ich habe einen bachelor in allgemeiner bwl gemacht. ich habe diesen nach 5, statt nach 6, semestern abgeschlossen. auf der suche nach einen praktikum quasi für das 6te semester habe ich viele absagen kassiert. von den 6 monaten, die ich zeit hatte, habe ich dann ein 3-monate praktikum absolviert in einer kleinen unternehmensberatung.
nun studiere ich an einer universität, die einen sehr guten ruf geniesst (meinen bachelor habe ich an einer uni gemacht, die fast keiner kennt). alleine die tatsache, dass man mich genommen hat, sollte mir zeigen, dass ich durchaus nicht blöd bin. doch sehe ich hier entsprechend gute und motivierte leute. ich habe das gefühl, dass ich denen nicht das wasser reichen kann.
die ersten klausuren kommen ende januar. ich versuche mich konsequent vorzubereiten. eigentlich bin ich darin sehr gut. doch irgendwie kann ich mich kaum länger als 2 stunden konzentrieren. ich denke an alles mögliche und kann mich nur schwer, häufig gar nicht auf das buch vor mir konzentrieren. und je mehr ich über die prüfungen nachdenke, desto mehr angst bekomme ich davor. und diese angst ist so in meinem kopf, dass ich mich von vornherein gar nicht konzentrieren kann.
mit anderen worten: mein erstes problem ist es, dass ich mich nicht richtig konzentrieren kann. ich kenne das problem nicht. ich war immer jemand, der für die uni gearbeitet hat und habe auch entsprechende noten erhalten. konzentrationsschwäche war noch nie mein problem, deshalb weiß ich nichts mit mir anzufangen. mir macht das langsam angst, denn die klausuren kommen und ich bin schlecht in der zeit.
mein zweites problem ist es, dass ich angst habe, den falschen studiengang gewählt zu haben. banking&finance??? ich habe die stärke, dass ich in mathematik recht fit bin. und da ich mich schon seit einer weile mit anlagestrategien auseinandersetze, dachte ich an einen job im investment banking. genauer gesagt im bereich der struktuierten produkte, sprich derivate und allem was dazu gehört. mittlerweile frage ich mich aber, ob ich aber mein leben lang vor einem rechner sitzen und die vergangenheit analysieren will. das kann es doch nicht sein?
die zweite möglichkeit ist es in die unternehmensberatng zu gehen. an meiner uni gehen die firmen ein und aus. und obwohl anscheinend ein student nach dem anderen rekrutiert wird, frage ich mich, ob ich das zeug dazu habe. beratungen sind ein hartes pflaster und ich kann mich, wenn ich mich mit anderen vergleiche, nicht in der rolle eines beraters sehen.
diese beiden alternativen sind aber das einzige, das mir mit meinem studium bleibt. ich wollte mal pilot werden. ich wollte mal architektur studieren. und heute sitze ich da und setze mich mit gleichgewischtsmodellen auseinander. gähn.
mein zweites problem ist es, dass ich auf der einen seite nicht weiß, ob ich das richtige fach gewählt habe, auf der anderen seite aber nicht wechseln kann und will. d.h. mir bleibt nur die möglichkeit, mit meinem abschuss b&f die richtung einzuschlagen, die mir gefällt. immer mehr komme ich dabei zur beratung und bekomme plötzlich angst, dass man mich nicht nimmt.
meine freundin traut mir sehr viel zu. sie hält mich für selbstbewusst, ausgesprochen intelligent und zielsicher. sie weiß nicht, dass ich mir mehr gedanken darüber mache, zu versagen, als über die thematik, die mein studium betrifft. das behalte ich lieber für mich. ich war schon immer ein nachdenklicher mensch, stelle gerade aber fest, dass es mich davon abhält vernünftig zu arbeiten...
die bewerbungs-deadlines für ein praktikum (mein 4tes) für den herbst laufen bei den investment banken und beratungen im laufe des januar ab. ich weiß nicht, wo ich mich bewerben soll, ich weiß nicht, ob ich das zeug habe, genommen zu werden (man beachte meine schlechte erfahrung bei der praktikumssuche nach dem bachelor). ich weiß nicht einmal, ob ich mit beratung und IB richtig liege.
mir macht das schwer zu schaffen. mein studium langweilt mich mehr, als das es mir freude macht. ach, vielleicht habe ich nur einen durchhänger. eigentlich glaube ich, dass ich morgen wieder gas geben kann, die klausuren vorbereite, meine bewerbungen fertig mache. mich mit übungen zu fallstudien vorbereite, usw. doch das denke ich seit 4 wochen. und jeden tag kommt das gleiche problem. langsam bekomme ich angst. ich bin nicht mehr im 2ten semester und müsste langsam mal vorwärts kommen. bald ist eigenes-geld-verdienen angesagt...
ach scheisse. mir fehlt die energie und die positive einstellung.
ich habe angst in jeder hinsicht zu versagen.
schönes neues jahr? - kacke, so ein scheiss!