Anzeige(1)

Arbeitslos, Kinderwunsch und PCOS

Gxbi97

Neues Mitglied
Hallo zusammen,
Ich habe mich hier registriert, in der Hoffnung selber weiter zu kommen. Sorry, langer Text.

Kurz zu mir. Ich werde nächsten Monat 28, weiblich und seit fast 6 Jahren in einer Beziehung. Ich wollte eigentlich immer früh Kinder haben. Spätestens mit 25. mit Anfang 20 hatte ich bereits einen Kinderwunsch. Zu der Zeit hatte ich aber noch keinen Partner. Dann lernte ich meinen jetzigen Freund kennen, wir sind zusammengezogen, ich habe meine Ausbildung beendet usw.
Leider passiert aber seit vielen Jahren nichts mehr. Ich habe den starken Wunsch eine Familie zu gründen. Wegen der beruflichen Situation haben wir es aber nie probiert. 2021 habe ich meine Ausbildung als Einzelhandelskauffrau abgeschlossen und seitdem hüpfe von Job zu Job.
Ich bereue im Leben nichts mehr als diese Ausbildung gemacht zu haben. Ich hasse den Einzelhandel. Ich habe die Ausbildung zwar mit 1 bestanden aber dennoch will ich nicht in diesem Beruf arbeiten. Ich habe nach der Ausbildung nie wieder in dem Bereich gearbeitet. Habe direkt danach in der Produktion als Anlagenbedienerin gearbeitet, hatte dort einen befristeten Vertrag, der dann Ende 2023 auslief und ich leider nicht fest übernommen wurde. Es war nicht der Traumjob, dennoch für mich angenehmer als der Einzelhandel.
Anfang 2024 war ich dann arbeitslos bis April. Dann habe ich einen Job gefunden, genau wie ich ihn wollte.. Ich war total glücklich und dachte ich habe endlich den Job gefunden, den ich machen möchte.
Backoffice Vertrieb. Angenehme Arbeitszeiten mo-fr. Freies Wochenende, gute Bezahlung.
Leider ging es der Firma kurz vor Ende meiner Probezeit im Oktober nicht gut und ich wurde am letzten Tag meiner Probezeit gekündigt. Seitdem finde ich keinen Job. Ich bin verzweifelt auf der Suche nach so einem job, aber es gibt kaum stellen und ich kriege nur absagen. Ich hatte nur ein Vorstellungsgespräch, dort war aber mein Alter für die ein Problem.
Ich bin frustriert, fühle mich nutzlos und wertlos.
Ich war bereits bei leihfirmen, in der Hoffnung nicht wieder in den Einzelhandel zu müssen. Sie haben aber selber kaum Aufträge.
So will mich das Amt nun wieder in den Einzelhandel schicken. Ich hätte keine Chance, wieder so einen Job zu bekommen wie zuletzt. Total entmutigend.
Oder ich mache eine Umschulung. diese soll aber 2 1/2 Jahre dauern.. und nun zu meinem nächsten Problem.

Ich habe ja diesen starken Kinderwunsch. In dem letzten Job, habe ich die Pille abgesetzt, in der Hoffnung wir können bald mit der babyplanung anfangen. Meine Periode kam aber ziemlich unregelmäßig und ich hatte lange Perioden (über 4 Wochen). Beim Arzt wurde mir dann gesagt, es würde nicht über natürlichen Wege klappen können. Diagnose: pcos.
Ich habe die Pille 15 Jahre lang genommen..
Für mich war es ein Weltuntergang. Seitdem bin ich täglich am weinen, weil alle um mich herum schwanger werden. Ich bin unglücklich, spüre einfach keine Freude am Leben. Ich habe Angst niemals schwanger werden zu können. Das ist ein ziemlich großes Thema was mich belastet.

Sollte ich diese Umschulung anfangen, hieße das, ich könne die nächsten 3 Jahre mindestens wieder nicht den Kinderwunsch angehen. Ich wäre dann 31 und wenn ich mich dann erst in die KiWu Behandlung begebe, weiß man ja auch nicht wie lange es dauern würde bis es klappt. zudem ich mit 31 ja dann erst die Umschulung fertig habe und dann immernoch keinen Job hätte.
Ich möchte ja wenigstens 1 jahr arbeiten. Allein schon wegen des Elterngeld.

Ich weiß nicht was ich tun soll. So oder so, egal was ich jetzt machen würde, ich wäre unglücklich.
weiß jemand vielleicht, ob es einen Kurs gibt, womit man schneller eine „Ausbildung“ machen könnte? Was hab ich denn überhaupt für Alternativen mit dieser Ausbildung, damit ich im Büro bessere Chancen habe?
was würdet ihr tun?
 
Hey Du,

erstmal mein Mitgefühl! Ich bin in einer etwas ähnlichen (aber doch auch ganz anderen) Situation und kann daher gut mitfühlen.
Erstmal zur Diagnose PCOS: Wie genau wurde denn diagnostiziert? Es ist definitiv nicht so, dass die Diagnose unmöglich macht auf natürlichem Weg schwanger zu werden, das ist von Mensch zu Mensch sehr unterschiedlich. Ich kenne aber deine Werte natürlich nicht und was alles überprüft wurde. Ich habe mich aber in den letzten Wochen selbst recht viel damit auseinandergesetzt und viele Geschichten von Frauen gefunden, die trotz Diagnose sogar relativ schnell schwanger wurden. Wenn das Absetzen der Pille noch nicht so langer her ist, halte ich auch nicht für unrealistisch, dass sich über die Jahre nochmal einiges hormonell ändert. Außerdem kann man meines Wissens nach über bestimmte Ernährungsformen, Nahrungsergänzungsmittel, Hormonpräparate und was weiß ich was alles einiges an Einfluss auf die Schwere des PCOS nehmen.
Fühlst du dich da bei deinem Arzt/ Ärztin in guten Händen für all diese Fragen?
Ich selbst habe kürzlich dieses Buch entdeckt, dass ich mir bald mal kaufen möchte, gerade als Ergänzung zu mittelmäßiger ärztlicher Begleitung. Vielleicht interessiert es dich (ist keine Werbung, ich habe mit dem Buch nix zu tun): https://www.suhrkamp.de/buch/prof-dr-mandy-mangler-das-grosse-gynbuch-t-9783458643531

Ich kann mir vorstellen, dass es sich für dich ganz anders anfühlt, aber von außen betrachtet bist du noch ziemlich jung. Ich verstehe sehr gut, dass du dir sehr viel Stress machst, gerade wenn es einige Baustellen gleichzeitig in deinem Leben gibt, aber von außen wirkt deine Situation weniger dramatisch als sie sich vielleicht anfühlt.

Was ich dir raten würde:
-Gute ärztliche Begleitung
-Evtl. Selbsthilfegruppe / online Community zu PCOS nutzen
-Jobcoaching/ Umschulung/ JETZT noch etwas an deinem beruflichen Weg ändern, wenn du so unglücklich bist. Das wird mit dem Alter nicht leichter
-Evtl. Paarberatung/ Paartherapie, wenn dein Freund und du in Bezug auf Kinderwunsch nicht gut weiterkommt und du dich in deinen Bedürfnissen nicht gesehen fühlst. Nicht in dem Sinne, dass deinem Freund dein Wunsch aufgezwungen wird, sondern damit ihr gemeinsam rausfindet, ob ihr eine Zukunft miteinander habt und eure Bedürfnisse in Einklang bringen könnt
 
Vielleicht hilft es dir zu überlegen, worauf du weniger verzichten könntest. Wäre es schwerer für dich, wenig Elterngeld zu bekommen und (im worst case) langfristig arbeitslos zu sein? Oder wäre es schlimmer, kein Kind zu bekommen?
Die Antwort ist sicher individuell für jeden anders und hängt auch davon ab, ob du Rücklagen hast oder wie dein Partner abgesichert ist.
Da du ja schon festgestellt hast, dass beide Szenarien dich unglücklich machen, wäre dieser Ansatz hilfreich und herauszufinden, in welchem Bereich (Beruf oder Familie) du eher von der idealen Vorstellung abweichen kannst.
Mit Kind zu arbeiten wird nicht leichter und ebensowenig wird es leichter, später Kinder zu bekommen. Aber beides ist möglich.
Vielleicht kann man eine Umschulung auch mal für ein Jahr Elternzeit unterbrechen?
 
@_vogelfrei
Es wurde erst im Ultraschall gesehen und daraufhin ein hormoncheck durchgeführt, der das bestätigt hat. Jetzt muss ich mich darum kümmern einen Termin beim diabetologen zu bekommen, um eine insulinresistenz und evtl. Diabetes zu prüfen.. Ich habe in 3 Wochen einen Termin bei einem anderen FA, da ich sowieso wechseln wollte.. da bin ich mal gespannt was er sagt..
vielen Dank.
 
Es gab hier schon prima Hinweise, meine besten Wünsche für dich. Wegen Umschulung etc. wende ich an dein Jobcenter oder Agentur für Arbeit, es gibt sicher immer mal spannende Maßnahmen, die meist bei Bildungsträgern stattfinden, da gibt es meist auch sozialpädagogische Begleitung. Glaube fest an dich, entdecke deine Stärken und Talente.
 
Noch bist du ohne Kind etwas offener und ungebundener um eine neue Ausbildung oder Umschulung zu machen. Mit Kind wird es deutlich schwieriger.

Auch sehe ich das leider schwierig, ohne passende Ausbildung mal eben so in einen ordentlichen Büro Job reinzukommen, wo du dann auch unbefristet dauerhaft bleibst. Es gibt sehr viele ausgebildete Bürokaufleute die oft bevorzugt werden, du als Einzelhandelskauffrau bist eine Quereinsteigerin und hast selbst gemerkt, ist schwierig. Da hättest du leider schon etwas früher, als du bemerkt hast Einzelhandel ist überhaupt nicht dein Ding, eine neue Ausbildung machen können, denn 2021 ist nun doch auch schon 4 Jahre her in dieser Zeit hätte man schon was neues fertig machen können. Also besser jetzt als nie, sonst zieht sich das nur weiter in die Länge. Und deine Job Chancen als Quereinsteigerin werden nicht besser mit der Zeit.

Daher, jetzt noch die passende Ausbildung machen bzw Umschulung. Parallel vlt schon mal beraten lassen wegen Kinderwunsch Behandlung. Ich kenne Frauen die trotz Pcos auf natürliche Weise schwanger wurden und die waren über 30 als sie Kinder bekamen, eine davon hat sogar ihr 2. Kind mit fast 40 völlig ungeplant bekommen, weil sie dachte die würde eh nicht wieder einfach natürlich schwanger werden mit dieser Diagnose. Die Aussage man kann mit Pcos gar nicht natürlich schwanger werden, ist mittlerweile auch überholt und vielleicht mal einen Spezialisten aufsuchen, der sich besser mit dieser Diagnose auskennt, sowie eine Kiwu Klinik, diese kostet aber.

Schnell sofort Ausbildung und gewünschter Job und dazu ein Kind am besten innerhalb von einem Jahr, wird leider nicht klappen sorry.

Wie sieht es denn dein Partner irgendwie lese ich hier nichts von seinem Job, seiner Einstellung zu Kindern, eurer Zukunft?
 
Wegen Umschulung etc. wende ich an dein Jobcenter oder Agentur für Arbeit, es gibt sicher immer mal spannende Maßnahmen, die meist bei Bildungsträgern stattfinden, da gibt es meist auch sozialpädagogische Begleitung. Glaube fest an dich, entdecke deine Stärken und Talente.

Ich will hier nicht den Spielverderber geben, bezweifle aber sehr, dass das Amt eine Umschulung finanziert, wenn es Stellen im erlernten Beruf gibt und die TE nicht körperlich oder anderweitig gehindert ist, diesen Beruf auszuüben. Leider reicht "Ich hab keine Lust mehr auf Einzelhandel" da vermutlich nicht. Oder gibt es dazu eine konkrete Zusage des Amtes?
 
2021 habe ich meine Ausbildung als Einzelhandelskauffrau abgeschlossen und seitdem hüpfe von Job zu Job.

Du hast erst mit Mitte 20 eine Ausbildung abgeschlossen?
Was hast du denn die ganzen Jahre zuvor gemacht?

Ich weiß nicht was ich tun soll. So oder so, egal was ich jetzt machen würde, ich wäre unglücklich.

Ich denke das solltest du zwingend mit deinem Partner besprechen. Denn er wäre es ja, der euch beide finanziert wenn du jetzt schwanger werden würdest - auch hinsichtlich der Tatsache das du im Anschluss an die Elternzeit natürlich noch genauso planlos beruflich umher läufst. Dann bist du wieder älter und hast auf dem Arbeitsmarkt vermutlich noch weniger Chancen. Ich hoffe, das ist auch ihm klar.

Ich habe in 3 Wochen einen Termin bei einem anderen FA, da ich sowieso wechseln wollte.. da bin ich mal gespannt was er sagt..

Ich drücke dir die Daumen!
 
@Portion Control
Ich habe mit 17 die 10. klasse abgeschlossen, habe dann mein fachabitur 3 Jahre gemacht und dann eine Ausbildung angefangen, die ich abgebrochen hatte. Zu dem Zeitpunkt war ich 21 als ich die Ausbildung im Einzelhandel angefangen habe.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
U Angst vor einem unerfüllten Kinderwunsch Ich 1

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben