D
Die-Verwirrte
Gast
Guten Tag...
Vorab vielen Dank an jeden, der sich die Zeit nimmt, um sich mit meinen Zeilen auseinander zu setzen.
Mein Arbeitskollege (34) und ich (28) haben ein, für mich, sehr sonderbares Verhältnis zueinander -
Wir verstehen uns auf Arbeit sehr gut miteinander, gehen immer zusammen Mittagessen - So weit, so normal, aber:
Seit Monaten, bald ein Jahr, schreiben wir so gut wie jeden Tag miteinander über WhatsApp.
Das beginnt morgens, nach dem Aufstehen, vor der Arbeit und endet mit dem Zu-Bett-Gehen.
Auch an Tagen, an denen wir uns nicht sehen, ist der Kontakt da.
Wir reden/schreiben über alles Mögliche.
Mit dem Lauf der Zeit hat er mir nun viele, oft sehr private, Dinge anvertraut -
Er schickt oft Fotos von Orten, an denen er gerade ist, was er gerade macht - Oft auch sehr banale Dinge, wenn er z.B. gerade kocht und sowas. Er lässt mich quasi an seinem Leben teilhaben, ohne, dass ich quasi anwesend bin.
Auf Nachfrage, warum er dies tut, meinte er, dass er selber nicht so genau wisse, warum er mir das alles schickt/schreibt.
Oftmals gingen seine Nachrichten auch in die Flirtrichtung - Wie gern er mich hätte; Dass ich zu den Menschen gehöre, die er nicht verlieren möchte; Dass ich gut aussehe etc. Worauf ich aber nie wirklich eingegangen bin, denn:
Er hat eine Freundin.
Das ist natürlich ein Klassiker inklusive "Es läuft nicht so gut" "Er wäre lieber Single"
Sehr oft habe ich versucht diese ganze Schreiberei/Den Kontakt zu beenden, was immer in einem totalen Drama/Diskussion geendet ist und ich irgendwo doch wieder eingeknickt bin.
Irgendwie ist es halt schön mit ihm zu schreiben und es ist leider zu einer Konstante geworden, die ich eigentlich nicht missen möchte - Aber 100% richtig fühlt es sich auch nicht an.
Dazu kommt, dass er auf Arbeit meine Aufmerksamkeit sucht und versucht mich mit kleineren Dingen zu beeindrucken (Neulich hat er sich "einfach mal so" am Türrahmen hochgezogen als ich dabei war - Das war schon etwas auffällig)
Ich meinte mal zu ihm, dass das irgendwie wie eine Beziehung ist und er meinte "Ja, nur ohne Sex".
Neulich schrieb er mir "Wenn wir verheiratet wären, dann könntest Du Dir sicher sein, dass Du einen Mann hättest, der sehr oft an Dich denkt".
Vielleicht kann mir jemand von euch sagen, was genau er beabsichtigt/was er will (will er überhaupt etwas)?
Das Problem ist einfach, dass er in meinem Kopf präsent ist - Sowie der Gedanke, dass er vergeben ist.
Das blockiert mich immer mehr, so dass ich andere potentielle Männer komplett ausblende...
Privat unternommen haben wir noch nichts.
Vielen Dank fürs Lesen auf jeden Fall...
Vorab vielen Dank an jeden, der sich die Zeit nimmt, um sich mit meinen Zeilen auseinander zu setzen.
Mein Arbeitskollege (34) und ich (28) haben ein, für mich, sehr sonderbares Verhältnis zueinander -
Wir verstehen uns auf Arbeit sehr gut miteinander, gehen immer zusammen Mittagessen - So weit, so normal, aber:
Seit Monaten, bald ein Jahr, schreiben wir so gut wie jeden Tag miteinander über WhatsApp.
Das beginnt morgens, nach dem Aufstehen, vor der Arbeit und endet mit dem Zu-Bett-Gehen.
Auch an Tagen, an denen wir uns nicht sehen, ist der Kontakt da.
Wir reden/schreiben über alles Mögliche.
Mit dem Lauf der Zeit hat er mir nun viele, oft sehr private, Dinge anvertraut -
Er schickt oft Fotos von Orten, an denen er gerade ist, was er gerade macht - Oft auch sehr banale Dinge, wenn er z.B. gerade kocht und sowas. Er lässt mich quasi an seinem Leben teilhaben, ohne, dass ich quasi anwesend bin.
Auf Nachfrage, warum er dies tut, meinte er, dass er selber nicht so genau wisse, warum er mir das alles schickt/schreibt.
Oftmals gingen seine Nachrichten auch in die Flirtrichtung - Wie gern er mich hätte; Dass ich zu den Menschen gehöre, die er nicht verlieren möchte; Dass ich gut aussehe etc. Worauf ich aber nie wirklich eingegangen bin, denn:
Er hat eine Freundin.
Das ist natürlich ein Klassiker inklusive "Es läuft nicht so gut" "Er wäre lieber Single"
Sehr oft habe ich versucht diese ganze Schreiberei/Den Kontakt zu beenden, was immer in einem totalen Drama/Diskussion geendet ist und ich irgendwo doch wieder eingeknickt bin.
Irgendwie ist es halt schön mit ihm zu schreiben und es ist leider zu einer Konstante geworden, die ich eigentlich nicht missen möchte - Aber 100% richtig fühlt es sich auch nicht an.
Dazu kommt, dass er auf Arbeit meine Aufmerksamkeit sucht und versucht mich mit kleineren Dingen zu beeindrucken (Neulich hat er sich "einfach mal so" am Türrahmen hochgezogen als ich dabei war - Das war schon etwas auffällig)
Ich meinte mal zu ihm, dass das irgendwie wie eine Beziehung ist und er meinte "Ja, nur ohne Sex".
Neulich schrieb er mir "Wenn wir verheiratet wären, dann könntest Du Dir sicher sein, dass Du einen Mann hättest, der sehr oft an Dich denkt".
Vielleicht kann mir jemand von euch sagen, was genau er beabsichtigt/was er will (will er überhaupt etwas)?
Das Problem ist einfach, dass er in meinem Kopf präsent ist - Sowie der Gedanke, dass er vergeben ist.
Das blockiert mich immer mehr, so dass ich andere potentielle Männer komplett ausblende...
Privat unternommen haben wir noch nichts.
Vielen Dank fürs Lesen auf jeden Fall...