Anzeige(1)

Auf Thema antworten

Ja, da hast du Recht, momo - genauso wie jeanettesrose. Ich glaub aber, wir meinen auch das Gleiche. Ich versuch es mal genauer zu erklären: Regeln können ja grundsätzlich oder alltäglich sein. Grundsätzliche Regeln könnten zum Beispiel sein - mal aus weiblicher Sicht:

 

"Ich und mein Mann erobern zusammen die Welt."

 

oder

 

"Männer sind Schweine und man darf ihnen nicht trauen."

 

Die erste Regel ist sicher eine bessere Regel als die Zweite -und es wäre gut, wenn man die zweite Regel verändern würde- aber beides sind Regeln, die man ein Leben lang beibehalten kann.

Schwierig wird es, wenn solche Regeln nicht klar sind - wenn z.b. ein Teil einer Beziehung so tut, als ob man zusammen die Welt erobern wollte, aber im Grunde Angst hat dem anderen zu trauen. Wenn die grundsätlichen Regeln nicht klar sind, dann ändern sich die alltäglichen Regeln -die sich ja aus den grundsätzlichen Regeln ableiten- dauernd. So etwas merken Kinder und wissen nicht wie sie sich orientieren sollen.

 

Für eine total gute Regel halte ich übrigens das, was Sachtyp schreibt.


Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben