Anzeige(1)

Auf Thema antworten

Ich kann gut verstehen, dass eine Stelle bei Daimler für dich sehr verlockend klingt. Mir ging es mal genauso.  Ich war nicht nur 12 Monate ANÜ bei Daimler, sondern ganze 4 Jahre. Es war eine großartige Zeit. Ich hatte spannende kurzweilige Aufgaben, sehr umgängliche Vorgesetzte und Kollegen, flexible Arbeitszeiten und verdiente am Ende genauso viel wie die Festangestellten in meiner Position. In ein festes Arbeitsverhältnis wurde ich trotzdem nicht übernommen. In manchen Abteilungen war ich ein ganzes Jahr oder noch länger und musste am Ende trotzdem gehen, wenn irgendwo eine interne Mitarbeiterin gefunden wurde, welche die Stelle haben wollte.


Mein letzter Daimler-Einsatz war bei einer Tochterfirma des Konzerns. Geplant war eine Befristung auf 5,5 Monate. Mein damaliger Chef war aber so zufrieden mit mir, dass er mich auf 9 Monate verlängert und am Schluss gefragt hat, ob ich fest dort arbeiten wollte. Natürlich wollte ich - nur leider hat er es nicht geschafft, dass die Stelle ausgeschrieben wurde. Mein Chef war "nur" ein Teamleiter, die Geschäftsführung der Tochterfirma hat der Ausschreibung nicht zugestimmt (die waren der Meinung, dass meine Stelle nicht zwingend gebraucht wurde) und meine Aufgaben auf mehrere interne Mitarbeiter verteilt.


Danach wollte mich meine damalige Leihfirma nicht mehr an Daimler vermitteln und ließ mich dann für andere Firmen arbeiten. Natürlich habe ich mich immer mal wieder auf Stellenanzeigen von Daimler beworben, bekam aber trotz meiner langjährigen Konzernerfahrung nicht mal eine Einladung zum Vorstellungstermin, geschweige denn einen Job. Du hast mit deinen 28 Jahren sicher noch gute Chancen, dort unterzukommen, wenn du dich um eine feste Stelle bewirbst. Ab Mitte 30 wird es verdammt schwer. Ich bin ü40 und hatte irgendwann keine Chance mehr.


Ich kenne mehrere Personen mit unterschiedlichen Berufen (Ingenieure, Controller, Sekretärinnen, etc.), die mehrere Jahre als ANÜ bei Daimler waren und am Ende leer ausgingen. Die Arbeit und die Menschen im Konzern sind wirklich großartig. Aber ich möchte dir nicht raten, als ANÜ dort anzufangen. Zu groß ist die Gefahr, dass du ausgenutzt wirst und keinen Festvertrag bekommst. Wenn ich du wäre, würde ich mich lieber auf eine Festanstellung bewerben - und zwar nicht nur bei Daimler, sondern auch in anderen Firmen. Im Großraum Stuttgart gibt es mehrere Konzerne und mittelständische Unternehmen mit Konzernstrukturen, da stehen dir wirklich viele Möglichkeiten offen.


Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben