Anzeige(1)

Angst vor dem Vermieter

Nonameforthis

Neues Mitglied
Hallo

Das ist mein erster Beitrag hier.
Ich weiß nicht genau wie ich anfangen soll.
Mein Vermieter ist ein Problem für mich.
Ich habe schon lange immer wieder mit verschiedenen Ängsten zu tun.
Nun ist es so, dass er ständig hier klingelt, ja sogar gegen die Tür hämmert und mir schon den Strom abgestellt hat, das Türschloss während einer mehrtägigen Abwesenheit ausgewechselt hat.
Gestern ist mir wohl mein Portemonnaie aus der Tasche gefallen und er hat es gefunden als er wieder einmal klingelte. Abends um kurz vor 21 Uhr. Da öffne ich natürlich nicht mehr.
Er schrieb daraufhin eine Email, dass er es habe. Ich bekäme es wieder, wenn ich ihn in die Wohnung lasse. Ich bedankte mich und sagte ich würde es gerne abholen. Er wollte jedoch erst in die Wohnung (um irgendwas zu besichtigen) und dann bekäme ich es wieder. Ich wies ihn auf seinem Herausgabeanspruch hin und forderte ihm auf mir umgehend mein Eigentum zurück zu geben. Dies wollte er nicht. Ich bekomme es, wenn ich ihn in die Wohnung lasse.
Da er mit dem Portemonnaie alle meine Bankkarten, Bargeld, Fahrkarte und Ausweise hatte habe ich bei der Polizei angerufen und gefragt, was ich tun könnte.
Diese schickten dann einen Streifenwagen und forderten mein Eigentum zurück.
Ich bekam es.

Nun sitze ich hier und habe die ganze Zeit Angst vor seiner "Rache", dass er wieder hier Terror macht, in meiner Abwesenheit in die Wohnung eindringt, einem Schlüssel hat er freilich nicht aber das hat ihn ja schon einmal nicht abgehalten.

Ja, ich suche händeringend nach einer neuen Wohnung aber leider bisher ohne Erfolg. Nun habe ich morgen eigentlich einen sehr wichtigen Termin und die Angst vor diesem Menschen lässt mich nicht los.

Ich bin gerade sehr verzweifelt und weiß nicht wie ich das alles aushalten soll. Wenn ich nur an ihn denke bekomme ich Herzrasen und Schweissausbrüche. Mitunter auch den Gedanken mich einfach vor einen Zug zu werfen. Die kann ich noch, aber schwer kontrollieren.
Sorry für den langen Text, ich musste das mal loswerden.
 
......genau genommen bewegt sich Dein Vermieter nicht mehr im straffreien Raum - Nötigung, Stalking, Hausfriedensbruch - sehr offensive und agressive Schikane

....auf jeden Fall solltest Du zunächst alles dokumentieren - per Handyaufnahme, schriftlich - und wenn vorhanden Freunde, Bekannte ect öfter zu Dir bitten, auch wenn Du außer Haus bist sollten sie sich ab und an bei Dir aufhalten - so kann der Vermieter sich nie sicher sein - ob und wer noch bei Dir ist bzw in Deiner Wohnung - ggf eine Kamera installieren (gibt es schon günstig)

...mit Nachbarn reden - ob sie ähnliche Probleme haben

den Weg zum Mieterbund !! oder/ und zum Anwalt solltest Du auch gehen

ich weiß, das sind sehr zeitaufwendige Sachen, aber hier sind zunächst mehere Schritte notwendig die fast gleichzeitig ablaufen müssen - um Dir zunächst eine Grundsicherung zu beschaffen - zu wünsche wäre Dir, das Du schnell eine andere Wohnung findest

sollte seine Rache zu massiv werden - ruf die Polizei
 
Hallo


Nun ist es so, dass er ständig hier klingelt, ja sogar gegen die Tür hämmert und mir schon den Strom abgestellt hat, das Türschloss während einer mehrtägigen Abwesenheit ausgewechselt hat.
Gestern ist mir wohl mein Portemonnaie aus der Tasche gefallen und er hat es gefunden als er wieder einmal klingelte. Abends um kurz vor 21 Uhr. Da öffne ich natürlich nicht mehr.
Er schrieb daraufhin eine Email, dass er es habe. Ich bekäme es wieder, wenn ich ihn in die Wohnung lasse. Ich bedankte mich und sagte ich würde es gerne abholen. Er wollte jedoch erst in die Wohnung (um irgendwas zu besichtigen) und dann bekäme ich es wieder. Ich wies ihn auf seinem Herausgabeanspruch hin und forderte ihm auf mir umgehend mein Eigentum zurück zu geben. Dies wollte er nicht. Ich bekomme es, wenn ich ihn in die Wohnung lasse.
Da er mit dem Portemonnaie alle meine Bankkarten, Bargeld, Fahrkarte und Ausweise hatte habe ich bei der Polizei angerufen und gefragt, was ich tun könnte.
Diese schickten dann einen Streifenwagen und forderten mein Eigentum zurück.
Ich bekam es.

Dein Vermieter hat kein Recht, unangemeldet in deine Wohnung zu gehen oder einfach das Schloss auszutauschen. Klingelsturm und Klopfen ist auch daneben. Ich würde auch sagen, nach 20:00 muss man niemanden mehr in die Wohnung lassen, auch nicht den Vermieter. Es sei denn, es war so ausgemacht. Ich verstehe auch nicht, was er da in deiner Wohnung ständig will. Normalerweise kommt der Vermieter bei Ausbesserungsmassnahmen, Reparaturen oder bei Auszug. Will er dich kontrollieren? Das Absperren des Stroms ist ein starkes Stück!

Das mit deiner Geldbörse ist dumm gelaufen, dass gerade er die gefunden hat. Das mit der Polizei war zwar drastisch, aber in diesem Fall die richtige Massnahme. Endlich wurden ihm eindeutige Grenzen gesetzt.

Ein Anwalt könnte ein Schreiben verfassen, dass der Vermieter in Zukunft die Belästigungen zu unterlassen hat und das Betreten der Wohnung bei wichtigen Anlässen schriftlich ankündigen muss.
Lass dich beraten!
Alles Gute!
 
Danke.
Um Punkt acht stand er wieder hier vor der Tür klingelt und klopft.
Ich habe durch die Tür gesprochen.
Er wollte einen Termin machen. (wofür auch immer)
Ich sagte nur ich möchte das nicht. Daraufhin hat er angefangen zu Zeiten, dass ich aufhören soll seine Familie da mit hin in zu ziehen (sein erwachsener Sohn hatte wohl die Tür für die Polizei geöffnet).
Er war sich seinerzeit ja auch nicht zu schade zu behaupten, ich habe seinen Sohn gebeten meine Tür aufzubrechen.
Naja. Verstehen muss ich das alles wohl nicht.
Im Haus sind noch 4 andere Wohnungen. Da hat er alle schon rausgeekelt und erheblich teurer neu vermietet (Mietpreisbremse etc juckt ihn nicht), außer die eine die überlässt er einem Freund für 200€ und 50€ Nebenkosten. Ist ja sein Ding, wenn er dann nicht hahnebüchene NKnschzahlungen von mir verlangen würde (zb. über 1000€ für Allgemeinstrom, auf die original Rechnung der Stadtwerke warte ich heute noch.)

Einen Anwalt kann ich mir nicht wirklich leisten, ich habe nur EU Rente. Gibt es für soetwas auch einen Beratungshilfeschein?
 
Gibt es denn irgendwelche Auslöser? Feierst du bis um 3 Disco, zahlst deine Miete nicht regelmäßig oder sonst etwas in der Richtung? Ist dann alles keine Entschuldigung, aber das wären ja Sachen, die man von seiner Seite aus abstellen könnte.
 
Hallo,
wir hatten lange Zeit ein ähnliches Problem, allerdings mit bedeutend größeren Ausmaßen inkl. Tätigkeiten die ich als Freiheitsberaubung verstehe, die die Polizei aber einfach ohne jegliche Konsequenzen abgetan hat.
Er hat uns im Winter teils den Strom abgestellt, die Heizung für mehrere Wochen, sodass die Wohnung nur noch 6° hatte.
Wir konnten damals die Miete drastisch kürzen. Je nach dem wie oft das bei dir passiert, dass er - ohne Grund - den Strom abstellt, kannst du dich mal darüber informieren ob das auch bei dir möglich wäre.
Dass er sich auch bei anderen Aktivitäten nicht mehr im legalen Bereich aufhält wurde ja bereits geschrieben.
Aber kommen wir mal zu deiner Angst, darum geht es ja eigentlich.
Hast du ihm bereits klipp und klar zu verstehen gegeben, dass er in deiner Wohnung nichts zu suchen hat außer wenn es wirkliche Gründe dafür gibt? Warum will er denn ständig in deine Wohnung?
Hast du ihm auch mal schriftlich mitgeteilt, dass du sein Erscheinen nicht erwünscht, es sei denn er kündigt sich wegen wichtigen(!) Dingen schriftlich vorher an?
Der Weg zum Anwalt wäre eventuell ratsam, je nach dem wie schnell du eine andere Unterkunft findest.
Du solltest alles dokumentieren, wenn möglich mit Beweis.
LG
 
Vielleicht gibt es vom Vermieter her ja einen Auslöser und gute Gründe, die uns bisher verschwiegen wurden, aber trotzdem sollte der ein Gespräch schriftlich ankündigen.
Er kann auch den Mieter gegebenenfalls schriftlich darauf hinweisen, dass es zum Beispiel zu Lärmbelästigungen oder was auch immer gekommen ist. Es kann ja auch um so banale Sachen wie die Hausordnung gehen. Dann sollte man einen Termin für ein Gespräch schriftlich machen und nicht unangekündigt vor der Tür stehen.
Ich denke, man kann durchaus sagen, dass einem ein spontaner Besuch nicht recht ist.
Grundsätzlich das Gespräch zu verweigern finde ich nicht gut.
 
Einen Anwalt kann ich mir nicht wirklich leisten, ich habe nur EU Rente. Gibt es für soetwas auch einen Beratungshilfeschein?

Soweit ich weiß ja, ruf doch einfach mal in einer Kanzlei an und frag nach. Ansonsten könnte vielleicht auch die Verbraucherzentrale weiterhelfen (die haben recht geringe Gebühren).
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
F Angst vor dem älter werden Ich 33
P Angst vor verschiedenen Dingen und zwar GLEICHZEITIG Ich 66
G Angst vor neuen Situationen Ich 13

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben