Anzeige(1)

Anime/Mangas schauen plötzlich illegal? Iwesamit umgehen

  • Starter*in Starter*in Mangafan 45
  • Datum Start Datum Start
M

Mangafan 45

Gast
Hallo Leute,
Folgendes ist passiert: und zwar will eine japanische Behörde CODA zusammen mit anderen Behörden und Firmen wie Netflix oder Hollywoodstudios eine Behörde aufbauen, die international, illegale streamingportale , die anime und manga anbieten, Jahren und schließen will. Da ich leider ein mittelser Student bin, sind diese Portale die einzigen Seiten für mich, um Manga und Anime zu schauen. Da diese Behörde wahrscheinlich auch die Nutzer attackiert, versuche ich mich zu schützen. Gucke Manga und anime im inkognitomodus und werde ab April gar kein Manga/ anime mehr schauen. Denn im April wird sich diese Vereinigung gründen. Was meint ihr? Ist dass Vorgehen übertrieben oder doch berechtigt?
 
Laut Artikel 13, der leider trotz langem kämpfen in Kraft getreten ist, müssen die Betreiber der Webseiten illegaler Streams haften, nicht die Nutzer! Hoffe ich bin nicht falsch informiert. Das ist jedenfalls das letzte was ich in Sachen Artikel 13 gehört habe. Ergo wirst nicht du bestraft, sondern beispielsweise Kinox, Randaris, Proxer, bs to, etc.
 
Gibt leider kaum noch kostenlose legale Streamingportale für Animes... ehrlich gesagt fällt mir spontan nicht mal irgendeins ein. Ich hab mir auf so unseriösen Streamingportalen leider auch schon den ein oder anderen Virus geholt... allein deswegen nutze ich die schon nicht mehr.

Anime und Manga ist wohl ein teures Hobbys... Mangas sind im Buchladen auch alles andere als preiswert.

Deswegen schaue ich auch nicht mehr so viele Animes und lese nicht mehr so viele Mangas... wird auf Dauer einfach zu kostspielig.
 
Verstehen kann das wohl Jeder... trotzdem gab es früher irgendwie mehr Angebote für Anime & Manga. Im Moment ist das alles echt rückläufig... allein die Animes, die es heute noch ins dt. TV schaffen, sind schon teilweise echt fragwürdig. Irgendwie ist die Anspruchshaltung und das Niveau da ganz schön gesunken. Finde auch generell nicht mehr so viele Mangas in den Buchläden wie früher.
 
Hallo,

suche mal nach "Hentai-Animes". Diese sind meistens kostenlos. Ich finde die Handlung ein wenig flach, aber wer gerne japanische Zeichentrickfilme sieht, könnte zufrieden sein.

LG,
SFX
 
Hallo,

suche mal nach "Hentai-Animes". Diese sind meistens kostenlos. Ich finde die Handlung ein wenig flach, aber wer gerne japanische Zeichentrickfilme sieht, könnte zufrieden sein.

LG,
SFX
🤣 rofl!

trotzdem gab es früher irgendwie mehr Angebote für Anime & Manga.
Ehrlich gesagt bemerke ich in letzter Zeit den sehr starken Trend der Lizenzierungsfirmen wie Crunchyroll, Wakanim, Peppermint Anime, etc., vieeeeel mehr Animes zu lizenzieren. Die ham wirklich ordentlich zugelegt. Angefangen hats mit Dororo, hätt nie gedacht dass die den sogar synchronisieren!
 
Ja, aber fast alles halt abo-pflichtige Sachen mittlerweile... bin einfach kein Fan von Abos, da fühlt man sich immer so zum Anschauen "gezwungen", selbst wenn man grad keine Lust hat, weil man das Abo/Geld, ja nicht verschwendet haben will. Aber bei Crunchyroll ist die Auswahl natürlich schon echt groß.
 
Shueisha hat eine offizielle App namens Manga Plus im Appstore. Darüber kannst du eine ziemliche nette Auswahl an Mangas dieses Verlags kostenlos lesen.

Crunchyroll hat kürzlich Wakanim übernommen und letztes Jahr auch aod. Für einen verhältnismäßig geringen Preis (99,99€ im Jahresabo) kriegst du da ein sehr umfangreiches und vor allem legales Paket. Außerdem steht in den AGBs auch nicht, dass Accountsharing verboten ist. Einziger Nachteil: es gibt keine unterschiedlichen Profile wie bei Netflix.
 
Crunchyroll hat kürzlich Wakanim übernommen und letztes Jahr auch aod.
WTF... danke für die Info! 😯 Jz ist Crunchyroll beinahe eine "Anime Großmacht". Wenn sie noch Peppermint Anime übernehmen haben se alle Anbieter aufgekauft, die ich kenne.

Ich mach grad nen Rewatch von "Boku dake ga inai machi", auch genannt "Erased: Die Stadt in der es mich nicht gibt". Das ist ja schon nen langer Titel. Aber der Titel von Anohana ist noch vieeeel länger. Erased ist wirklich noch so gut wie ich ihn in Erinnerung hab. Damals hab ich ihn direkt beim Release gesehen, als der in Japan ausgestrahlt und von Fansub Gruppen gesubbt wurde. Mittlerweile hat er sogar ne Synchro mit super Sprechern. 😀 Guck ich legal auf Amazon Prime Video. Der einzige Streaminganbieter den ich dauerhaft bzw generell nutze. Netflix etc gehen mir am A* vorbei.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben