Anzeige(1)

Arbeitgeber verweigert Urlaub

  • Starter*in Starter*in Lylia
  • Datum Start Datum Start
L

Lylia

Gast
Hallo ihr lieben, ich brauche dringend Hilfe!
Ich arbeite seit fast 2 jahren in einem Feinkostunternehmen und mache in der woche zwischen 25 und 35 stunden. Laut Vertrag stehen mir 4 wochen urlaub im Jahr zu. Letztes jahr durfte ich davon mit Mühe und not grade mal 3 tage nehmen, der Rest wurde mir ohne Grund verweigert. Dieses jahr konnte ich noch gar keinen urlaub nehmen, alle Anträge wurden mit der Begründung das die chefin grade keine lust hat jemanden als ersatz zu suchen abgelehnt. Ich habe absolut keine kraft mehr, die arbeit ist enorm anstrengend, dazu kommt das ich probleme mit dem Herzen und den Gelenken habe. Die Chefin ist zudem cholerisch und schreit so oft sie nur kann, spielt kollegen gegen einander aus und tut im prinzip alles um den Mitarbeitern das leben schwer zu machen. Ihr seht also, ich brauche dringend eine Auszeit. Nun habe zum 01.08. Meinen Arbeitsplatz gekündigt und in der Kündigung vermerkt das ich zwei Wochen meines Urlaubs gegen ende der Kündigungsfrist nehmen möchte, der rest der Zeit soll mir ausbezahlt werden. Dazu kam nur das das ne Frechheit ist einfach zu kündigen und dann auch noch urlaub zu verlangen! Ich bin vollkommen am ende. Sie weiß das ich Gesundheitliche probleme habe, aber das ist anscheinend total unrelevant. Bei meiner neuen stelle habe ich allerdings 6 monate probezeit, in der ich auch keinen Urlaub nehmen kann. Was soll ich denn jetzt machen? Wenn ich weiter durcharbeite breche ich zusammen.
 
Was soll ich denn jetzt machen? Wenn ich weiter durcharbeite breche ich zusammen.

Das ist jetzt nicht ernst gemeint, oder?

Wir haben kein Recht auf Urlaub, Mittagspause usw., sondern wir sind VERSPFLICHTET.

Der Arbeitgeber hat eine Fürsorgepflicht Dir gegenüber.

Ich frage mich manchmal, warum unsere Eltern auf die Straße gegangen sind? Für bessere Arbeitsverh., die wir nicht einhalten? Weil wir keinen Mut haben?

Warum läßt Du Dir das gefallen? Es ist nicht Dein Problem, sondern das Problem Deiner Chefin, wenn sie ihren Verpflichtungen nicht nachgehen, will muß man eben nachhelfen.

Ich hätte auch nicht gekündigt, sondern vorher meine Rechte eingeholt...das wäre zur Rechtsangelegenheit geworden.

Urlaubsanspruch: Wichtige Fragen zum Recht auf Erholungsurlaub | Kanzlei Hasselbach

Du hast einen Vertrag unterschrieben mit Deiner Chefin. Beide haben diesen einzuhalten!!!

Das heißt aber nicht, daß Du Leibeigene bist.

Anschreien, geht auch nicht. Warum verbittest Du Dir das nicht als erwachsen und gestandene Frau?

Was Du machen kannst? Deinen Urlaub nehmen...aber hurtig...hopp, hopp in den Erholungsurlaub und wenn Du krank bist, gehst Du zum Doktor und läßt Dir eine Krankmeldung geben, BEVOR Du zusammenbricht aber...nicht hinterher.

Einen Orden bekommt du für Deine "Dienstleistung" und als Fußmatte für die Aggressionen Deiner Chefin nicht und auch nicht mehr Rente und wenn du erstmal krank durch Arbeit wirst, wird Dich auch keiner mehr bemitleiden.

Kolya (mit Unverständnis...kann nicht verstehen, wie man sich den Urlaub wegnehmen läßt...die schönste Zeit im Berufsleben)

Laß Dir keine Lebenszeit wegnehmen....
 
Hallo ihr lieben, ich brauche dringend Hilfe!
Ich arbeite seit fast 2 jahren in einem Feinkostunternehmen und mache in der woche zwischen 25 und 35 stunden. Laut Vertrag stehen mir 4 wochen urlaub im Jahr zu. Letztes jahr durfte ich davon mit Mühe und not grade mal 3 tage nehmen, der Rest wurde mir ohne Grund verweigert. Dieses jahr konnte ich noch gar keinen urlaub nehmen, alle Anträge wurden mit der Begründung das die chefin grade keine lust hat jemanden als ersatz zu suchen abgelehnt. Ich habe absolut keine kraft mehr, die arbeit ist enorm anstrengend, dazu kommt das ich probleme mit dem Herzen und den Gelenken habe. Die Chefin ist zudem cholerisch und schreit so oft sie nur kann, spielt kollegen gegen einander aus und tut im prinzip alles um den Mitarbeitern das leben schwer zu machen. Ihr seht also, ich brauche dringend eine Auszeit. Nun habe zum 01.08. Meinen Arbeitsplatz gekündigt und in der Kündigung vermerkt das ich zwei Wochen meines Urlaubs gegen ende der Kündigungsfrist nehmen möchte, der rest der Zeit soll mir ausbezahlt werden. Dazu kam nur das das ne Frechheit ist einfach zu kündigen und dann auch noch urlaub zu verlangen! Ich bin vollkommen am ende. Sie weiß das ich Gesundheitliche probleme habe, aber das ist anscheinend total unrelevant. Bei meiner neuen stelle habe ich allerdings 6 monate probezeit, in der ich auch keinen Urlaub nehmen kann. Was soll ich denn jetzt machen? Wenn ich weiter durcharbeite breche ich zusammen.

Ich denke Du solltest unbedingt schnellstens versuchen eine andere Stelle zu finden! Du wirst da kaputt gemacht und niemand dankt es Dir am Ende, falls Deine Gesundheit dadurch zerstört wird. Jeder Mensch braucht Erholungsphasen, also Urlaub! Der Gesetzgeber hat dies nicht ohne Grund deshalb auch so festgelegt. Wir alle sind aber irgendwie in dem Glauben aufgewachsen man müsste seinem Arbeitgeber immer mit vollstem Einsatz zur Verfügung stehen und dürfte dabei nie auf die eigenen Bedürfnisse achten oder Nein sagen. Doch dieses Denken stammt noch aus einer Zeit in der Arbeitgeber auch umgekehrt Verantwortung für ihre Mitarbeiter trugen, teils ein Leben lang. Es gab Sicherheit für den Arbeitnehmer, Sozialleistungen und angemessene Gehälter von denen die meisten gut leben konnten. Doch all das ist heute leider nur noch selten vorhanden, aber aufopfern sollen wir uns dennoch für unsere Arbeitgeber....

Du bist kein Privateigentum und kein Sklave Deines Arbeitgebers! Also hast Du als freier Mensch auch das Recht im Rahmen von Urlaub zeitweise eben nicht an Deinen Arbeitsplatz zu müssen!

Vermutlich bist Du finanziell auf das Gehalt angewiesen und kannst deshalb nicht einfach selbst kündigen, oder? Falls Du jedoch erst einmal mit ALG auskommen könntest, würde ich den Urlaub, beruhend auf dem was Dir laut Arbeitsrecht und Deinem Arbeitsvertrag ohne Frage zusteht, einfordern und notfalls auch die zuständige Gewerkschaft einschalten. Dann kündigt Dich Dein Arbeitgeber wahrscheinlich von sich aus und Du müsstest keine Sperrfrist beim Arbeitsamt hinnehmen.
 
Danke schonmal für die Antworten. Leider bin ich super sensibel, und auf sachen wie: können sie bitte vernünftig mit mir reden reagiert die chefin nur mit noch schlimmeren Wutausbrüchen. Teilweise so schlimm das anfängt zu sabbern und alles was ihr gerade zu hand liegt zertrümmert. Von der Kaffeemaschine bis hin zu Lebensmitteln. Wenn einem so jemand sagt nein du kriegst deinen urlaub nicht, was soll man denn da machen? Sie hatte ihn mir ja auch schon zugesagt vor der Kündigung, nur nicht schriftlich damit sie das jederzeit zurück ziehen kann. So läuft das immer... Aber einfach zuhause bleiben und sagen ich nehm mir jetzt den urlaub kann ich ja auch nicht. Und sie ist bekannt dafür leute vor gericht zu ziehen wegen jedem mist, auch bei Krankenscheinen. Was kann ich denn noch machen?
 
Was kann ich denn noch machen?

ruf mal beim Gewerbeaufsichtsamt an. Die könnten sich dafür interessieren.

Wahrscheinl. bist Du die Art von mensch, die sich einschüchtern läßt. Das ist schade. Ich hoffe, daß Du das für Dich lernst, für Deine REchte einzustehen. Ich wünsche Dir alles Gute bei Deiner neuen Arbeitsstelle (hast Du eine neue Arbeitsstelle?)

Kolya
 
Wow, das was Du da beschreibst ist wirklich heftig! Spontan geht mir durch den Kopf "Nichts wie raus da!!!".

Du hast schon zum 1.8. eine neue Stelle? Dann lass Dich jetzt krankschreiben. Denn es ist so viel wichtiger, dass Du DEINE Gesundheit jetzt rettest und dafür sorgst Deine zukünftige Stelle erholt und somit leistungsfähig antreten zu können. Du musst jetzt für Dich selbst sorgen, denn Du bist für DICH verantwortlich!

Den Anspruch auf Auszahlung der Urlaubstage kannst Du einfordern, notfalls mit Hilfe der Gewerkschaft und/oder einem Anwalt.

Aber bitte lass Dich dort jetzt nicht weiter kaputt machen! Du hast absolut nichts davon und Deine Chefin weiß es ohnehin nicht zu würdigen.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben