat dann so ein ähnliches Laminat zu verlegen und nicht etwas teureres. Vielleicht hat er auch noch einen Rest übrig und das kann repariert werden.
Preise kannst du googeln, kommt darauf an, welches Laminat man nimmt. Fängt bei 6,95/qm an, nach oben geht es dann weiter.
 
Ich hatte gehofft, dass man mir hier vielleicht etwas die Angst nehmen kann, damit mir das leichter fällt.
Kein Problem 🙂

Bist du schon lange in der Wohnung ?
Es wäre zu klären, weshalb sich der Boden "wellt" ?
Ist das eine Keller/ Souterrain-Wohnung ?

Der Bodenbelag gehört zu der Wohnung, da ist der Vermieter zuständig 🙂

 
Es kommt darauf an, wie alt das Laminat ist. Man sagt in der Regel ein Fußboden hält 10 Jahre.
Es kann natürlich sein, dass der Vermieter sagt, der Boden liegt erst 5 Jahre, weil er die Kohle von dir haben will. Dann soll er die Rechnung vorlegen, wenn er die nicht mehr hat, sein Problem. Er hat dann so ein ähnliches Laminat zu verlegen und nicht etwas teureres. Vielleicht hat er auch noch einen Rest übrig und das kann repariert werden.
Preise kannst du googeln, kommt darauf an, welches Laminat man nimmt. Fängt bei 6,95/qm an, nach oben geht es dann weiter.

Also erstmal danke für die Infos, das war jetzt schon sehr hilfreich. 🙂
Der Boden könnte neuer als 10 Jahre sein, allerdings ist er auch sehr schlecht verlegt, Das sieht man vor allem an den Ecken des Raumes in denen sich noch Löcher befinden, weil es falsch zugeschnitten ist.
Also meine Obergrenze sind 1000€, danach wirds kritisch. Das sollte ja mit deiner Rechnung aufgehen. Wie sieht es denn mit Haftpflicht aus? Ich kenne mich überhaupt nicht damit aus.
 
Kein Problem 🙂

Bist du schon lange in der Wohnung ?
Es wäre zu klären, weshalb sich der Boden "wellt" ?
Ist das eine Keller/ Souterrain-Wohnung ?

Der Bodenbelag gehört zu der Wohnung, da ist der Vermieter zuständig 🙂

Ich wohne hier seit 4 Jahren.
Genau weiß ich es nicht. Ich bin in all den Jahren nur darüber gelaufen. Natürlich habe ich auch mal gewischt oder mir ist auch mal was ausgelaufen aber das habe ich immer direkt danach gereinigt / getrocknet.
Nein. Die Wohnung liegt nicht im Keller.

Das klingt schonmal gut. Danke 🙂
 
Vermutlich wellt er sich wegen Feuchtgkeit.
Feuchtigkeit vertragen viele Laminatböden nicht und erst recht wenn er schlecht
(d.h. mit kl Zwischenräumen) verlegt wurde..

Du könntest auch einen Teppich darüber legen.

Dem Vermieter brauchst du erstmal nichts zu sagen.
 
Ich kann dir nur raten fotografiere die Schäden, die vorhanden sind. Drucke die Fotos mit Datum aus. So was immer gleich beim Einzug machen bzw. mit dem Vermieter dokumentieren.

Schäden in der Wohnung sollte man immer sofort beim Vermieter anmelden.
Aus dem Mieterlexikon Ausgabe 2015/2016: Anzeigeplicht des Mieters: Der Mieter muss dem Vermieter Mängel unverzüglich mitteilen, wenn er schuldhaft eine rechtzeitige Anzeige unterlässt, kann er sich schadensersatzpflichtig machen und eigene Rechte verlieren.

Empfehlen kann ich dir dieses Buch, da steht alles drin, was man brauchen könnte.
DieAusgabe 2022/2023 kostet 16.00 €.

Lies mal hier: https://deutsche-schadenshilfe.de/schadensratgeber/schaeden-am-fussboden-welche-versicherung-zahlt/
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vermutlich wellt er sich wegen Feuchtgkeit.
Feuchtigkeit vertragen viele Laminatböden nicht und erst recht wenn er schlecht
mit kl Zwischenräumen verlegt wurde..
Du könntest auch einen Teppich darüber legen.

Dem Vermieter brauchst du erstmal nichts zu sagen.
Ist man nicht verpflichtet dem Vermieter alle Schäden direkt mitzuteilen?
Wir hatten bereits Schimmel im Badezimmer, den der Vermieter entfernt hat. An den oberen Ecken meines Zimmers konnte ich auch schon sorgsam den Schimmel entfernen. Ich habe auch extra einen Luftfeuchtigkeismesser gekauft.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
G Angst vor Anwaltsrechnung Finanzen 20
M Warnung vor Finanzbetrug hotelstravels Finanzen 6
Lucy2005 Heizung defekt vor Hausverkauf Finanzen 18

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben