Es gibt ein ganz einafches Prinzip, beim Umgang mit Geld.
Wer mehr ausgibt als er hat, obwohl er es nicht wirklich vom Kopf her verantworten kann, aber der emotionalen Versuchung der ungerechtfertigten Belohnung erliegt, macht ungewollt Schulden.
Es gibt auch Leute die ganz gezielt Schulden machen, weil die keine Verantwortung besitzen, daß muß man differenzieren, wenn man sich so eine Frage stellt.
Daraus folgt, der eine kann nicht mit wenig Geld umgehen und wird es auch nicht mit viel Geld können, weil er auch, wenn er viel Geld hat, Schulden machen wird.
Der andere sucht ganz gezielt nach dem finanziellen Erfolg, er legt was zurück, wenn er wenig Geld hat, weil er auch hier dem Prinzip treu bleibt, erst verdienen, dann ausgeben und es ihn nicht reizt, sich ungerechtfertig zu belohnen.
Die Moral, die dem zugrunde liegt ist sehr unterschiedlich und zwischen den Extremen also einem hochverschuldeten Menschen, dem es völlig egal ist und einem superreichen Menschen, gibt es sehr viele Facetten.
Viele Menschen arbeiten im Erotikbereich, weil sie damit nicht eine Passion verbinden, sondern eben den schnöden Mammon, genauso gibt es Menschen, die mit ihrer Zeigefreudigkeit eine Form der Selbstauslebung dessen erfahren, was sie auch noch stimmuliert.
Das eine, hat wie gesagt, nichts mit dem anderen zu tun. Auch ein Mensch der gerne im Erotikbereich arbeitet und sich nicht die Frage stellt, ob es zu weit geht, sondern seine Selbstverwirklichung in dem Maß auslebt, daß es nicht weit genug gehen kann, ist nicht davor gefeit keine Schulden zu machen oder reich zu werden.
Viele verstehen aber die Zusammenhänge nicht, bezeichnen dann das Zittern beim Vorstellungsgespräch, als einen Nachteil, andere zittern gerne ....
Der der es begriffen hat, entscheidet sich vorher, ob er zittern möchte oder nicht.
Genauso ist es mit dem Geld, Geld läßt sich auf vielen Wegen verdienen, ich spreche jetzt von den legalen, da kristallisiert sich aber immer wieder das Prinzip heraus, wer keine Schulden machen will und keine macht, hat gelernt mit Geld umzugehen.
Ich egbe Dir den Tip , lerne erst einmal mit Geld umzugehen und wenn Du das gelernt hast, dann entscheide Dich wie Du es verdienen willst, warum ?
Weil Du Dich damit nicht dem Abhängigkeitsverhältnis aussetzt es verdienen zu müssen.
Es hört sich an wie die typische Schudlenspirale erst wenig geld und wenige Schulden , später mehr Geld und mehr Schulden, noch später noch mehr Geld und noch mehr Schulden, das Prinzip kann sich bis ins hohe Alter fortziehen.
Andersherum genauso, gelernt mit Geld umzugehen ...keine Schulden ....bis ins hohe Alter nicht udn wenn Du Dich irgendwann in die Kiste legst, bezahlst Du das auch noch selbst.
Schulden sind für den einen belastend, für den anderen nicht belastend, Dich belasten Deine Schulden, sonst würdest Du nicht darüber nachdenken, im Erotikbereich Geld verdienen zu wollen.
Deine Moral bremst Dich aber irgendwo aus und deshalb stellst Du Dir die Frage, ob das zu weit geht.
Diese Frage kannst nur Du Dir selbst beantworten, hier kennt keiner Deine Moral.
Tatsache ist aber, daß es für Dich vernünftiger wäre, erst einmal zu lernen, wie Du mit Geld umgehen mußt, um keine Schulden zu machen, weil dann die Chance größer ist, daß Du mit dem Geld , daß Du mehr verdienst auch die Schulden bezahlt bekommst
umd nicht in den Konflikt verfällst, das Gefühl zu haben eben nichts davon zu haben, daß Du nun mehr verdienst, weil die Belohnung ausbleibt, denn die hast Du schon gehabt, als Du Schulden gemacht hast.
Das Prinzip in Dir kannst Du sicherlich verstehen und auch begreifen und wenn nicht, ist Dir anzuraten, Dir professionelle Hilfe zu suchen.