Anzeige(1)

Antrag auf Kindergeld seit 8 Monaten in Bearbeitung

Kinq Domi

Mitglied
Hallo,
Ich wende mich mal an euch da ich nicht weis was ich tun soll. Ich bin 18 Jahre alt, habe Abitur und habe eine Ausbildung sofort nach der Schule angefangen. Den Kindergeldantrag habe ich bzw meine Mutter Anfang August eingereicht. Seither hat sich nicht mehr viel getan. Mehrmaliges Anrufen brachte Vertröstungen, wie Unterbesetzung wegen Krankheit, Unterlagen plötzlich nicht mehr auffindbar dann doch wieder gefunden, dann im Januar ist alles erledigt etc.
Antrag ist komplett und sie haben alle Daten die sie benötigen, also deswegen kanns nicht liegen bleiben. (mehrmals erkundigt)
Heute hatte ich eine besonders unfreundliche Dame an der Strippe. Sie wollte mir keine wirkliche Auskunft geben und war sehr unfreundlich. Sie meinte der Antrag wird frühestens in 6 Monaten bearbeitet und auf die Frage warum das so lange kam die Antwort: das ist nun mal so, ein Antrag braucht Zeit, sie wird die Familienkasse anfragen wie der Bearbeitungsstatus ist, ich soll in 6 Wochen noch mal anrufen.

Ich fühle mich langsam echt verarscht, nicht wegen des Geldes, ich wohne bei meinen Eltern und mein Lohn reicht aus, aber es geht ums Prinzip. Keiner kann mir erzählen dass die 8 Monate brauchen, um das zu bearbeiten.

Meine Frage nun, Druck machen hilft nicht, gibts eine Höhere Instanz wo ich mich beschweren kann oder an die ich mich wenden kann dass die Druck machen?
 
Hi hab eine frage. du hast geschrieben, dass die Dame mit der du telefoniert hast erst bei der Familienkasse nachfragen muss.
Welche Station steht den zwischen dir und der Familienkasse?
Als ich in meiner Ausbildungszeit Kindergeld beantragt habe lief dies direkt über die Familienkasse.
Dort habe ich meinen Antrag hingeschickt mit allen zugehörigen Unterlagen.
Ansonsten fällt mir als Alternative nur das BAB (Berufsausbildungsbeihilfe) ein wird aber auch mit dem Kindergeld verrechnet.

LG Raga
 
Brief schreiben mit Fristsetzung von 2 Wochen unter Hinweis dass ansonsten Untätigkeitsklage geführt wird. Wenn nichts passiert, kannst Untätigkeitsklage machen, beschleunigt ungemein.
 
Ich habs nicht deutlich vormuliert.. ich hab bei der Famlilienkasse angerufen, (in meinem Fall: Heidelberg, komme aus Baden-Württemberg) und die dort hat auf mein Drängen des Status gesagt, dass sie eine Anfrage an die Familienkasse stellen wird. Auf die Frage ob sie nicht die Familienkasse seien kam ein ja.

Mich hat es sehr verwirrt, weis aber nicht warum ich in dem Moment nicht näher nachgefragt habe, möglicherweise weil die Frau nichts preisgab und selbst auf "warum" fragen mit ja oder nein antwortete und man alles so erfragen musste, ich musste sie sogar dazu auffordern in ihrem Computer zu prüfen dass ich ich bin und sie mir meine Daten sagen kann. (hatte mir ja die Auskunft verweigert wegen Datenschutz, wollte aber von sich auch nicht meine Identität prüfen damit sie mir Auskunft geben durfte)
 
8 Monate Bearbeitungszeit - das ist nicht zumutbar; allerdings gibt es mehrere Presseinformationen zu der Problematik, an der es hängt: Pannen bei den Familienkassen: Langes Warten auf das Kindergeld - Baden-Württemberg - Stuttgarter Zeitung

"Zehntausende Elternpaare warten monatelang auf ihr Geld

Seit die Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg 2013 damit begonnen hat, die bisher 102 Familienkassen umzuorganisieren und auf 14 Verbünde einzudampfen, hakt es gewaltig. Zeitgleich nämlich hat die Behörde die elektronische Akte eingeführt, um die „Servicequalität für die Bürger zu verbessern“, wie es heißt. Die Folge: ein zum Teil beträchtlicher Stau bei Eltern, die einen Neuantrag stellen."

Dieser Bearbeitungsstau wird sich mit einer Untätigkeitsklage nicht auflösen.

Leider habe ich auch keinen besseren Tipp ... Kannst Du da nicht mal selbst an einem Sprechtag hingehen?
 
Hallo Kinq Domi, Hast du auch auf dem Schreiben der Familienkasse zwei Adressen?
Einmal die Hausanschrift Rechts und dann links oben auch noch eine, mit einer anderen Stadt.
Ich würde zu einem Rechtsanwalt gehen. Als ich das damals gemacht hatte für meinen Sohn, haben die plötzlich ganz schnell das Geld überwiesen.
Allerdings habe ich mindestens 6 Mal mit denen telefoniert.
Da waren auch ein paar unfreundliche drunter, ja stimmt.

Und falls du nicht zum Anwalt gehst, dann schick deinen Brief wenigstens per Einschreiben.
Die haben da auch eine Email-adresse angegeben.

Liebe Grüße Pecky
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben